• Wir sind hier neu. Leider hat uns kein schöner Anlass zu eurem Forum geführt.
    Ako ist ein Riesenschnauzermischlingsrüde und wird im Februar 13 Jahre alt. Aber so genau weiß es keiner. Wir haben ihn im Februar 1999 aus einer Tierpension erlöst. Er sollte dort innerhalb der nächsten 6 Wochen eingeschläfert werden, weil ihn keiner haben wollte (Vorurteil grosser schwarzer Hund). Dort wurde er auf 2 Jahre geschätzt.
    Seit ein paar Wochen stöhnt Ako beim Schlafen. Der Höhepunkt war die Nacht vom 8. auf den 9. Dezember: Er musste sich mehrfach übergeben und hat dabei regelrecht geschrien :( : Gleich am Mittwoch war mein Mann der 1. in der TA-Praxis. Niederschmetterndes Ergebnis von Untersuchungen und Röntgen: schwere Herzinsuffizienz, Lungenödem und geschädigte Nieren :( : Seitdem bekommt er morgens und abends je eine Kapsel Vetmedin 5 mg und je 1/2 Tablette Furosemid 40. Abends gibts dann noch 2 Stunden vor dem letzten Gassigang 1/2 Tablette Enalapril 20. Ausserdem soll er Diät bekommen, d.h. Royal Canin Digestive Low Fat, 1/2 Dentastix morgens und mehrere kleine Portionen Reis. Mittwoch abend hat er sich noch 2x schreiend übergeben müssen und bekam deswegen gestern statt Reis nur 2 Scheiben trockenes Toastbrot zu fressen. Das ist ihm gut bekommen und er musste sich GsD nicht mehr übergeben.
    Ako ist immer noch ziemlich schlapp. Ich rief heute morgen den TA an und fragte, wie lange es braucht, dass er sich wieder einigermassen erholt hat. Der TA meinte, dass es gut 1 Woche braucht, bis die Medis richtig wirken.
    Ich habe so eine Sch***angst um meinen lieben Ako! Wenn ich ihn hier so liegen sehe - er schläft sehr viel - könnte ich einfach nur noch heulen...


    Wie sind eure Erfahrungen mit so einer Diagnose?
    Und die Frage, die ich eigentlich gar nicht stellen mag: Wie lange werde ich ihn wohl noch bei mir haben dürfen???


    Ganz liebe Grüße
    Petra mit Ako

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Angst um Ako* Dort wird jeder fündig!


    • Liebe Petra,


      ich kann Dir nicht mit Tipps helfen, Euch und Eurem Hund nur ganz viel Glück wünschen und Dich mal virtuell in den Arm nehmen wenn Du magst. Es ist so schlimm wenn man sich um ein geliebtes Tier solche Sorgen machen muss und man fühlt sich so hilflos :( :


      Ich wünsche Arko baldige Besserung und Euch viel Kraft!

    • Tut mir leid für deinen Alten.Ich habe gute Erfahrungen mit dem Low fat gemacht, habe es aber eingeweicht, damit müßte er eigentlich wieder auf die Beine kommen, da ist alles drin.
      Was bei meinem alten Joschi auch gut geholfen hat, war Bachblüten Nr. 5 - Erschöpfung -., ich hatte es damals vom TA.

    • Hallo,


      mir tut es auch Leid für euch beide.
      Es ist natürlich eine schlimme Diagnose.
      Du tust jedoch einiges für deinen Hund, damit sich der Zustand nicht so rasch weiter verschlechtert.-Medikamente und Diät...


      Ich kann die nur den Tipp geben, schaffe auch alle getrockneten Leckerlie und die gekauften Hundekuchen ab. Achte darauf, dass dein Hund ausreichend trinkt, bewege ihn regelmäßig und mache lieber mehrere kurze Touren, falls es deine Zeit erlaubt. Ja und das Schwierigste, steigere dich nicht so sehr in die Diagnose und die gesundheitlichen Defizite deines Hundes hinein. Das kann Nerven aufreibend für euch beide werden und bringt letztlich keinerlei Verbesserung, sondern nagt enorm an der Lebensqualität.


      Häufiges und tiefes Schlafen sowie das Erbrechen sind Auswirkungen der Vergiftung durch die Stoffwechselprodukte, die über die kranke Niere nicht mehr ausreichend abgebaut werden können.


