Er hört einfach nicht
-
-
Hi ihr Lieben,
also gestern is es mir wieder enorm aufgefallen.
Der Peanut muss raus jmd geht mit, er macht sein Geschäft. Alles is also super.
Bis es dann an das reingehen geht.
Er hört einfach nicht auf das "Peanut komm" .
Wenn man ihn einfangen will rennt er weg und denkt es is ein Spiel. Dabei soll er reinkommen.
Drinnen hört er dann wieder wenn man seinen Namen ruft.Ich weiß nich, soll ich ihn drausen einfangen oder reinlocken oder wie?
Viele liebe Grüße und Dank im Vorraus
Mary -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Bis es dann an das reingehen geht.
Er hört einfach nicht auf das "Peanut komm" .
Wenn man ihn einfangen will rennt er weg und denkt es is ein Spiel. Dabei soll er reinkommen.Ich weiß nich, soll ich ihn drausen einfangen oder reinlocken oder wie?
Es ist ein Spiel für den Hund bei dem du bereitwillig mitmachst. Durch deinen Ruf "Peanut komm", forderst du ihn auf, was er bereitwillig annimmt.
Hast du ihm unmissverständlich gezeigt daß er reinkommen soll? Sicher nicht, denn sonst würde er es nicht mit spielen verbinden.
Ob du ihn einfangen sollst?
NEIN, das Spiel kannst du nicht gewinnen. Nimm ihn an die Leine -nur so hast du die Kontrolle über ihn- und dann ziehst du ihn dir nach dem Kommando zu dir her. Dann gibts natürlich Lob.Schönen Tag noch
-
Jorgo hat das am Anfang auch gemacht, aber ich glaube er hatte Angst vor dem durch-die-Tür-gehen. Ich habe dann oft einfach die Tür kurz zugemacht. Als ich weg war, hat er einen Schreck gekriegt und meistens saß er dann schon direkt vor der Tür, wenn ich wieder geöffnet hab. Macht sich natürlich nicht gut, wenn du direkt an einer Straße wohnst. Ich denke aber damit kannst du ihm zeigen, dass du dieses Spiel nicht spielen willst.
LG Ginny
P.S.: Nach einer Weile war Jorgo immer der Erste an der Tür.... "nicht dass du wieder vergißt mich mit rein zunehmen *protestblick*....." :freude:
-
Kann es sein, dass ihr ihn nur ruft, wenn ihr wieder reingehen wollt?
Wenn das der Fall ist, wundert es mich nicht, dass er nicht kommt. Schließlich weiß er dann schon, dass der Spaß draußen vorbei ist.
Probiert doch mal, ihn da draußen auch mal zu rufen, nur um ihm ein Leckerchen zu geben und dann wieder laufen zu lassen. Oder ruft ihn, und spielt mit ihm wenn er da ist.
Ihr werdet sehen, er wird bald angeschossen kommen, wenn ihr ruft.
Am Anfang solltet ihr das vielleicht wirklich, wie von Hund empfohlen, an einer langen Leine üben. Wenn er nicht kommt, kann er ja schließlich nicht rausfinden, dass es was tolles ist, wenn ihr ruft.:runningdog: Viel Spaß beim üben!
-
Das stimmt, das haben wir auch ganz viel geübt.... einfach zwischendurch beim Spielen oder Spazierengehen immer wieder rufen und ganz dolle freuen und loben wenn er kommt, Leckerli geben und schnell wieder abflitzen lassen :freude: .
LG Ginny
-
-
Hi ihr,
Wir rufen ihn wirklich nur wenn er kommen soll oder wenn es reingeht. Aber wenn es was tolles gibt oder geben soll ruf ich wen es halt Essen gibt seinen Namen.
Also dann Versuche ich das erstmal mit dem Leckerchen.
Und wenn das nich klappt werde ich es mit der Leine testen.Also ich hab das heute früh so gemacht.
Ich hab ihn nich gefangen, ich renn ihm doch nich nach. Ich hab ein Halm genommen einen sehr langen Halm und hab ihn damit gelockt und somit ausgetrickst.Viele liebe Grüße
Mary -
Zitat
Hi ihr,
Wir rufen ihn wirklich nur wenn er kommen soll oder wenn es reingeht. Aber wenn es was tolles gibt oder geben soll ruf ich wen es halt Essen gibt seinen Namen.
Also dann Versuche ich das erstmal mit dem Leckerchen.
Und wenn das nich klappt werde ich es mit der Leine testen.Also ich hab das heute früh so gemacht.
