Wann wird Welpenkot fest ?
-
-
Hallo,
kann mir jemand sagen, ab welchem Alter der Kot von Welpen richtig fest wird ?
Danke & Gruß
Alex -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich bin jetzt nicht der Fachmann, aber spätestens wenn die Welpen von der Muttermilch auf feste Nahrung umgestellt sind, produzieren richtige "Würstchen". Vorher ist der Kot vllt. etwas weicher als auch schon geformt. Durchfall sollten sie aber zu keinem Zeitpunkt haben.Aus deiner Vorstellung entnehme ich, dass dein Welpe 10 Wochen alt ist. Da sollte er eigentlich "normale" Haufen machen.
LG Eva
-
Hallo Eva,
danke für die Antwort. Ja, er macht schon Häufchen, aber man sieht, dass der Kot weich ist (kein Durchfall). Ich denke, dass das anfangs nomal ist und fragte mich einfach nur, wann es "richtig" fest wird.
KG
Alex -
Die konsistenz der Hinterlassenschaften hängt in den meisten Fällen damit zusammen, was Du Deinem Kleinen fütterst.
Am Anfang hat meiner Nassfutter bekommen, welches ich mit TroFu zusammen gemischt und eingeweicht habe.
Der Kot war in den ersten Wochen sehr weich, nicht flüssig (sonst wäre ich zum TA gegangen) und als er komplett auf TroFu umgestellt war, hinterließ er kompakten, festen kot.liebe Grüße
Biggi
-
Zitat
Am Anfang hat meiner Nassfutter bekommen, welches ich mit TroFu zusammen gemischt und eingeweicht habe.was ist denn das für eine abenteuerliche Mischung? Dose, Frisch und Trofu sollten nie gemischt werden. Genau so entstehen Fehlgärungen im Darm und weicher Kot.
Willy, was fütterst du denn?
-
-
Ich füttere das Juniorfutter von Real Nature; hat er auch bei der Züchterin bekommen. Allerdings frisst er nicht gut. Heute hat er bis jetzt nur 1 x gefressen, gestern 2 x
-
Zitat
was ist denn das für eine abenteuerliche Mischung? Dose, Frisch und Trofu sollten nie gemischt werden. Genau so entstehen Fehlgärungen im Darm und weicher Kot.
Das wurde mir vom züchter so gesagt.
Da der kleine später nur TroFu bekommen sollte, habe ich mich laut Anleitung daran gehalten und nach und nach TroFu unters Nassfutter gemischt, bis ausschließlich TroFu auf dem Speiseplan stand.Bei meinem wurde der Kot fester und in der Umgewöhnungszeit konnte ich nicht feststellen, dass der Kot weicher wurde, der Kleene hatte auch keinen Durchfall.
-
Dose und Trofu haben unterschiedliche Verdauungszeiten. So "zwingt" der eine Teil den Anderen länger im Magen zu bleiben und der gärt vor sich hin.
Was für einen Sinn soll das haben?
Es wird so viel Müll erzählt und auch VDH Züchter haben leider nicht alle die Weisheit gefressen. Da wird Royal Canin als super Futter empfohlen und als Käufer ist man geneigt, das natürlich zu glauben.,
-
Zitat
Es wird so viel Müll erzählt und auch VDH Züchter haben leider nicht alle die Weisheit gefressen. Da wird Royal Canin als super Futter empfohlen und als Käufer ist man geneigt, das natürlich zu glauben.,
Das konnte ich nicht wissen. Ich habe mich daran gehalten, da es mir vom Züchter empfohlen und gezeigt wurde.
Ich habe das auch nicht hinterfragt, da ich geglaubt habe, dass der Züchter weiß, wovon er spricht.Und bei meinem Hund hat das prima funktioniert.
man lernt aber immer wieder etwas neues dazu.
Liebe Grüße
Biggi
-
Witzigerweise wird gerade die Kombi Trockenfutter+Dose + gelegentlich Frischfleich von vielen Ernährungs"spezialisten" empfohlen, wenn man nicht die Möglichkeit hat nur frisch zu füttern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!