Jagdliche Leistungszucht = Field Trial
-
-
Danke für die 2 Züchter.
Ja das gibt mir schon auch zu denken. Ich möchte ja nicht so einer sein, der die Hunde wieder abgibt!
Aber haben hier ja auch einige geschrieben, dass die Showlinie nicht wirklich besser ist.Meinst du nicht, dass das gar nichts mit der Linie zu tun hatte (die Abgabe), sondern eher mit der Rasse oder einfach der allgemeinen Überforderung gegenüber einem Hund? Es ist halt der einfachste Weg, das Problem auf die Linie zu schieben und nicht bei sich selbst zu suchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Rasse muss halt Kopfmässig ausgelastet werden sonst hast du eine umdekorierte Wohnung..;o)
Dummytraining, Fährten usw
muss nicht jeden Tag sein aber die meissten Labbies die ich kenne die fordern das richtig.
Da ist es eigentlich auch egal aus welcher Linie der Hund stammt.Bei den beiden lag es nicht an der Linie sondern daran das der Hund mit 30 min Beschäftigung (Spazierengehen) am Tag nicht ausgelastet war und alles zerstört hat. Der Kommentar war "Ich dachte ein Labrador erzieht sich von selber"
-
Ja ich glaube diese Annahme kommt nicht selten.
Gegenfrage wäre dann doch nur: "Gibt es denn überhaupt eine Rasse, die sich von selbst erzieht?" Wohl kaum :/Aber zurück zum Thema: Dann war ich also richtig in der Annahme, dass es nicht an der Linie, sondern an der Rasse an sich liegt. Darauf muss ich mich halt einstellen und ich muss ehrlich sagen; ich habe zwar ein wenig Bammel davor, aber freue mich riesig.
Angst weil: Die Umwelt (z.b. die Zeit) mich sicherlich behindern wird
Freude weil: Ich mich riesig auf den Hund und die Arbeit mit dem Hund freue! Erst Arbeiten, dann kuscheln
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!