Verzweiflung und Panik! Hund wieder abgeben???

  • Zitat

    Kindhund, was für einen Mischling hast du denn da jetzt? Hast du ein Bild?


    Habe einen Bergamaskermischling. Sieht ein bißchen aus wie ein schwarzer Hovi oder ein zu großer Flat Coated Retriever und kommt aus Italien.


    Guck mal unter dem Befriff "Endlich neue Bilder! Dann siehst du sie.

  • Ich weiß ja nicht, ob sich Deine Bedenken zwischenzeitlich in Wohlgefallen aufgelöst haben (zu wünschen wäre es ja :wink: ). Aber wenn nicht, dann würde ich Dir raten eine Liste zu erstellen, WAS Dich denn genau annervt.


    - frühes Aufstehen
    - nicht mehr "einfach" ausgehen können
    etc.


    Vielleicht erkennst Du dann aufgrund der Liste, daß das Problem gar nicht so schlimm ist, wie es Dir in Deinen Gedanken grade vorkommt - oder aber, Du siehst, daß Du den Hund nicht behalten kannst.

  • Ich danke euch wirklich sehr für eure Tips und Ratschläge. Und ihr hattet Recht. Ich möchte meinen Racker jetzt nicht mehr hergeben :freude: Klar nervt er mich manchmal, aber ich denke das ist normal. Aber er ist jetzt ein richtiges Familienmitglied geworden. Gut dass ich auf euch und meinen Freund gehört habe. Danke nochmal...

  • :gut: :gut: :gut:


    Schön, dass Du Dich für den Hund entschieden hast und Ihr beide ein so tolles Team geworden seit.


    LG
    agil


    Freue mich schon auf weitere Berichte wie Euch so geht und vielleicht bekommen wir die beiden Glückspilze mal zu sehen.

  • hallo !
    mir ging es ganz ähnlich wie dir...ich habe mich wochenlang auf unsere hündin gefreut, als es dann ernst wurde (2 tage vorm abholen) bin ich auch in totale panik verfallen, und habe mich gefragt, ob ich überhaupt für einen hund geeignet bin...
    nun ist unsere süße anderthalb monate bei uns, und ich würd sie niiieee wieder hergeben!!!
    ein hund ist ein familienmitglied, und das neue zusammenleben muss sich erst einspielen, es gibt auch tage, an denen ich keine lust habe mich viel mit ihr zu beschäftigen, das ist meiner meinung nach aber auch okay!!! unsere klio weiß dass auch mittlerweile und es geht ihr gut damit. und: so wesentlich hat sich mein alltag nicht verändert, er ist nur schöner geworden!!! wenn ich nach hause komme, begrüßt sie mich, man kann herrlich mit ihr tollen, und sie merkt immer, wie es mir geht...
    mach dir nicht so viele gedanken, es darf auch tage geben, an denen dein hund dich nervt!
    und eines ist doch klar: es gibt keine menschen, die so ehrlich sind wie hunde!!!!! genieße diese gesellschaft!
    liebe grüße, maggi

  • :gut:


    Es freut mich sehr zu hören das du dir und dem Hund eine Chance gegeben hast. Ich wünsche dir noch viele schöne Jahre mit deiner süßen!!!


    :flower:

  • :gut: Fein das du euch eine chance gibst!


    Ich habe mir ebenfalls viele Gedanken gemacht u den besten Zeitpunkt abgewartet....und als sie kam war ich total aus dem Häusschen.


    Nach dem 1.Monat kamen dann erste Bedenken, die sich aber auf mich bezogen:
    ...kann ich dem Hund dauerhaft bieten was er braucht, bindet er sich an mich, geht es ihm gut bei mir, fühlt er sich wohl, erziehe ich ihn Richtig...


    klar schränkt ein Hund einen etwas ein u man denkt sich alles leichter als es getan ist..
    .aber ich bin sau glücklich mit der Kleinen auch wenn sie eine Terroristin sein kann, ich würde sie nie mehr hergeben.

  • Als wir unseren kleinen Kerl abgeholt haben war ich so glücklich wie noch nie in meinem Leben. Trotzdem stellte sich kurz darauf, ich würde es ja fast den "Babyblues" nennen, ein. Ich wusste mit mir und dem Hündchen einfach nichts anzufangen und fühlte mich völlig überfordert und dass, wo es doch immer mein grösster Traum war. Es hätte alles perfekt sein sollen. Da es für mich nie in Frage gekommen wäre den kleinen Schatz wieder herzugeben, haben wir diesen Abschnitt zwar mit ein paar "Kratzern", aber ansonsten super überstanden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!