Hilfe =( mein Hund hat Parvovirose...
-
-
Zitat
Naja, Parvo verseucht wirklich alles auf sehr lange Zeit, wenn es da keine Isolierstation gibt, dann geht das wirklich nicht. Es würde wirklich alle andere Patienten hochgradig gefährden.
... wenn diese denn nicht geimpft sind.
Erwachsene Hunde erkranken ja nicht so schwer an Parvo wie Welpen. Ich finde es schon ein fragwürdiges Vorgehen. Als die Welpen meines Bruders Parvo hatten, kamen sie auch auf Station. Dort sollte die Hygiene natürlich gross geschrieben werden. Abgewiesen wurden sie nicht. Der erste Welpe verstarb, der zweite (beides Labradore aus der gleichen Zuchtstätte) überlebte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Naja, Parvo verseucht wirklich alles auf sehr lange Zeit, wenn es da keine Isolierstation gibt, dann geht das wirklich nicht. Es würde wirklich alle andere Patienten hochgradig gefährden.... wenn diese denn nicht geimpft sind.
Erwachsene Hunde erkranken ja nicht so schwer an Parvo wie Welpen. Ich finde es schon ein fragwürdiges Vorgehen. Als die Welpen meines Bruders Parvo hatten, kamen sie auch auf Station. Dort sollte die Hygiene natürlich gross geschrieben werden. Abgewiesen wurden sie nicht. Der erste Welpe verstarb, der zweite (beides Labradore aus der gleichen Zuchtstätte) überlebte.[/quote]
Aber gerade bei Tierärzten sind viele ungeimpfte Welpen, die dort erst geimpft werden sollen. Und die Viren sind bis zu einem Jahr lang hochinfektös. Da muss man dem Tierarzt schon zugestehen, selbst zu entscheiden, was er höher einschätzt, wenn er keine Isolierstation hat.
Wenn da jemand anruft mit der Diagnose Parvo, dann finde ich es nicht ungewöhnlich, dass das Tier abgelehnt wird.Ein solcher Vorfall sollte eigentlich jedem klar machen, dass im Fall eines Falles jede Minute zählt und man bereits im Vorfeld Vorsorge treffen muss, um gleich die richtige Telefonnummer parat zu haben. Das machen viel zuwenig Leute, einschließlich mir, ich bin auch erst durch "Schaden klug" geworden.
-
Zitat
... wenn diese denn nicht geimpft sind.
Erwachsene Hunde erkranken ja nicht so schwer an Parvo wie Welpen. Ich finde es schon ein fragwürdiges Vorgehen. Als die Welpen meines Bruders Parvo hatten, kamen sie auch auf Station. Dort sollte die Hygiene natürlich gross geschrieben werden. Abgewiesen wurden sie nicht. Der erste Welpe verstarb, der zweite (beides Labradore aus der gleichen Zuchtstätte) überlebte.
Aber gerade bei Tierärzten sind viele ungeimpfte Welpen, die dort erst geimpft werden sollen. Und die Viren sind bis zu einem Jahr lang hochinfektös. Da muss man dem Tierarzt schon zugestehen, selbst zu entscheiden, was er höher einschätzt, wenn er keine Isolierstation hat.
Wenn da jemand anruft mit der Diagnose Parvo, dann finde ich es nicht ungewöhnlich, dass das Tier abgelehnt wird.Ein solcher Vorfall sollte eigentlich jedem klar machen, dass im Fall eines Falles jede Minute zählt und man bereits im Vorfeld Vorsorge treffen muss, um gleich die richtige Telefonnummer parat zu haben. Das machen viel zuwenig Leute, einschließlich mir, ich bin auch erst durch "Schaden klug" geworden.
Sorry, dass das jetzt ein Doppelpost geworden ist, ich wollte eigentlich nur das Quote reparieren.
-
Klar ist Parvovirose infektioes......aber da die Infektionsgefahr vom Kot & Auscheidungen ausgeht ist es nicht wirklich schwer einen Hund mit Parvo zu isolieren.
