Hat jemand Erfahrung mit Zylkene?
-
-
Wer Tryptophan mit Benzodiazepinen vergleicht, hat sich fachlich disqualifiziert. Punkt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann sein, keine Ahnung.
Mir war nur wichtig dass ich irgendwas gelesen habe, da es eine TA ist ging ich mal von der Richtigkeit aus.
Trotzdem finde ich es bedenklich dass es nun schon Futter und Pillen für durchgeknallte Wauzies gibt. -
Zitat
Kann sein, keine Ahnung.
Mir war nur wichtig dass ich irgendwas gelesen habe, da es eine TA ist ging ich mal von der Richtigkeit aus.
Trotzdem finde ich es bedenklich dass es nun schon Futter und Pillen für durchgeknallte Wauzies gibt.Wieso bedenklich? Soll man Hunden mit Störungen nicht helfen und den Weg zu einer erfolgreichen "Behandlung" von Angst- und anderen Verhaltensproblemen nicht ebnen?
-
Wir haben es auch ausprobiert. Mira ist seit 6 Wochen zu Hause sehr gestresst und fiept/hechelt sich in Rage. Wenn ich es nicht schaffe sie runterzuholen (besonders abends nach dem letzten gassi) steigert sie sich derart rein, dass sie beginnt stark zu zittern. Zyklene hat leider nicht geholfen - kein Stück um genau zu sein. DAB-Zerstäuber, Rescue-Tropfen übrigens auch nicht
Nächsten Dienstag kommt der neue Trainer zum Erst-Termin und wir gehen der Sache auf den Grund.
/edit
ZitatWieso bedenklich? Soll man Hunden mit Störungen nicht helfen und den Weg zu einer erfolgreichen "Behandlung" von Angst- und anderen Verhaltensproblemen nicht ebnen?
Das seh ich genauso. Es sind ja keine chemischen Psychopharmaka und wenn man seinem Tierchen mit diesen Mittelchen leichter raushelfen kann, habe ich da keine Bedenken.
-
Guten Morgen
So, Woody hat nun die erste Kapsel bekommen. *gespannt bin*
-
-
Zitat
Das seh ich genauso. Es sind ja keine chemischen Psychopharmaka und wenn man seinem Tierchen mit diesen Mittelchen leichter raushelfen kann, habe ich da keine Bedenken.
Doch, die Wirkung entspricht der von Psychopharmaka.
Wenn Psychopharmaka dem Hund helfen, gibt es meiner Meinung nach keinen Grund, sie nicht einzusetzen. -
Ok, dann will ich auch mal berichten.
Wir haben Zylkene über den Jahreswechsel gegeben und zwar den Hunden als auch den Katzen. Grund war, dass ich als TAH einfach mal testen wollte, ob es denn nun was bringt oder nicht. Über den Jahreswechsel war es bei uns sehr stressig wegen Umzug und großem Familienfest und dann noch Silvester. Also nahezu perfekte Belastungsprobe.
Ich gebe zu, ich war schon überrascht. Meine Katzen waren sehr gelassen trotz des Umzuges und nicht fünf Tage in irgendwelchen Ecken verschwunden so wie sonst (und wir haben schon einige Umzüge durch, von daher weiß ich wie es sonst immer war) sondern sie sind gleich amersten Tag durch die Bude gestromert und haben sich ihre Ecken ausgesucht
Bei Lennie gebe ich zu, konnte ich null Veränderung bemerken. Der war schlicht und ergreifend wie immer. Dafür aber bei Butch. Wir hatten zugegebenermaßen relativ große Angst, wie er so reagieren würde, denn er neigt sehr dazu anzuschlagen, wenn jemand im Hausflur vorbeigeht. Nun wohnen wir aber jetzt im Erdgeschoss eines Mehrfamilenhauses und da kommt natürlich ständig jemand vorbei. Außerdem haben wir eine Fensterfront zur Straße und da laufen auch immer wieder Leute vorbei. Klar hat Butch angeschlagen und sich teilweise schön reingesteigert. ABER im Gegensatz zu "vorher" hat er sich durch unser Training viel schneller wieder runterbringen lassen. Wir haben es erreicht, dass er jetzt nur noch kurz und leise wufft, wenn jemand vorbeigeht. Das hat in zwei Jahren Training davor ohne Zylkene nicht geklappt und das Training ist das gleiche. Sicherlich ist es auch die neue Wohnung, wegen dem ortsgebundenen Lernen, aber ich glaube schon, dass Zylkene auch seinen Teil dazu beigetragen hat.
Auch das alleinbleiben in der neuen Wohnung haben wir noch unter Zylkene eingeführt und es klappt super. Allerdings sind die beiden da in einem Zimmer nach hinten raus und mit etwas Musik. Vorne lassen, mit Blick zur Straße oder zur Wohnungstür würde sicher nichtmal ansatzweise so gut klappen.
Jetzt nehmen wir schon seit Februar nichts mehr und es hält vor. Insgesamt gab es also knapp zwei Monate Zylkene (für die Katzen weniger lang). Ich denke, ohne Training wird es auch nichts groß bringen. Wie bei so ziemlich allem. Aber ich denke, ich würde es vor großem Stress wohl wieder einsetzen.
-
Hihi... ich wär froh wenn es wie Psychopharmaka wirken würde
Es hat ja auch bei vielen Hunden geholfen. Bei Terror-Mira leider nicht.
-
Hi,
ich habe Mia auch schon Zylkene gegeben. Das erste Mal habe ich es von der TÄ für eine große Familienfeier bekommen. Leider war es organisatorisch nicht möglich den Hund zu Hause zu lassen. Ich bin nicht sicher ob es ihr oder mir geholfen hat
, aber Mia war auf der Feier sehr relaxt.
Dann habe ich es noch einmal vor einer neuen Situation gegeben und ich bilde mir ein es hat auch da geholfen. Es kann aber eben auch sein, dass ich in diesen Situationen gelassener war, da ich wusste die Hundedame hat etwas zur Beruhigung bekommen.
-
Zitat
Guten Morgen
So, Woody hat nun die erste Kapsel bekommen. *gespannt bin*
und wie läufts bei euch? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!