      LG, Friederike

    • Wie ist das denn wenn er was mit den Nieren hat,


      und bekommt Low fat, das ist doch für Magen-Darm,
      Müßte er nicht dann Nierendiätfutter bekommen ?

    • Zitat

      Wie ist das denn wenn er was mit den Nieren hat,
      und bekommt Low fat, das ist doch für Magen-Darm,
      Müßte er nicht dann Nierendiätfutter bekommen ?


      Da bereits eine Herzinsuffizienz vorliegt, muss die auch mit einbezogen werden in der Ernährungsumstellung.
      Zu den Fertigfuttern in diesem Bereich kann ich gar nichts sagen, ich habe damals gekocht für den Wuff, aber es ist schwierig, denn was der Nierenkranke noch fressen dürfte, ist dann nicht gut fürs Herz und umgekehrt. Genügend Energie in einigermaßen abbaubaren Mengen und Zusammensetzungen - eine große Herausforderung.


      LG, Friederike

    • Hallo,


      unsere Hündin Bootch hatte altersbedingt eine Niereninsuffizienz. Die haben wir mit Nierendiät und Enalapril gut im Griff gehabt.
      Irgendwann fing sie an zu husten und es stellte sich eine Herzinsuffizienz und Wasser in der Lunge heraus.
      Wegen des Wassers in der Lunge musste sie Entwässerungstabletten (Furosemid) nehmen. Unsere TA hat uns gleich daraufhingewiesen, dass das in Wechselwirkung zu der Niereninsuffizienz nicht gerade das Gelbe vom Ei ist. Wir haben daher in Absprache mit unserer TA die Entwässerungstabletten nur gegeben, wenn Bootch anfing zu husten.


      Es kann schon eine Zeit dauern, bis die Medis wirken. Schon wegen der Nieren ist der Stoffwechsel ja nicht gerade der Schnellste.


      Ich würde jetzt erstmal dafür sorgen, dass der Senior wieder auf den Damm kommt. Wenn er das Futter mag, dann würde ich es auch geben.
      Es ist wohl richtig, dass futtertechnisch zu beachten ist, dass das Futter sowohl die Herz- als auch Nierenbelange berücksichtigt.
      Wir haben uns damals dafür entschieden Bootch weiterhin mit der Nierendiät zu füttern.
      Leider haben sich bei Bootch die Nierenwerte innerhalb kurzer Zeit dramatisch verschlechert und wir mussten sie erlösen.


      Ich drück Euch die Daumen, dass der Senior wieder auf die Beine kommt und noch eine lange Zeit bei Euch bleiben kann.


      Viele Grüße aus HH
      Silke

    • Vielen lieben Dank für eure Antworten!
      Es ist wirklich nicht einfach, aber ich versuche, stark zu bleiben, damit es mich nicht zerfrisst... Er hat heute schon zwei Miniportionen Reis mit einem Teelöffel voll Feuchtfutter gefressen und es ist dringeblieben :smile: Hoffentlich ist das schon mal ein gutes Zeichen!


      Danke für eure Besserungswünsche!

    • Bin schon wieder voll traurig...
      War vorhin mit Ako Gassi. Er ist gelaufen wie ein Jungspund, hat zwei kleinen Hunden hinterhergejault und alles andere erledigt.
      ABER: Kaum waren wir wieder zu Hause, musste er sich wieder voll übergeben :( : Die Portion sah aus, als ob er alle drei Minimahlzeiten wieder hervorgebracht hätte...
      Was kann ich nur noch tun? Soll ich ihm den Reis - den ich nun schon 30 Minuten gekocht hab - ohne alles anbieten?
      Dieses Royal Canin Low Fat frisst er auch nicht!!!


      Habt ihr noch ne Idee für ne Diät???

    • Ich hab leider keinen hilfreichen Tipp für dich - aber ich weiß, wie sehr es einen vor Kummer zerreißt, wenn man sich um den Vierbeiner sorgt.
      Fühl dich erst mal :streichel:


      Dass bei deinem Ako die Lebensgeister wiederkehren ist doch schon mal ein gutes Zeichen.


      Vielleicht melden sich hier ja noch Leute mit Erfahrungen. Oder mach doch einen neuen Fred mit entsprechendem Titel im Futter-Unterforum auf. Hier im Forum gibt es echte Futerexperten, da wird dir bestimmt jemand helfen können!
      Alles Gute für euch!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!