Weihnachtsmarkt: Hund mitnehmen?
-
-
Zitat
Naaa....da ziehe ich deutlich die Grenze zwischen Mensch und Hund. Meine Hunde gehen nicht mit mir shoppen, in Restaurants, auf Jahrmaerkte, Weihnachtsmaerkte etc, pp....weil dies ganz einfach Dinge sind die wir Menschen geniessen......der Hund wird dazu gezwungen es ueber sich ergehen zu lassen.
Wenn dein Hund wählen dürfte,würde er sich mit Freuden für das Dabeisein enscheiden.
Er lässt es über sich ergehen NICHT dabeisein zu dürfen.Gruss
Norbert -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns hier in Cottbus würde ich ihn nicht mitnehmen. Was soll es dem Hund bringen? Es reicht doch, wenn man ihn normal in die Stadt mitnimmt, mit ihm auch mal in der Fußgängerpassage spazieren geht. Da muss bestimmt kein Weihnachtsmarkt sein, mit den ganzen Buden voller Essen, Essensresten die auf dem Boden liegen, dann die Menschen, die nicht nach unten schauen...
Wir liefen letztens mit meinem Mann gegen Nachmittag über den Markt und sagen wie Leute einen Schäferhund, Hand am Halsband führten..Dieser Hund wollte nur eins, weg, weg, weg...Selbst bei Hunden, die da ruhiger, resistenter gegen Menschenmassen sind, ist das bestimmt mit Stress verbunden. Zumal sie ja nichts fressen sollten, nicht an fremden Leuten schnüffeln etc.
Also wenn Weihnachtsmarkt, dann früh, wenn noch keine Bude auf ist. Da kann man dann z.B. üben, keine Essensreste vom Boden aufzunehmen, die da mit Sicherheit überall rumliegen.
Aber zu anderen Zeiten würde ich das Darko nicht antun.
Darkosworld
-
Zitat
Wenn dein Hund wählen dürfte,würde er sich mit Freuden für das Dabeisein enscheiden.
Er lässt es über sich ergehen NICHT dabeisein zu dürfen.Gruss
NorbertUnd genau DA bin ich Tanja´s Meinung !!!
Klar freuen sich meine Hunde , wann immer es geht dabei sein zu dürfen !
Nur wissen die eben vorher nicht , was sie erwartet !
Meiner Lena ist das egal , die hat sowieso das Gemüt von einem Schaf und Menschenmassen - egal wie groß - sind ihr egal , Begeisterung kommt bei ihr dabei aber nicht unbedingt auf !
Bei Yoshi dagegen sieht das anders aus , der hat gern seine Ruhe - viele Menschen werden zwar geduldet das war´s dann aber auch schon ...
Er wird dabei schnell unruhig , fängt an zu winseln und klemmt die Rute ein.
Ich sehe das eher so , das meine Hunde alles tun um mir zu gefallen,auch wenn es ihnen nicht wirklich gefällt !
Und wenn ich weiß, das es ihnen nicht wirklich guttut - dann erspare ich ihnen solche Situationen. Nur um mir zu beweisen , das meine Hunde immer bei mir sein wollen - dafür brauche ich sie nicht überall mit hinschleppen. Das weiß ich auch so... -
Ich versuche meine Freizeit möglichst mit Hund zu gstalten.
Aber Weihnachtsmarkt oder Messen jeglicher Art. Neeeee
Meist gehen mein Mann oder Ich getrennt auf solche Veransteltungen und wenn wir gemeinsam bummeln wollen, dann halt nicht so lange, ohne Hund.
Kann ja jeder halten wie er will.
Aber ich finden dass das nur Stress für den 4Beiner ist wenn er/sie nur Beine und Gedränge sieht. -
Hallo, ich werde meinen Hund nächste Woche mit auf den Weihnachtsmarkt nehmen, nein, es muss anders heißen: ich gehe mit ihr über den Weihnachtsmarkt, und zwar nur zur Übungszwecken. Ich werde ein- oder zweimal, je nachdem wie sies mitmacht, drüberlaufen und dann fahren wir wieder heim.
