Jagdliche Leistungszucht = Field Trial

  • Hallo zusammen,


    ich suche ja nach einem geeignetem Züchter für unseren ersten Hund.
    Es soll ein Labrador sein.


    Nun ist das immer so eine Sache mit den Begriffen:
    Die meisten schreiben die Eltern seien aus "reiner jagdlicher Leistungszucht" und sehen trotzdem so aus wie Hunde aus der "Show Linie", sprich massiger vom Körper und mit stärkerem Stop.
    Einige schreiben nun aus "reiner Arbeitslinie" oder "Field Trial". Das Field Trial das gleiche ist wie "Arbeitslinie", habe ich bereits rausgefunden.


    Aber ist "Jagdliche Leistungszucht" = "Field Trial" ???


    Ich weiß ich könnte die Züchter fragen, aber alle durchzugehen dauert 1. lang und ist 2. irgendwie doof. Ich möchte es eigentlich auch nur wissen, weil ich die Arbeitslinie schöner finde (schlanker) und den Bildern auf den Homepages einfach keinen glauben schenke. Dort sehen Hunde aus "jagdlicher Leistungszucht" manchmal ziemlich massig aus und ich weiß dann nicht so recht bescheid was Sache ist.


    Wär cool wenn ihr ein bisschen Licht ins Dunkle bringen könntet.


    Danke und viele Grüße
    aus München

  • dass sie schöner sind, ok ;) aber bist du dir auch bewusst was die Arbeitslinie für das Wesen bedeutet? Du wirst keine Schlaftablette haben, und der Hund wird eine ordentliche Portion Jagdtrieb mitbringen - Zuchtselektion!


    eine rein jagdliche Leistungszucht sagt dir, dass die Eltern, evtl. Grosseltern, ihre erforderlichen Prüfungen im jagdlichen Bereich absolviert haben.


    Die Zuchtselektion läuft also nicht über Ausstellungen oder sportliche Wettkämpfe sondern über die jagdliche Arbeit. Also Hunde mit viel Trieb.

  • Gegenfrage: Willst Du den Hund denn jagdlich führen oder anderweitig in der Richtung zu arbeiten? Denn ein Züchter, der explizit auf jagdliche Leistung selektiert, der wird keinen Hund so einfach als Familienhund abgeben, nur weil derjenige ihn hübscher findet.


    Ansonsten würde ich die Etiketten mal vergessen und mir einen Züchter suchen, dessen Hunde mir gefallen. Denn Du suchst ja offenbar nach optischen Kriterien.

  • Also ich bin kein Jäger, das stimmt.


    Ich dachte nur, dass ich mit dem Hund zur Dummyarbeit gehe (Hundeverein). Ich will keine Schlaftablette, da ich auch keine bin.


    Ich weiß jetzt aber natürlich nicht, ob die Arbeitslinie gleich so viel krasserer Aufwand ist oder so. Hab ja keine Erfahrung.



    PS: Super krass schnelle Antwort!! :gut: :gut: :gut:

  • Zitat

    Die meisten Field Trial Labradore sind jedoch vom schlanken Typ.


    Na wenn ich auch einen Labrador außerhalb der Arbeitslinie "vom schlanken Typ" bekomme, würde ich ihn auch nehmen! Der Labrador ist meines Wissen eigentlich sowieso keine Schlaftablette!?!?


    Aber so einen Hund finde ich einfach nicht.
    Wie gesagt es soll der Labrador nur wegen der Wesenseigenschaften sein. Jetzt versuche noch einen hübschen, schlanken zu finden. Und bisher waren das nur welche aus der Arbeitslinie

  • Zitat

    Ich weiß jetzt aber natürlich nicht, ob die Arbeitslinie gleich so viel krasserer Aufwand ist oder so.


    HI,
    ich habe eine Hündin aus der reinen Arbeitslini , hier in Dänemark heißen die Labrador Retriever Formel 1, wobei das Formel 1 gleichzusetzen ist mit Field Trial und schlank und etwas kleiner. Meine Hündin hat 27 kg und ist 52 cm hoch. Ihre Eltern "arbeiten" auf Schloß Egeskov. Sie ist ein Familienhund und wird jagdlich gearbeitet, d.h. Dummytraining und außerdem machen wir ab Januar dann Obedience. Und ich werde vielleicht den Jagdschein machen, mal sehen, wie weit meine dänisch Kenntnisse dann sind. Sie ist zu Hause wesentlich ruhiger (allerdings war das erste Jahr die Hölle :D ) als der 45 kg Show Labi unserer Freunde. Der fährt irgendwie immer auf 110 %. Klara hat auch kein Problem, wenn sie mal einen Tag nur in den Garten kann, weil z B alle total krank sind. Hatten wir erst einmal.
    Allerdings ist es im Moment schwer, sie vom Rotwild abzurufen, aber das kriegen wir auch noch hin. Fasanen und Gänse klappt gut. Ich hatte vorher nie einen Labrador, aber ich finde nicht, dass sie jetzt mehr Arbeit macht als unsere Schäfis und Mixe.
    Ich kann also diese Linie nur empfehlen.

  • Das klingt schon mal gut!!!



    Das Problem ist halt, dass ich keinen Arbeitslinien Züchter finde, dessen Welpen im Februar abgegeben werden. Ich habe ab Mitte Februar Semesterferien und hab dann quasi 2 Monate frei. Den ganzen Tag da für den Welpen, wäre ja ideal/nötig die erste Zeit.


    Die meisten, die ich gefunden habe bekommen die Welpen aber genau am Ende der Zeit. Also muss ich mir eine Alternative einfallen lassen, denn bis zu den nächsten Semesterferien zu warten ist ja dann auch keine Lösung

  • Es geht Dir beim Labrador Retriever um die optische Erscheinung?


    Ich denke, Du solltest Dir unbedingt die Hunde mal bei richtiger Arbeit anschauen, denn die Arbeitslinie ist schon was anderes... Ich selbst bin ja ein Fan davon, aber für einen (Erst)Hundehalter ist das schon eine Aufgabe...


    Aber, wenn Du Dich an seriöse Züchter wendest, werden die Dir eh keinen unpassenden Hund verkaufen ;)


    Zitat

    Die meisten, die ich gefunden habe bekommen die Welpen aber genau am Ende der Zeit. Also muss ich mir eine Alternative einfallen lassen, denn bis zu den nächsten Semesterferien zu warten ist ja dann auch keine Lösung


    Du findest ein halbes Jahr Wartezeit auf den passenden Hund, der Dich bestenfalls fünfzehn Jahre Deines Lebens begleitet, zu lang?


    Ich hatte Käufer, die haben ein Jahr gewartet...


    Viele Grüße
    Corinna

  • Hm ja okay dann versuche ich mal einen "bei der Arbeit" zu sehen.
    Grundsätzlich, was sind denn die Unterschiede auf die du anspielst?


    Ein halbes Jahr ist nicht ganz richtig. Ich bin seit September auf der Suche nach dem perfekten Hund. Es geht mir auch nicht um das Warten an sich. Das Problem ist einfach, dass ich den "perfekten Zeitpunkt" treffen will, um dem Welpen einen noch besseren Start zu geben. Aber mal sehen, was sich ergibt. Ich werde es wohl nicht perfekt treffen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!