English Pointer
-
-
Hallo,
ich wollte mal wissen was der english Pointer so für ein Hund ist.
Ich habe auf einer Tiervermittlungsseite einige Pointer und Pointermischlinge gesehen, daher meine Frage. Viele kamen auch aus ausländische Tierschutzorganisationen- sprich Spanien und Griechenland.
Was muß man als Mensch einem Pointer bieten? Wie ist das mit dem Jagdinstinkt?
Wie findet ihr diesen Kleinen ?
http://www.tiervermittlung.de/…etails.pl?IDin=18608&asea
Grüße Yasmin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne zwei Pointer, die jagdlich geführt werden gerade weil sie noch sehr ursprünglich sind.
Mit sehr großem Jagdinstinkt ist also schon zu rechnen...
Trotzdem süß der Kleine....
-
Ich kenne nur einen Pointer-Mix und der hat ordentlich Jagdtrieb... Man sollte sich bei so einem Hund eben bewusst sein, dass man unter Umständen lange (oder sogar ein Hundeleben lang) mit Leine/ Schleppleine unterwegs ist.
Der Kleine ist natürlich süß.
-
Ich schreib vielleicht später nochwas dazu, nur vorerst soviel:
1. Wahnsinnig starker Jagdtrieb und Rennmaschinen
2. Sensibel
3. Riesenradius
4. oft hyperaktiv (bewusst so gezüchtet)Gerade die aus Spanien und Griechenland stammenden Pointer sind in der Regel aus Leistungslinien. Du musst damit rechnen, dass der Hund lebenslang an der Schleppleine gehen muss. Es kann sein, dass der Hund dermaßen hyperaktiv ist, dass er dir die Wände im Haus zerlegt (passiert regelmäßig bei vermittelten Südländern) und zunächst draußen überhaupt nicht ansprechbar ist. Er kann auch schwer traumatisiert sein.
Es gibt wahnsinnig viele Leute, die an ihrem Tierschutzpointer verzweifelt sind.terrierfreund: Weißt du aus welchem Zwinger die Pointer kommen? Das würde mich sehr interessieren.
-
dragonwog
Sorry kann ich dir im Moment nicht sagen, kann aber mal nachfragen wenn es dich interessiert, könnte nur ein paar Tage dauern.Die zwei Hunde sind so weit ich weiß vom selben Züchter und werden eigentlich nur jagdlich geführt - natürlich mit Familienanschluss.
Sie arbeiten mit Falken zusammen.Tolle Hunde aber doch recht schwierig zu halten wenn man nicht ausreichend mit ihnen arbeitet.
Yasmin
Willst du unbedingt einen Pointer oder hast du dich nur einfach mal so informiert? Es gibt ja auch noch so viele andere Tierschutzhunde - auch Welpen - die vielleicht von der Rasse her etwas einfacher zu händeln wären bzw. nicht so einen starken Jagdtrieb haben. -
-
hallo,
ahhh ja also dieser Hund soll ja von einer Tierschutzorg. aus Griechenland stammen.
Und bei den Vermittlungsdetails stand das dieser Hund auch für Senioren, Familien und Anfänger geeignet sei....
Meine Maya kommt auch aus Spanien und zu ihren besten Zeiten ist sie auch gern hinter Wild hinterher. Zum Glück aber war sie zu langsam und blieb auf Sichtweite und kam zurück. Ist wahrscheinlich nicht annähernd mit einem Jagdhund vergleichbar, aber wie siehts mit Training aus?
ZitatEs kann sein, dass der Hund dermaßen hyperaktiv ist, dass er dir die Wände im Haus zerlegt (passiert regelmäßig bei vermittelten Südländern) und zunächst draußen überhaupt nicht ansprechbar ist. Er kann auch schwer traumatisiert sein.
dragonwog!
Ich hoffe, du beziehst dich da nicht auf allgemein. Hunde aus dem Ausland und Tierschutz, denn da möchte ich doch widersprechen.
Denn ich habe schon auch gelesen das Pointer in der Wohnung recht ruhig und angenehm sein soll und auch Familientauglich. Was ich auch über Podencos ebenfalls Hunde des Urtyps gelesen habe. Ja im Feld zeigen die wohl schon was in ihnen steckt.yasmin
-
Um einem Pointer aus Leistungszucht rassegerechte Auslastung zu bieten, muss das Umfeld schon stimmen, dh es müssen Orte vorhanden sein, wo man das enorme Laufbedürfnis befriedigen kann. Pointer sind Spezialisten in der freien Feldsuche in rasendem Galopp, die nur an einer 15 m Leine zu führen halte ich für indiskutabel.
Lies mal hier in dem Kursbericht den Abschnitt P wie Pointer durch, die Anekdoten geben eine Idee von ihren Bedürfnissen: http://www.sabinemiddelhaufesh…tur.net/kurs2009.1.htm#pp
Sicher lassen sie sich erziehen, aber wenn du der Typ bist, der nervös wird wenn der Hund sich weiter als 10, 20 m entfernt kriegt ihr ein Problem.... Oder ist der angebotene Hund schon so alt, dass er kaum noch laufen kann? Wie kommen die auf Senioren und Anfänger?
-
Zitat
Was ich auch über Podencos ebenfalls Hunde des Urtyps gelesen habe. Ja im Feld zeigen die wohl schon was in ihnen steckt.
Podenos sind sog. "Hunde des Urtyps".
Pointer nicht, Pointer sind moderen Spezialisten. Zwar auch schon ein älterer Hundetyp, aber lange nicht so ursprünglich wie der Podenco.
Die beiden Rassen sind auch absolut nicht zu vergleichen was die Arbeitsweise und das Verhalten angeht, das wäe ein grober Fehler!Ih kenn hier im Park ne Frau die immer Tierschutzpointer hat. Die kommen außerhalb eines eingezäunten Geländes NIE von der Leine.
Nur ihre 12jährige Hündin konnte sie am Ende ableine, das letzte Jahr lang, weil die schon sehr schwach und krank war.
Der junge Rüde den sie jetzt hat ist ne echte Granate, der schäumt nur so vor Energie. -
Zitat
Und bei den Vermittlungsdetails stand das dieser Hund auch für Senioren, Familien und Anfänger geeignet sei....
Ich kenn mich mit den speziellen Orgas jetzt nicht aus, weiß aber, dass es viele gibt, die echten Stuß (sorry für die harte Wortwahl) oder gewagte Verharmlosungen in ihre Vermittlungsbeschreibungen schreiben. Da muß man leider sehr auf der Hut sein :/
Aber evenuell ist bei speziell diesem Welpen ja auch was anderes durchgeschlagen und er ist tatsächlich ruhig und ausgeglichen? Ist ja auch möglich.... -
Aber müsste ein Pointer als führerweicher Vorstehhund nicht "relativ" einfach zu führen sein...jetzt mal verglichen mit Bracken und Laufhunden...
Also das ein Pointer anspruchsvoll ist und seine Bedürfnisse rassegerecht befriedigt werden müssen ist klar, aber mit ein bisschen Ahnung von Hundeerziehung sollte Freilauf doch absolut möglich sein, oder??? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!