Welche Tricks/Kommandos für Welpen unbedenklich?

  • Hallo ihr lieben,


    Emma und ich sind gerade auf den Tricktrip und sie lernt wirklich unheimlich schnell. Da sie gerade nicht so viel draußen rumhüpfen darf und dann immer recht unausstehlich ist habe ich gestern begonnen mit den Kunststückchen. Da ich aber weniger kreativ bin hab ich mir ein Buch gekauft wo einiges drinsteht.


    Jetzt frage ich mich was für Welpen unbedenklich ist in Bezug auf die Knochen? Es könnte sein das ich übervorsichtig bin aber soll ja nun nicht schaden sondern nur spaß machen :)


    Emma ist 17 Wochen und kann bis jetzt (auch Kommandos und Tricks gemischt ... letzteres ist noch nicht allzu viel :) )


    Sitz (+sitzen bleiben wenn ich gehe)


    Platz (+ liegen bleiben wenn ich gehe)


    beides auch außer Sichtweite bis derzeit geschätze 1 min (denn geh ich wieder hin)


    Hier (mit direktem sitzen vor mir)


    warte (praktisch beim abtrocknen)


    weiter (wenn Madam sich mal wieder festschnüffelt)


    riech (da ist sie besonders wild)


    such


    Decke (da muss sie neuerdings rauf wenn es klingelt)


    Aus (kleine Kaugummi-Sammlerin)


    Nein (die Blumenerde bleibt IM topf)


    runter


    Schäm Dich (gestern gelernt)


    Pfote


    "Fuss" bisher ohne Kommando und nur im Freilauf mal


    Rolle haben wir derzeit eingestellt nach dem Hinweis auf die Knochen


    und derzeit lernen wir (seit heute...wahrscheinlich bis morgen) "Peng"


    Wobei ich bei letzerem auch schon bedenken habe wenn sie sich dann so dolle hinschmeißen sollte :???:


    Sie bietet auch ständig "Männchen" (komplett auf den Hinterbeinen stehen) sowie auf dem Po sitzen und nur Vorderpfoten hoch (Kommando fällt mir nicht ein) an. Wird aber bisher ignoriert (Knochen).


    Weiter würde mir noch "Dreh" und durch die Beine laufen einfallen. Aber wie ist das bei Dreh? Da biegt sich die Wirbelsäule ja auch ganz schön (also praktisch dem Schwanz hinterher).


    Ich bin schon so ein schisser :ops:

  • Hallo,


    mein Kleiner kann auch Dreh. Ich finde das nicht wirklich bedenklich, er dreht sich schliesslich nicht den ganzen Tag. Was für ein Buch hast du dir gekauft, mir fehlen ein wenig die Ideen?


    Meiner kann alles was deiner kann ausser "Decke" (ist in Planung), "schäm dich" (weiss ich nicht wie ich es lernen soll) und statt "Fuss" kann er "bei mir", dabei darf er sich in etwa einem Meter Umkreis von mir bewegen.
    Ausserdem kann er auf Kommando bellen und ein bisschen kriechen. Aber ich muss mich dazu noch bücken, klappt noch nicht ganz ohne Anleitung.

  • Ahja... bellen und knurren auf Kommando :D


    Wenn ich sage "Pass auf, wer kommt da" gehts los ;)


    Schäm dich ist leicht. Kleb deinem mal einen Klebezettel auf die Stirn. Dann versucht er es ja runterzubekommen ;)


    Muss mal eben das Buch holen. Haben meine Eltern mir mitgebracht :)

  • Ich habe auch mal Tesa genommen aber da hab ich ihr die Haare ein bisschen mit abgezogen :ops: Klebezettel gehen da schon leichter ab :D


    Also das Buch heißt


    Spiel- und Spaßschule für Hunde und ist von Celina del Amo.


    Habe es auch erst seit Heute Nachmittag und bin bisher nur das "Peng" am ausprobieren. Sonst kann ich von der Qualität nicht viel sagen.


    War aber im Sonderangebot für 9,95 :D

  • Ich find das, wenn ich ehrlich bin, für 17 Wochen alles viel zu viel. Mag ja sein, dass sie das noch packt, aber man überfordert den Hund schnell, ohne dass man es merkt. Und irgendwer hatte hier auch mal berichtet, dass der Hund, der als Junghund supergut mitgemacht hat, immer hochmotiviert war und überhaupt keine Anzeichen von Überforderung zeigte, völlig "eingebrochen" ist, einfach weils dann doch zu viel wurde.


    Sorry, nicht das, was du hören wolltest, aber ich kann meine Klappe ja dann doch nicht halten...

  • Nein ist schon in Ordnung :)


    Wir machen das auch nicht als dauerprogramm nur, wie geschrieben, darf sie momentan nicht so dolle toben wegen Bronchitits. Da muss ich denn ein bisschen was ruhigeres mit ihr machen (wovon sie nicht dauernd keuchen muss). Und Spazierengehen ist auch auf das nötigste (10-15 min.) beschränkt worden. Andere Hunde darf sie auch nicht sehen da sie ansteckend ist.


    Die anderen Sachen ergeben sich einfach aus dem Alltag. Ich rede mit ihr und sage automatisch "weiter" oder "runter" und sie verknüft es mit dem was sie macht.


    Was ich mich nur frage, sie streckt manchmal die Zunge raus. Also die klemmt zwischen ihren Zähnen. Könnte man das mit einem Kommando belegen oder weiß sie nicht das die Zunge draußen ist?

  • hmm gute frage unsere hunde machen daS AUCH MIT DER ZUNGE


    wäre ja mal ne idee :lol: ich stell mir gerade vor das kommando zunge und sie strecken die zunge raus :lol: :lol: :lol: wäre echt lustig, solange sie das nicht machen wenn du den befehl z.b. platz gibst :D


    frei nach dem motto`* ätsch ich lege mich nicht*lach

  • Zitat

    hmm gute frage unsere hunde machen daS AUCH MIT DER ZUNGE


    wäre ja mal ne idee :lol: ich stell mir gerade vor das kommando zunge und sie strecken die zunge raus :lol: :lol: wäre echt lustig, solange sie das nicht machen wenn du den befehl z.b. platz gibst


    frei nach dem motto`* ätsch ich lege mich nicht*lach


    doch das wer auch lustig :D


    ich "spahre" mir die tricks für später... bisher übe ich an sitz, platz, komm und änlichen... also n sinnvollen beitrag kann ich da auch nicht zu geben :roll:

  • Zitat

    Ich find das, wenn ich ehrlich bin, für 17 Wochen alles viel zu viel. Mag ja sein, dass sie das noch packt, aber man überfordert den Hund schnell, ohne dass man es merkt. Und irgendwer hatte hier auch mal berichtet, dass der Hund, der als Junghund supergut mitgemacht hat, immer hochmotiviert war und überhaupt keine Anzeichen von Überforderung zeigte, völlig "eingebrochen" ist, einfach weils dann doch zu viel wurde.


    Sorry, nicht das, was du hören wolltest, aber ich kann meine Klappe ja dann doch nicht halten...


    Das wollte ich auch grad schreiben. Meines Erachtens ist das auch viel zu viel. Klar lernt so ein kleiner Hund schnell, aber tut man ihm wirklich was gutes, wenn er mit nem halben Jahr schon 50 Kommandos kann? Nur mal zum Nachdenken.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!