Zwergpudel in Heilbronn gestohlen

  • Ich stelle das hier ein, weil bei uns in der Innenstadt überall Suchplakate hängen, kann also keine weitere auskunft zu dem Hund geben.



    Es handelt sich um einen schwarzen Zwergpudel namens Carlos, der am 3. Dezember in Heilbronn vorm K3 angebunden war und von dort gestohlen wurde.


    Er wird schmerzlich vermisst, besonders von den Kindern der Familie. Besonders ist, dass er hinten links etwas hinkt.


    Der Hund ist auch schon bei Tasso eingestellt. dort findet man auch ein Bild (Suchmeldung 45367).


    Wenn jemand in der Gegend wohnt wäre es toll, wenn die Augen aufgehalten werden. Vielleicht hat ja in der Nachbarschaft jemand plötzlich einen neuen Pudel :/

  • Da hat jemand aber ganz günstig einen Pudel bekommen.


    Es wird immer gewarnt Hunde vor Geschäften anzubinden.
    Wenn ich einen angebundenen sehe schau ich ob nach kurzer Zeit jemand kommt und ihn abholt.


    Dauert es länger (viel länger)würde ich den notfalls auch mitnehmen. Und es bei der Polizei melden sowie beim Fundbüro. Beide arbeiten wohl mit dem Tierheim zusammen, aber das kostet den Halter beim Abholen viel Geld. Auch wenn es nur eine Stunde ist, unverschämt viel Geld.


    Manchmal hört man auch das Tierheime Hunde nicht mehr hergeben oder im Grenznahen Gebieten die Tiere woanders weitervermitelt werden.
    Hoffentlich findet die Familie ihren Pudel wieder.


    Vielleicht kann man im Zergportal in der Schnellsuche oben Pudel eingeben und schauen ob ein Pudel vielleicht auch mit anderer Frisur irgendwann dort zur Vermittlung eingestellt wird.
    Grüße Christel

  • Zitat

    Bindet ihr eure Hunde noch nicht einmal kurz vor dem Supermarkt an?


    Würde ich nie machen, wenn er dann fort wäre, würde ich meines Lebens nicht mehr froh :( :

  • Zitat

    Würde ich nie machen, wenn er dann fort wäre, würde ich meines Lebens nicht mehr froh :( :


    Würde ich auch nie machen.
    Den Hund meiner Schwiegereltern hab ich jetzt zweimal Sonntagmorgen vorm Dorfbäcker angebunden, während ich drinnen Brötchen geholt hab.
    Die Tür stand auf, ich hatte den Hund im Blick, zwischen uns war nichtmal Glas und mit vier Schritten wäre ich bei ihm gewesen. Aber entspannt war ich nicht.
    Vorm Supermarkt oder so, dass ich ihn nicht jederzeit sehen kann und binnen Sekunden einschreiten könnte - niemals.


    Mir wäre auch die Gefahr zu groß, dass er geärgert wird, ihn jemand versehentlich mit dem Rad anfährt, er sich erschrickt oder er von anderen Hunden gebissen wird :|



    Hoffentlich taucht der Hund schnell wieder auf.

  • Hoffentlich bekommt die Familie ihren Pudel wieder!
    Ich binde meine Hunde, auch Sonntags wenn wir Brötchen holen gehen,
    direkt beim Bäcker vor der Tür an. Allerdings kann ich sie immer sehen.
    Einen Hund eine halbe Stunde ohne Aufsicht, irgendwo anzubinden, find ich schon sehr bedenklich.





    Conny die vielleicht etwas zu ängstlich ist?

  • Nö, bist du nicht! Ich würde den Hund auch nirgendwoe anbinden, Ausnahme wäre vllt. grade der Bäcker, wo ich den Hund ständig im Blick hab und 3 Meter entfernt stehe.
    Da "mein" Bäcker aber eh nur 50 m entfernt ist, kann man den Hund doch auch gleich zuhause lassen. Wüsste jetzt nicht, was er davon hat...


    Beim nächsten Mal wird die Frau sicher schlauer sein. Ich hätte in der Bücherei keine ruhige Minute gehabt. Was noch dazu kommt. Das K3 ist ein sehr belebter Ort, neben der Bücherei befinden sich noch ein großes Kino und diverse Geschäfte ect. drinnen. Dazu bildet es noch das Ende der Fußgängerzone und Heilbronn ist ja nicht grad klein...Alleine das wäre schon ein Grund, da kann der Hund niemals zur Ruhe kommen...

  • Zitat

    (...)Wenn ich einen angebundenen sehe schau ich ob nach kurzer Zeit jemand kommt und ihn abholt. (...) Dauert es länger (viel länger)würde ich den notfalls auch mitnehmen. Und es bei der Polizei melden sowie beim Fundbüro. (...)


    OT:
    Ehrlich gesagt hab ich mehr Angst vor solchen "Zwangsrettungen" als vor einem echtem Diebstahl. Ich mit meinem Mix... in den man sich verlieben muss, um ihn mitzunehmen, denn Geld bringt er nicht =)
    Ich mache es deshalb noch schlimmer: ich lass meinen Hund unangeleint vor dem Geschäft warten! Weil sie ohne Leine nicht so einfach mitgenommen werden kann wie mit Leine! Freiwillig mitgehen würde sie nicht.
    (Und nein, ich mache das weder täglich noch Stunden lang noch in Bundesstraßennähe noch rate ich anderen das Gleiche zu tun ;) )
    OT off


    Dem kleinen Pudelchen ein schnelles Wiedernachhausefinden!!!

  • Zitat

    Bindet ihr eure Hunde noch nicht einmal kurz vor dem Supermarkt an?


    Nein, eigentlich nicht.
    Gemacht habe ich es bis jetzt zweimal, da war ich nicht mal 5 Minuten im Laden. Ich hatte beide Male ein ganz schlechtes Gefühl und habe es auch nur gemacht, um für die BGVP Prüfung zu üben.
    Mir ist das Risiko viel zu hoch, dass mein Hund geklaut wird, da ich zum einen reinrassige Hunde habe, wo viele sicherlich denken, dass die Geld einbringen könnten und zum anderen meine Hunde wahrscheinlich auch brav mitgehen würden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!