Wie Leckerlies abziehen?

  • Hallo


    Wie genau zieht man die Leckerlies vom Trockenfutter ab?


    Es ist nicht für mich. :ops:


    Ich brauche da etwas hilfe.
    Eine Freundin macht so alles falsch, was man beim Füttern bei einem Hund falsch machen kann.
    Sie gibt ungesundes Futter, gibt dem Hund vom Selbstgekochten und jedemenge Leckerlies.
    Sie gibt dem Hund morgens das Trockenfutter( wo bei der Hund das nicht immer friest), dann über den Tag verteilt lauter Leckerlies, weil das Trockenfutter noch nicht gefressen wurde. Und dann gibt es noch die reste vom Essen.
    Das sieht man dem Hund auch an ;)


    Ich habe schon oft versucht ihr zu erklären, das sie doch bitte ein besseres Futter kaufen solle.
    Ich gebe Paula ja Josera( ich füttere nur noch einmal am Tag) und ihr Hund friest es auch ganz gern wenn sie bei uns ist. Paula friest auf den Tag verteilt ihr fressen, so ist immer noch was da wenn sie kommt.


    Aber darauf lässt sie sich nicht ein. Sie war sogar schon ziemlich sauer auf mich.


    Jetzt würde ich ihr gerne sagen das sie den Hund nicht überfuttern soll, weiß aber nicht wie man das vom Futter abzieht!.
    Kann mir das einer sagen?


    Gruß Michi

  • In der Landwirtschaft gibt es den Satz "Das Auge des Herrn füttert das Vieh" - so halte ich es auch bei meinen Hunden... Wird einer zu dick, wird die Ration Pi-mal-Daumen gekürzt, bis es wieder paßt.


    Wenn Deine Freundin jetzt schon angesäuert ist wegen Deiner Ratschläge, ist die Frage, ob sie sich von Dir momentan überhaupt noch etwas anhören möchte...


    Sag Ihr doch einfach "Ich habe mich schon sehr intensiv mit dem Thema Hundefütterung beschäftigt und wenn Du Fragen hast, dann frag..." Und lass sie kommen... auch, wenn das vermutlich einige Zeit dauern wird, bis ihr aufgeht, dass bei ihrer Fütterung so einiges nicht optimal läuft...


    Oder schenk ihr ein gutes Buch über Hundefütterung...


    LG, Chris

  • Kannst du mir chris, denn ein gutes Buch enpfehlen.
    Ich habe mich nur ihr im Internet über das Futter schlau gemacht.


    Es ist ja schon eine weile her und wir sehen uns an Weihnachten wieder, da wollte ich vielleicht mal wieder es einmal versuchen.

  • Ich würde mich nicht aufdrängen. Das führt zu Trotz und bewirkt das Gegenteil.


    Ich würde ihr "Katzen würden Mäuse kaufen" von H.U. Grimm schenken - Weihnachten ist doch eine super Gelegenheit. Und zB dieses hier:


    Es plädiert zwar für Frischfutter im Endeffekt - aber man kann ja auch Fertigfutter finden, was sich den Grundsätzen gesunder Ernährung gut annähert.


    Wie gesagt: Ich würde nicht wieder von dem Thema anfangen, sondern ihr diese Bücher schenken. Wenn sie überhaupt Interesse an dem Thema hat 8wenn nicht, ist es eh egal, was du machst), wird sie darein gucken. Und dann kann sie selbe eventuell zu dem Ergebnis kommen, dass sie anders füttern sollte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!