Wenn der Isolierbereich danach mit Chlor gereinigt wird ist auch der Virus getoetet......wird nicht gereinigt haelt sich der Virus bis zu 8 Monaten, unter guenstigen Bedingungen.
Ich habe noch keinen TA getroffen der jemals die Aufnahme eines Pravo infizierten Hundes abgelehnt hat.
-
Zitat
Klar ist Parvovirose infektioes......aber da die Infektionsgefahr vom Kot & Auscheidungen ausgeht ist es nicht wirklich schwer einen Hund mit Parvo zu isolieren.
Wenn der Isolierbereich danach mit Chlor gereinigt wird ist auch der Virus getoetet......wird nicht gereinigt haelt sich der Virus bis zu 8 Monaten, unter guenstigen Bedingungen.
Ich habe noch keinen TA getroffen der jemals die Aufnahme eines Pravo infizierten Hundes abgelehnt hat.
Mir gehts ja auch nur darum, dass ich einen TA verstehen kann, der keinen Isolierbereich hat.
Meine TA in Mannheim hatte sowas zum Beispiel auch nicht. -
-
Meine Tierärztin hat auch keinen isolierten Bereich, überweist aber parvo-positive Hunde sofort nach Rücksprache mit unseren beiden Stadt-Tierkliniken. Eine Behandlung lehnt sie nicht ab.
-
Wünsche dem kleinen Schatz alles alles gute und dass er durchkommt! :/
-
Um Himmelswillen, der Kleine gehört sofort in eine Klinik an den Tropf, jede Minute zählt jetzt. Sorry aber Deinem TA sollte man in den A. treten.
Drücke ganz fest die Daumen dass er es übersteht,
Der Kleine ist mit Sicherheit nicht geimpft gewesen wenn er aus der Tschechei kommt. Einer mehr der auf sowas reinfällt was mir persönlich schleierhaft ist. Trotz Aufklärung überall , genau wie Unfälle wegen Alkohl am Steuer oder Auffahrunfälle bei Nebel und Schnee.
-
Hallo,
zu den TA´s in Fulda möchte ich mich kurz äußern. Es gibt da einen, meiner Meinung nach super kompetenten TA. Bei welchem ich mit meinen Hunden immer hingehe, wenn es über das normale hinausgeht.
Ich hoffe du berichtest hier nicht von diesen. Möchte auch jetzt gerade erstmal keinen Namen nennen. Nur soviel, er ist rein auf Kleintiere spezialisiert und befindet sich in Fulda direkt bei der Feuerwehr. Wenn du diesen nicht meinst, dann kann ich dir dann gerne mal den Namen nennen. Sollte es dieser sein, werde ich mich zum Namen hier nicht äußern, nicht das es nachher noch heißt hier würde Rufschädigung betrieben.
Ansonsten kann ich dir noch dir Tierärztliche Klinik für Kleintiere von Dr. Wolfram Lemmer in Heskem ans Herz legen. Wäre zwar ein Stück weiter weg von dir aber die sind richtig gut.
Gute Besserung für deinen Kleinen. -
durfte meinen kleinen Sancho heute ganz kurz sehen...ihm geht es schon ein bisschen besser als er mich gesehen hat ist er sogar aufgesprungen und hat sich wie ein blöder gefreut
der tierarzt sagt das er immernoch nich übern berg ist aber das es schon langsam berg auf geht
ichhab jetzt wieder mehr hoffnung und den tierarzt neben der feuerwehr hab ich nich gemeint bei dem war ich allerdings auch noch nie...ich hab mehr von dem in richtung kohlhäuserfeld geredet aber auch nicht den nach dem rofu sondern weiter vorne will hier aber nich zuviel sagen...will ja keinen verurteilen nur ich selber hab mit dem Tierarzt/Tierärztin schlechte Erfahrungen gemacht...ich hab den Kleinen doch nach Sickels gebracht...und mein Tierarzt bei dem ich immer bin hätte den Kleinen zur Not bei sich behalten obwohl er keine -isolierstation hat...ich hab ihn mehr oder weniger angefleht...naja is jetzt auch egal...es geht berg auf und ich danke euch für die vielen antworten...falls es jemanden noch interessiert berichte ich weiter...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!