Angst um Ako
-
-
Vielen lieben Dank! Da werd ich dann mal nachforschen!
Schön, dass man hier wirklich verstanden wird - das hat man manchmal nicht mal in der Familie... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kleine Frage: Wo finde ich das Futter-Unterforum? Hab schon gesucht, aber leider nicht gefunden...
-
Du musst "Foren Übersicht" anklicken, und dann scrollst du nach unten zu "Ernährung/Barf" und da wiederum gibts "Probleme mit der Ernährung" oder so ähnlich.
Tja, das mit der Familie, das stelle ich mir auch blöd vor
Kopf hoch! *daumenundpfotenfestgedrückt*
-
Es tut mir sehr leid, dass es Eurem Vierbeiner momentan so schlecht geht.
Vielleicht ein paar Tipps:
Futter leicht anwärmen, erhöht zum Fressen anbieten. Vielleicht besorgst Du Dir mal SEB - Ulmenrinde, das beruhigt den Magen und wirkt positiv auf den Magensäureüberschuss. Durch die Nierenerkrankung wird ihm sicher auch arg übel sein. Sprich Deinen Tierarzt doch mal darauf an, ob Du ihm vorübergehend etwas gegen die Übelkeit geben könntest oder er MCP spritzen könnte. Das A und O ist jetzt, dass das Futter erst mal drin bleibt.
Ich empfehle eigentlich im Forum selten Futter, aber das Low protein - Nassfutter von Vetconcept kann ich wirklich empfehlen. Meine Katze leidet seit 2 Jahren an CNI und hat durch dieses Futter wieder sehr an Substanz gewonnen und ihre vormals sehr schlechten Werte haben sich positiv stabilisiert. Es wird von ihr hervorragend vertragen, kein Brechen mehr und selbst nach 2 Jahren wird es noch gern und vollständig gefressen. Meine Katze wog damals nur noch 2 kg, inzwischen wieder 5 kg.
Auch wäre eine Behandlung mit SUC - Solidago, Ubichinon und Coenzym der Fa. Heel vielleicht in Erwägung zu ziehen. Ich kenne einige Halter, deren Hunde die Krise damit überwunden und deren Werte sich längerfristig stabilisiert hatten. Auch mal den Doc drauf ansprechen.
Eiweiss in einer beschichteten Pfanne ohne Fett gebraten könntest Du ihm handwarm anbieten, wenn er sonst nichts fressen möchte.
Ich drücke fest die Daumen, dass Euer Ako den Weg aus der Krise schafft.
-
Danke für eure Tipps!!!
So eine Hundebar hat er schon langeDa frisst und säuft er prima draus.
Er hat wieder angefangen zu fressen *freu* Gestern nachmittag fing er damit an: Trockenfutter in Hühnerbrühe aufgeweicht - heute morgen schon wieder nur trocken. Und heut mittag gabs für ihn Babynahrung: Reisflocken (nur mit Wasser angerührt) und BIO-Möhren. Jetzt koch ich grad Hühnchen für ihn ab und dann gibts heute abend eine Portion Reisflocken mit Hühnchen
Vielen Dank nochmal! Und beim nächsten TA-Besuch werd ich mal alles andere ab-, er- und nachfragen!!! -
-
Hallo,
wollte mal nachfragen, wie es Deinem Ako heute geht?
Habe meinen Hund vor 4 Monaten an CNI verloren. Er war 10 1/2 Jahre alt.
Drücke euch sehr die Daumen, dass ihr noch eine schöne Zeit habt.
Ihr solltet jede Sekunde genießen....Alles Liebe für euch
Juellin
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!