Wann wird Welpenkot fest ?

  • Zitat

    Witzigerweise wird gerade die Kombi Trockenfutter+Dose + gelegentlich Frischfleich von vielen Ernährungs"spezialisten" empfohlen, wenn man nicht die Möglichkeit hat nur frisch zu füttern.


    Und viele Hunde vertragen das auch ausgezeichnet. ;)

  • Zitat

    Könnte man dann also sagen, dass der Kot mit Trockenfutter besser/schneller fest wird als mit Nassfutter ? Sorry, ich hatte noch nie einen Welpen :roll:


    Nö, so allgemein kann man das nicht sagen! Es gibt zwar öfters Hunde, die von Nassfutter weicheren Kot bekommen, aber verallgemeinern würde ich das nicht. Es hängt von Hund ab und da ist jeder anders. Meiner bekommt hauptsächlich Nassfutter und hat festen Kot. Vllt. verträgt dein Hund einfach sein Futter nicht richtig.


    LG Eva

  • Zitat

    Und viele Hunde vertragen das auch ausgezeichnet. zwinkern


    hm meiner hats vertragen und der kot wurde fester. ;)
    aber interessant ist das trotzdem, ich wusste nicht, dass es dem hund bei der verdauung probleme bereiten kann, wenn er beides gleichzeitig bekommt.
    wahrscheinlich ist das einfach von hund zu hund verschieden.


    Zitat

    Könnte man dann also sagen, dass der Kot mit Trockenfutter besser/schneller fest wird als mit Nassfutter ? Sorry, ich hatte noch nie einen Welpen augen rollen


    wenn dein welpe die futterumstellung gut verträgt (es gab eine sorte TroFu, die mein Hund nicht vertragen und davon durchfall bekommen hat), dann hat der Kot in der Regel eine festere Konsistenz. Sagen wirs mal so: wenn du den kot von deinem hund problemlos aufsammeln kannst ohne dass er großartig "spuren" hinterlässt, dann sollte er "richtig" sein. (das konnte ich zumindest feststellen *lach*)
    Wie Eva schon sagte, kann der Hund auch mit Nassfutter einen normalen Kot "produzieren" solange er das Futter verträgt. :smile:
    Meiner verträgt ausschließlich das TroFu und deshalb bleiben wir dabei.


    Wenn Du Deinen Hund später Barfen solltest, wird der Kot auch wieder anders sein. Evtl fester bis ungewöhnlich hart, wenn du zum Frischfleisch zB Knochen fütterst, die der Hund fressen darf.



    Liebe Grüße


    Biggi

  • Zitat

    Dose und Trofu haben unterschiedliche Verdauungszeiten. So "zwingt" der eine Teil den Anderen länger im Magen zu bleiben und der gärt vor sich hin.


    Hi, das halte ich für eine abenteuerliche Behauptung. ;)
    Dann dürfte man ja nur zu sich nehmen, was etwa die selben Verdauungszeiten hat. Also nicht Fleisch und Kartoffel auf ein Mal. Der Hund hat eine noch konzentriertere Magensäure als der Mensch. Seine Verdauung geht schneller, seine Därme sind kürzer. Wo soll denn da was vor sich hin gären?


    Gärung erfolgt durch Bakterien. Im Magen können Bakterien nicht leben.


    Der Futterbrei liegt gemischt im Magen, die leicht zerkleinerten/verdaulichen Stoffe rutschen schon mal in den Dünndarm und die größeren Brocken brauchen etwas länger. Verdaut wird das Futter im Dünndarm, im Mastdarm wird die Flüssigkeit entzogen.

  • Hmmm ein Hund vom Bekannten bekommt auch TroFu + Nassfutter gemischt... und lebt sage und schreibe bereits 15 Jahre ohne nennenswerte Erkrankungen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!