Unser Broholmer....noch 2 laaaaange Wochen

  • uiii wie toll!!!


    Ich erwarte eine Bilderflut nach den Feiertagen und möchte von außerhalb den kleinen mit aufwachsen sehen :D


    Wie cool ist das denn übrigens, dass er genau am Heilig Abend zu Euch kommt!


    Ich sag mal Frohes Fest, das werdet ihr bestimmt nicht mehr vergessen und jedes Jahr wieder neue Hundeanekdoten (oder die vom 1. gemeinsamen Weihnachten) erzählen...

  • Hallo zusammen,


    auf den Broholmer bin ich hier im Forum aufmerksam gemacht worden, ich hatte auch vorher noch nie was davon gehört: https://www.dogforum.de/ftopic90209.html


    Habe mich schon per Mail beim Tipgeber bedankt :smile:


    Eigentlich wollte ich wieder eine Dogge, habe aber schweren Herzens davon Abstand genommen, weil die so dermaßen kaputtgezüchtet sind, daß mit 6-8 Jahren Schluß ist.


    Der Broholmer hat m. M. n. ein sehr ähnliches Wesen wie die Dogge.


    Infos zum Broholmer: http://www.my-broholmer.de/


    Beim Broholmer wird äußerst Acht auf eine "saubere" Zucht und ein freundliches Wesen mit sehr hoher Reizschwelle gegeben.
    U. a. deshalb muß man damit nach Dänemark zum Wesenstest und bezahlt eine "Sicherheitsgebühr", damit der ebenfalls vorgeschriebene HD und noch so´n Test durchgeführt und nach Dänemark gesandt wird - diese "Sicherheitsgebühr" bekommt man dann zurück.


    Trotzdem gibt es -sogar hier bei uns in Gütersloh- Vermehrer, soweit mir bekannt in D aber nur 1 oder 2 davon in Deutschland.


    Deutsche Züchter gibt es nur einen - siehe Link oben.


    Ach so ja, zum Namen Bör:
    Da nordisch, geben die Züchter ihren gerne Namen aus der nordischen Mythologie: http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%B6r


    Naja, den haben wir uns dann halt ausgesucht, weniger wegen der Mystik, sondern wegen der Phonetik....kurz und prägnant :D


    Viele Grüße


    Ekkehard

  • Was ein toller Kerl. Habt ihr gut ausgesucht.
    Wir hatten in unserem Urlaub in diesem Jahr in DK wieder eine Begegnung mit diesen wundervollen Hunden. Ich kann auch nur Positives über diese Rasse sagen.


    Ich freu mich für euch. Wenn wir uns nicht auf die Fahne geschrieben hätten nur noch Hunde aus dem Tierschutz aufzunehmen, dann wäre das sicher eine Rasse, für die wir uns entscheiden würden.
    Heute in zwei Wochen ist es soweit, dann könnt ihr euren hübschen Kerl endlich abholen. Hoffentlich bekommen wir dann ganz viele Fotos und du lässt uns an der Entwicklung teilhaben.

  • Katja vielen Dank! ;)


    Hab zu Hause in unserem Rassebuch gleich nachgelesen. Da steht auch u. a. dass sie nur mit der Auflage weitervermittelt werden, zu züchten. Stimmt das? :???:
    Damals, als wir uns für einen Deutschen Pinscher interessiert hatten, haben wir auch bei dieser Rasse solche Antworten bekommen. Kann mir also gut vorstellen, dass das bei den Broholmern ähnlich ist. :???:


    Darf ich dich noch Fragen Ekkehard, wenn du als Vorliebe Doggen hast, warum du dich da nicht für eine Antikdogge interessiert hast?? Ich bin auch ein Fan von Doggen, aber seit ich hier die Antikdogge kennengelernt habe, ist mein Interesse auf diese Rasse "übergeschwabbt"! :smile:


    Ich möchte den Broholmer keinesfalls abreden, aber es interessiert mich halt. :ops:

  • Hallo,


    ich hatte schon geschrieben (letztes Posting von mir) welche Auflagen gemacht werden um einen Broholmer zu bekommen:
    -Broholmerverein
    -HD/ED-Test
    -Nicht gastrieren lassen
    -Wesenstest in Dänemark


    Die Auflage zu züchten gab es mal, ist aber aktuell zurückgenommen worden.


    Die Antikdogge gefällt mir persönlich nicht.
    Rein äußerlich hat sie m. E. eigentlich nicht so viel mit ´ner Dogge gemein.
    Zum Charakter der Antikdogge kann ich nichts sagen.


    Ist halt Geschmackssache ;)


    Viele Grüße


    Ekkehard

  • Hallo,


    das nennt man halt rot, wie z. B. bei den Ridgebacks auch...richtig rot sind die natürlich nicht.
    Die anderen auf dem Bild sind gelb ;)


    Offizielle Beschreibung:
    Farbe: Gelb mit schwarzer Maske; Gold-Rot; Schwarz. Weiße Abzeichen an der Brust, an den Pfoten und an der Rutenspitze sind zulässig.


    Mir graut jetzt schon vor der Fahrt am 23. und 24. bei Schnee mit insgesamt 1400km :( :


    Viele Grüße


    Ekkehard

  • Schlimm sind nur die 700 hin ... auf dem Rückweg mit dem Knuddel an Bord merkst Du gar nicht das Du fährst vor lauter Glück :D


    Er ist der mittlere der fünf?
    Der Dunkle?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!