Würde ich mich mit Freunden treffen oder den Weihnachtsmarkt mit Einkäufen verbinden, würde ich sie definitiv zu Hause lassen, dann bin ich entspannt und mein Hund auch.
Also zu Übungszwecken ist es durchaus okay.
Z.B. ist Sa und So diese Woche in Kassel Rassehundeausstellung, auch da werde ich sie mitnehmen. Wenn ich merke, es stresst sie zu sehr, bringe ich sie ins Auto.Gruß Marion
-
-
@ die böse Silke: DITO !!!! (Du weißt,was ich meine...)
-
Ich war einmal mit meinem Hund auf einem Frühlingsfest und um die Gesundheit meines Hundes Willen, nehme ich ihn nicht mehr mit. Denn die Leute nehmen nicht unbedingt Rücksicht darauf, dass dort unten noch ein Lebewesen sich befindet. So oft wie mein Hund angerempelt und auf die Pfoten getreten wurde, hat es mich gewundert, dass er nachher noch laufen konnte. Und ich glaube nicht, dass mein Hund Feld gegen Menschenmasse tauschen würde, nur um dabei zu sein. Nie und nimmer.
-
Ich war und bin noch immer ein Rabenfrauchen. Ich nehme Maja sogar gezielt mit auf Weihnachtsmärkte. Für sie ist das alles eine riesengroße Party und für mich eine super Gelegenheit, mit meinem Hund zu trainieren. Sie darf dort weder Lebensmittel aufnehmen, die dort zuhauf sind, noch an der Leine zerren, obwohl es überall sooo gut riecht, noch auf die Leute zustürmen, die "gutschi gutschi" machen. Eine bessere Möglichkeit, meinem Hund "Selbstdisziplin" beizubringen bzw. einfach auch zu trainieren, habe ich kaum. Klar, das ist für sie dann wirklich Training und Arbeit. Das dauert dann auch keine 2 Stunden, eben weil sie dort hochkonzentriert sein muss und sich wirklich selbst im Griff haben muss, aber ja, ich setze meinen Hund dem Weihnachtsmarkt-Stress aus.
Wenn ich ganz gepflegt bummeln gehen will und mir selbst auch den Stress ersparen will, bleibt sie allerdings daheim.
LG, Henrike
-
Zitat
Ich war und bin noch immer ein Rabenfrauchen. Ich nehme Maja sogar gezielt mit auf Weihnachtsmärkte. Für sie ist das alles eine riesengroße Party und für mich eine super Gelegenheit, mit meinem Hund zu trainieren. Sie darf dort weder Lebensmittel aufnehmen, die dort zuhauf sind, noch an der Leine zerren, obwohl es überall sooo gut riecht, noch auf die Leute zustürmen, die "gutschi gutschi" machen. Eine bessere Möglichkeit, meinem Hund "Selbstdisziplin" beizubringen bzw. einfach auch zu trainieren, habe ich kaum. Klar, das ist für sie dann wirklich Training und Arbeit. Das dauert dann auch keine 2 Stunden, eben weil sie dort hochkonzentriert sein muss und sich wirklich selbst im Griff haben muss, aber ja, ich setze meinen Hund dem Weihnachtsmarkt-Stress aus.
Finde ich als gezielte Trainingseinheit auch klasse!.......bevor Emma mit Mondioring angefangen hat habe ich sie auch gezielt Menschenmengen und anderen Einfluessen ausgesetzt.
Meine Abneigung gegen Hunde auf Rummeplplaetzen, Weihnachts- und anderen Maerkten sind die Hunde, die von den HH's mitgeschleift werden um dann von Stand zu Stand zu tingeln und gestresst, nervoes und gehetzt wirken....ohne grosse Aufmerksamkeit vom HH, der zu beschaeftigt mit allem ausser dem Hund ist......und das muss fuer mich nicht sein.
-
Jau Tanja, dann sind wir da wohl einer Meinung. Vielen Hunden erspart man das besser. Aber allzu weit darf ich meine Klappe hier nciht aufreißen. Maja war auch schon beim Einkaufsbummel dabei und hat 20 Minuten im Schuhgeschäft gelegen, während ich mich nicht entscheiden konnte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!