Komondor-Besitzer gesucht!

  • Ich habe zwar keinen, aber wir treffen regelmäßig einen. Wir nennen ihn immer den "Teppich-Hund", weil er aussieht wie ein wandelnder Flokati.


    Unser Border Collie früher und jetzt auch die Meggie finden den nicht so recht geheuer. Ich glaube, sie sind sich nicht sicher (gewesen), ob das tatsächlich ein Hund ist oder ob es nur nach Hund riecht...

  • Hallo Blueberry,


    unser Komondor hat "Gott sei Dank" nicht diese langen Zotteln - er sieht aus wie ein Teddy - das Haarkleid des Original-Komondors finde ich auch nicht schön - man sieht ja überhaupt nichts vom Hund - wir werden auf jeden Fall das Fell immer schön kurz halten!


    Einen schönen Tag noch!


    vlg


    Jutta

  • Jutta, so kommst du aber hier nicht davon. :hust: Du musst schon ein paar Fotos einstellen, zumal ich noch keinen Komondor mit Teddyfell gesehen habe. :???: Spann uns bitte nicht so lang auf die Folter. :gott: :gott:

  • Ich finde gerade das typische Erscheinungsbild mit den Dreads toll. :herzen1:


    Wenn ich den Platz hätte, dann wären Komondorok meine erste Wahl.
    Oh, bitte Bilder. Mein Opa hat sie gezüchtet... Tolle Rasse!

  • Meine Schwester hatte mal einen, sie hat ihn im Alter aber 1 mal jährlich scheren lassen. Ich war dabei als er zum ersten mal geschoren wurde. Ergab 3 grosse Mülleimer voll mit Haaren und die Hundefriseurin hat mehrmals die Schermaschine wechseln müssen, weil überhitzt.


    Ich kannte mal einen Kommondor, namens Woodstock, der hatte bodenlange Dreads. Der hatte die Angewohnheit, bevor er sich hinlegte, ging er kurz in die Knie und warf alle Haare nach oben. Anschließend ließ er sich schnell fallen und dann lagen die Haare auf 2 qm um den Hund ausgebreitet.


    Es sind schon echt imposante Hunde.


    Gruss Liane

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!