Was passt zum Sheltie?
-
-
Wie wär´s mit einem Mittelspitz, der kommt gut an die Beschreibung heran, finde ich? Wenn es etwas größer werden sollte, gäbe es auch noch den Großspitz.
LG,
Susanne -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Meine Hunde haben sich hier ja immer gut verstanden, obwohl recht wild gemixt.
Bei Geordy fällt mir aber schon auf, dass er sehr gern mit anderen Hütehunden spielt/kontaktet, sie auch bevorzugt, wenn er die Wahl hat - obwohl ihm die optisch meist gar nicht ähneln. Da läuft also in den ersten Sekunden eines Kontaktes viel mehr ab, als ich sehen kann.
Da ich mal davon ausgehe, dass Du um die Collies in verschiedenen Varianten weißt
, frag ich mal: kennst Du schon den Schapendoes? Keine Ahnung, was die so im speziellen Mitbringen... habe neulich nur eine Hündin kennengelernt, mit der Geordy wunderbar rumgeflitzt ist.
Ich glaub Hütehunde sind einfach Rassisten
Am Anfang hatten wir in der HuSchu eine weitere Sheltiehündin und eine Mix Hündin, die Mix Hündin war direkt erstmal abgemeldet, weil die Shelties nicht voneinander lassen konnten.
Und ja, jegliche britische Hütehunde sind mir bekannt
Ich mag Border Collies und denke sie würden vom Charakter auch gut passen (hier wohnt einer, so alt wie Cassy, wenn die beiden sich sehen, ist Cassy wie in Trance)
Aber Border Collie ohne Vieh ....
:/
-
Hmm hab nen Border Mix... versteht sich allerdings mit allem möglichen.. nur so grobe/große mag sie nicht ganz so gerne (würd ich auch nicht mögen wenn ich ständig umgebufft werde
).
Auch mit nem Sheltie hat sie sich schon super verstanden... wobei unangefochten ihr JRT-Foxterrier Mixkumpel auf der Wunschliste ganz oben steht
Aber sie ist auch noch in nem Alter wo jeder Hund einfach toll ist
Und wenn du erstmal mit deinem Sheltie den ggf. anderen Hund kennenlernst? Oder wie wäre es mit einem Junghund aus dem Tierschutz? Dann kann man direkt abwägen ob sie auf einer Wellenlänge sind oder nicht. Ggf. ist die Rasse dann auch egal... solange wie die Chemie stimmt
Wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach dem idealen Zweithund
-
Ich würde auch eher mit einer Ausschlussliste die Sache angehen, die nach und nach Hunde nach Euren und der Vorlieben Eurer Hündin filtert.
ZitatHmm hab nen Border Mix... versteht sich allerdings mit allem möglichen.. nur so grobe/große mag sie nicht ganz so gerne (würd ich auch nicht mögen wenn ich ständig umgebufft werde
).
Zitat
... wobei unangefochten ihr JRT-Foxterrier Mixkumpel auf der Wunschliste ganz oben stehtDavon ist meine Colliehündin auch immer total begeistert, egal wie die sich benehmen.
Leider wäre das kein Traumhund für mich.
-
Zitat
Ich würde auch eher mit einer Ausschlussliste die Sache angehen, die nach und nach Hunde nach Euren und der Vorlieben Eurer Hündin filtert.
Davon ist meine Colliehündin auch immer total begeistert, egal wie die sich benehmen.
Leider wäre das kein Traumhund für mich.
Meinste den Terriermix? Ne für mich wäre es auch nichts. Aber meine Freundin hat einen und das ist nunmal ihr Liebling.. Sie ist schon immer ganz wild wenn wir aus dem Auto steigen und sie sieht wo wir sind
Nunja... wo die Liebe hinfällt
-
-
-
Muss es denn unbedingt etwas reinrassiges vom Züchter sein??
Die Tierschutzvereine haben immer so viele und schöne Hunde. -
Ja, muss es.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!