Ich hab ihn nich gefangen, ich renn ihm doch nich nach. Ich hab ein Halm genommen einen sehr langen Halm und hab ihn damit gelockt und somit ausgetrickst.Viele liebe Grüße
MaryAlso eigentlich wird ja andersherum ein Schuh draus. Übe den Rückruf an der Leine. Denn je öfter er das Signal hört und dann nicht kommt und es auch keine Konsequenz gibt, desto schneller wird er lernen das "Komm" oder "Hier" oder was Du nimmst nur Rauschen im Blätterwald und völlig bedeutungslos ist.
Ruf ihn, wenn er sowieso auf die zurennt. Ruf ihn wenn es Futter gibt (und er aufgrund der Fuuterankündigenden anderen Geräusche eh auf dem Weg zu Dir ist.
Und, wie die anderen schon geschrieben haben, schick ihn, wenn er draussen gekommen ist, wieder spielen, spiel selbst mit ihm, lass ihn ein Leckerchen im Gras suchen, wirf einen Ball, laß ihn in eine Zerrseil beißen und lauf mit ihm ein Stück jeder von Euch trägt ein Ende). Bei Dir ist immer was los, und teil deinem Hund auf jeden fall fröhlich mit dass Du es toll findest, dass ihr was zusammen macht.Ruf ihn nicht, wenn Du nicht tu 85 % sicher bist, dass er auch tatsächlich kommt.
Bau einen Superrückpfiff (auch SuSi=Supersignal oder Superschlachtruf genannt) auf.
Wenn Du mal gerufen hast und Tier kommt nicht (MIST!!) - dreh Dich um und marschier in die andere Richtung. Das kannst Du eigentlich immer machen, denn dadurch wird er im ganzen schneller zurückkommen (Frauchen geht weg, Scheiße!!! Sofort hinterher!!). Wenn Du Dich über sein kommen freust, dass andere Leute mit dem Kopfschütteln, sit das noch nicht gefreut genug.... freu Dich doller!
Habe immer verführerische Leckerchen dabei (Katzenfeuchtfutter, leeeeecker!) und gib ihm das, wenn er mal besonderst schnell gekommen ist, oder die Ablenkung recht hoch war, oder auch einfach mal, wenn er sowieso zu Dir zurück gerannt kam.
Belohne Blickkontakt. Immer! Anfangs mit Leckerchen, später immer noch mit einemverbalen Lob und Leckerchen abundzu.
Arbeite mit Schleppleine, wenn er ne Phase hat, wo gar nichts klappt, dann kann er wenigstens keine Fehler machen. Lass ihn dann aber nicht nur einfach an der Schleppleine "laufen" sondern mach Futtersuchspiele, Dummieapportierübungen, kleine Gehorsamsübungen. Übe Sachen wie "Warte", "Langsam", "Rechtsrum/Linksrum", "Hierlang", damit seine aufmerksamkeit bei Dir bleibt und er nicht in seine Welt abdriftet.
Hu, ich schreibe schon wieder ein Buch....
Nunja - sei kreativ. Je interesanter Du für Deinen Hund bist, umso leichter fällt es ihm bei Dir zu bleiben, bzw. auf Ruf zurückzukommen.
-
Hallo,
ahso is das also...
Hundeerziehung is nich leicht aber machbar man muss nur am Ball bleiben.
Einfach bei jeder Gelegenheit wenn er eh zu mir kommen will "Peanut komm" und mit der Zeit klappt es.Das mit dem Spielen is eigtl auch kein Problem.
Das meiste was mir Angst macht er mag nich alleine bleiben.
Da hab ich bissel Angst.
Weiß auch nich mit dem üben auch wenn ich raus geh und ihn alleine lasse bellt er manchmal schon arg...Ich muss einfach täglich üben, üben und mehr üben...
Viele liebe Grüße und vielen lieben Dank euch allen...
Mary -
Guten Morgen,
also ich hab das mal so getestet mit einfach rufen wenn er auf mich zukommt und drausen bissi spielen und dann rufen PEANUT KOMM und mich dann umdrehen udn reingehen. Funktioniert schon super.
Der kommt dann eigtl fast immer.Viele liebe Grüße
Mary -
hallo
also ich habe gelernt das mann nie dem hund hinterher springen darf er muss immer selber zu einem kommen denn das ist ja der befehl. und du solltest ihn nur einmal rufen nicht hundertmal denn sonst denkt er nur noch jaja intressiert mich nicht ws du da laberst...
fals er nicht höhrt, lauf weg versteck dich du wirst sehen er gerät wie ein wenig in panik und sucht dich, wenn wer dich gefunden hat lobe ihn flippe fast aus... :freude: . und noch was ganz wichtiges: auch wenn er eine zeit braucht bis er denen befehl ausführt, wenn er dann entlich zu dir kommt NICHT schimpfen !!!! ganz wichtig. lobe ihn wieder als sei es das grösste für dich das er gekommen ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!