Was passt zum Sheltie?

  • So, da es in diesem Jahr leider nicht mit dem Zweithund klappte, soll es im Spätsommer / Herbst nächsten Jahres dann einen geben =)


    Nun habe ich ja bereits eine Sheltiehündin und hätte gerne einen Zweithund, der auch zu ihr passt.


    Naheliegend wäre natürlich ein zweiter Sheltie :D Aber ich will mir erstmal mehrere Möglichkeiten offen halten.


    Also Cassy


    - ist sehr sensibel!
    - liebt Rennspiele
    - hat im ersten Moment Respekt vor großen Hunden, was sich aber gibt, wenn der große Hund nicht so grobmotorisch ist und auf sie eingeht
    - ist ein sehr unkomplizierter Familienhund
    - liebt Kinder
    - ist sehr anpassungsfähig. Wäre also für Sport zu begeistern, kann sich aber auch mit einem Tag "nur kurz vor der Tür Pipi machen" abfinden



    Was denkt ihr, was zu ihr passen würde?


    Meine Anforderungen wären


    - nicht zu groß
    - wenig Jagdtrieb (Kleintiere und Katzen im Haushalt!)
    - gern Hudndesport begeistert, ist aber natürlich kein Muss


    Also meine Anforderungen sind eher gering :lol: Es soll halt zu Cassy passen, ich will sie ja nicht unglücklich machen sondern sie mit einem Spielgefährten bereichern.

  • Kommt natürlich ganz drauf an, was man selbst für Vorstellungen und Wünsche an den Zweithund hat! Ansonsten finde ich es immer ganz schön, wenn man gleiche oder ähnliche Rassen zusammen hält, da man dann einigermaßen sicher sein kann, dass die HUnde zusammenpassen.
    Wäre also bei euch, der schon angesprochene zweite Sheltie oder auch sein "großer Bruder" der Collie...alternativ auch eine andere Rasse aus der Hütehund-Ecke. Gut vorstellen könnte ich mir auch einen kleineren Windhund bspw. einen Whippet oder Windspiel.
    Die Finger würde ich von jeglichen Rassen aus der Jagdhund- oder Mollosser-Ecke lassen, die sind für einen Sheltie (in der Tendenz, Ausnahmen gibts natürlich immer!!!) viel zu distanzlos und grobmotorisch und stehen in der Mehrzahl der Fälle auch eher auf sehr körperbetonte Spiele und Raufereien!
    Vielleicht auch noch einen Spitz, Elo oder Eurasier...

  • hi,


    bei mir war die perfekte ergänzung weimaraner und sheltie. allerdings war weim pamina zuerst da und schon 8, als sheltie fairy dazu kam.
    pamina durfte das sheltie mit aussuchen, aber genauso wichtig war, dass der zweithund auch zu mir passt. schließlich lebt nicht nur der ersthund mit dem zweithund sondern man selber auch.


    wenn dein hund insgesamt gesellig ist, sollte sich wohl ein kumpel finden lassen.
    meiner neufhündin hätte ich mit einem zweithund keinen gefallen getan, oder es wäre sehr schwer gewesen, einen zu finden, der zu uns beiden gepasst hätte. wir hatten da eindeutig unterschiedliche geschmäcker.


    falls ich jemals zu fairy, inwzwischen auch 8 jahre alt, einen zweithund haben werde, werden wir gemeinsam entscheiden. da ich aber eh keinen welpen sondern einen jüngeren erwachsenen hund haben möchte, wenn es denn soweit ist, wird sich recht gut entscheiden lassen, ob das individuum passt, völlig unabhängig von der rasse.


    obwohl meine beiden so extrem unterschiedlich waren, haben sie eine sehr innnige freundschaft geschlossen. allerdings war pamina ein hund, der extrem gesellig war, und fairy ist als welpe sehr aufgeschlossen und munter gewesen. ganz am anfang hätte pamina fairy zwar bedenkenlos gegen eine bratwurst getauscht, aber nach wenigen tagen hat sie sie voll adoptiert. und statt den frechzwerg mit zu erziehen, hat sie das rotzfreche kleine teil hemmungslos verwöhnt und verhätschelt.
    an der rasse würde ich nicht unbedingt festmachen, was zum ersthund passt. dafür haben hunde viel zu unterschiedliche charaktere auch innerhalb einer rasse.
    zu fairy würde ich nicht unbedingt einen terrier holen (passt aber auch überhaupt nicht zu mir!), weil sie die rauhere spielart von terriern nicht mag. dennoch...sie ist mit kleinen terriern aufgewachsen, und die mag sie auch (also die, mit denen sie aufgewachsen ist...aber eben nicht die rassen an sich).


    lass dir zeit, das passende wesen zu finden und schau gut und mehrfach hin - dein hund natürlich auch. schließlich sollen alle beteiligten was davon haben.


    gruß cjal

  • Zitat

    Hi,


    bist Du Dir sicher, dass Cassy das auch als Bereicherung empfinden würde ?


    Liebe Grüße
    Alexandra


    Ja, bin ich. Ihr geht richtig das Herz auf, wenn sie andere Hunde sieht. Vor allem wenn es welche sind, mit denen sie spielen kann.


    Sie ist sehr gesellig.


    Ich möchte schon was, womit sie sich auch beschäftigen kann. Meine Züchterin hat neben den Shelties noch einen Hovi und enen Berner, find ich auch beide super :D und akzeptiert haben sie sich auch, aber wirklich was miteinander anfangen konnten sie halt nicht.

  • Ein (Klein- oder Zwerg-)Pudel könnte gut zu deiner Cassy passen. Viele Pudel haben nur wenig Jagdtrieb und mein Eindruck dabei ist auch, dass in etwa gilt, je größer der Pudel desto stärker der Jagdtrieb (natürlich gibt es da Ausnahmen).
    Der Pudel ist sportlich und anpassungsfähig. Er lässt sich leicht für Sport begeistern, kommt aber in der Regel auch mit weniger Auslastung zurecht.
    Pudel sind außerdem sind ao grobmotorisch wie manch andere Rasse, was beim Spiel mit deiner sensiblen Hündin sicherlich nicht so schlecht wäre.
    Und Pudel sind Rennsemmel, da steckt ordentlich Power in den Hintern ;).

  • Mhh, ich hätte jetzt auch nen zweiten Sheltie vorgeschlagen...
    Gibt doch nichts schöneres als 2 Shelties ;)


    Ansonsten vllt.ein Papillon oder ein Cavalier King Charles Spaniel?

  • Meine Hunde haben sich hier ja immer gut verstanden, obwohl recht wild gemixt.


    Bei Geordy fällt mir aber schon auf, dass er sehr gern mit anderen Hütehunden spielt/kontaktet, sie auch bevorzugt, wenn er die Wahl hat - obwohl ihm die optisch meist gar nicht ähneln. Da läuft also in den ersten Sekunden eines Kontaktes viel mehr ab, als ich sehen kann.


    Da ich mal davon ausgehe, dass Du um die Collies in verschiedenen Varianten weißt :hust: , frag ich mal: kennst Du schon den Schapendoes? Keine Ahnung, was die so im speziellen Mitbringen... habe neulich nur eine Hündin kennengelernt, mit der Geordy wunderbar rumgeflitzt ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!