frage an die futterexperten/allergie
-
-
vielen dank für eure antworten
das lupovet scheint zwar gut zu sein ist aber auch ein trockenfutter, davon möchte ich jetzt erst mal weg.
bzw. könnte ich dann auch beim exclusion bleiben das er ja eigentlich gut vertragen hat bis die packung eine woche offen war, deshalb meine vermutung mit den futtermilben.
vielleicht würde es gehen wenn ich den frischen sack sofort in die tiefkühlung lege, damit sich gar nicht erst neue milben entwickeln können.aber gut, versuche es jetzt erst mal mit den pferdedosen + kartoffeln, an die menge muss ich mich dann wohl rantasten.
knochen, hmm, wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht wo ich die herbekommen sollte, kann man auch calciumpulver geben?ach, so allergien sind schon ein echter mist!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
also ich habe folgendes problem.
mein südi ist jetzt ca. 13 monate alt und hat wohl unter anderem auch eine futtermittel allergie. das äussert sich bei ihm in einem wahnsinns juckreiz, er kratzt und beisst sich ins fell, hat auch schon mehrere offenen stellen am körper, besonders schlimm ist es am bauchMeiner ist jetzt 15 Monate und hat dieselben Symptome!
tippe jetzt zusätzlich auf futtermilben allergie und mächte es mit einer echten ausschlussdiät mit pferd/kartoffeln versuchen.
habe jetzt testweise ein paar dosen reines pferdefleisch von boos bestellt, kartoffeln koche ich dann extra dazu.Wir machen auch seit 5 Wochen eine Ausschlußdiät. Ich füttere frisches gewolftes Pferdefleisch mit gekochten Kartoffeln.
jetzt meine frage, wie sieht es denn da mit mangelerscheinungen aus, gerade in seinem jungen alter?
Das habe ich mich auch gefragt. Mir haben alle gesagt, dass das für 8-12 Wochen nicht schlimm ist. Ist ja nicht für immmer.
und sollte man vielleicht irgend etwas dazu geben, vitamine, öle, calcium, oder verfälscht das die ergebnisse?
Meiner bekommt zusätzlich Pferdeknochen und als Leckerchen koche ich Leber ab und trockne Lunge im Ofen. Natürlich alles vom Pferd.
und, ganz wichtig, in welchem verhältnis füttert man, also wieviel fleisch auf wieviel kartoffeln?
Meine Ärztin hat mir 50/50 geraten. Ich komme damit gut hin. Wenn ich sehe, dass mir mein Stinker zu dünn wird erhöhe ich die Fleischmenge und reduziere die Kartoffeln.
sorry für die vielen fragen aber ich kenne mich mit selber kochen etc. gar nicht aus und vertraue in ernährungsfragen auch den tierärzten nicht so unbedingt.
wäre wahnsinnig lieb wenn mir da jemand helfen könnte denn ich bin was seine allergien angeht langsam schon sehr verzweifelt!Hoffe, ich konnte dir etwas helfen. Viel Erfolg!
-
Zitat
vielen dank für eure antworten
das lupovet scheint zwar gut zu sein ist aber auch ein trockenfutter, davon möchte ich jetzt erst mal weg.
bzw. könnte ich dann auch beim exclusion bleiben das er ja eigentlich gut vertragen hat bis die packung eine woche offen war, deshalb meine vermutung mit den futtermilben.
vielleicht würde es gehen wenn ich den frischen sack sofort in die tiefkühlung lege, damit sich gar nicht erst neue milben entwickeln können.aber gut, versuche es jetzt erst mal mit den pferdedosen + kartoffeln, an die menge muss ich mich dann wohl rantasten.
knochen, hmm, wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht wo ich die herbekommen sollte, kann man auch calciumpulver geben?ach, so allergien sind schon ein echter mist!
Bei dem Lupovet haste mit den Futtermilben kein Problem
Meine kratzt sich nicht mehr und ich friere das nicht ein.
Meine reagiert auf Futtermilben, Schwein, Rind, Kalb, Hühnchen/Pute und Innerreien. Das weiß ich schon. Der Rest wird sich noch zeigen.
Ich habe auch gebarft. Trotzdem gab es immer mal wieder kleine Probleme. Meine verträgt keine Innerreien und auch Knochen nicht so gut. Als Calziumzugabe gibt es aber nur Knochen, Knochenmehl (meißt vom Rind) oder Eierschalenmehl (Hühnchen). Haut mich wenn das mit dem Calzium so nicht stimmt.
Frag mal nach einem Allergietest.
Bei den Sachen mit den Allergien gebe ich Dir uneingeschrengt Recht.
-
An Pferdefleisch Knochen usw. bekommst du hier http://shop.rossschlachter.de/index.php?cPath=24 alles
Meiner Meinung nach in einer sehr guten Qualität. :yes:
-
Zitat
An Pferdefleisch Knochen usw. bekommst du hier http://shop.rossschlachter.de/index.php?cPath=24 alles
Meiner Meinung nach in einer sehr guten Qualität. :yes:
Ich bin bisher immer zufrieden gewesen mit meinen Lieferungen.
-
-
Zitat
Ich bin bisher immer zufrieden gewesen mit meinen Lieferungen.
Stimme dir zu! Dort kaufe ich auch ein. Innereien bekomme ich da auch, auch wenns nicht auf der Homepage steht.
-
Zitat
Meine Ärztin hat mir 50/50 geraten. Ich komme damit gut hin. Wenn ich sehe, dass mir mein Stinker zu dünn wird erhöhe ich die Fleischmenge und reduziere die Kartoffeln.
Darf ich mal fragen wieso? Wieso nimmst du den Energielieferant Kohlenhydrate weg und ersetzt durch mageres Fleisch (= Eiweiss = kein Energielieferant), wenn er zu dünn wird?
Ich würde das Fleisch am Eiweissbedarf ausgerichtet füttern und je nach Energiebedarf dann Kartoffeln dazu.Knochenmehl sollte man nicht als Ca-Supplement nehmen, denn es ist nicht vom Pferd. Evtl ginge vielleicht Calciumcitrat. Aber um auf Nummer Sicher zu gehen, würde ich sonst auch eher zu Pferdeknochen raten.
-
super, danke für den link, ist bereits unter favoriten gespeichert
hat jemand von euch erfahrung mit der dort angebotenen mineralstoff/vitaminmischung? anhören würde es sich ja gut...
danke manu für deinen bericht, da scheinen unsere beiden rabauken ja das gleiche problem zu haben.
hat es sich bei deinem durch die diät schon gebessert?naja, spätestens mittwoch müssten meine boos dosen hier eintrudeln, dann sehen wir weiter
-
die mineralstoff/vitaminmischung hab ich da nicht bestellt.
aber die Fertigdosen mit 50/50 Pferd/Möhre. Mein Hund liebt sie. :yes:
-
Zitat
danke manu für deinen bericht, da scheinen unsere beiden rabauken ja das gleiche problem zu haben.
hat es sich bei deinem durch die diät schon gebessert?Das kann ich noch nicht sagen, da er gleichzeitig noch Cortison bekommt, dass ich langsam heruntersetze. Momentan bekommt er alle 2 Tage 5mg.
Außerdem sollen ja erst nach 8 Wochen wirklich alle Stoffe aus dem Körper sein. Also müssen wir noch aushalten. :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!