Zweithund - Tierschutz??
-
-
Hallo, ...
eigentlich wollte ich ja erst in 2011 einen Zweithund holen - einen Deutschen Pinscher vom Züchter. Und erst so spät, weil ich nächstes Frühjahr mit meinem Diplom anfange, und deshalb in der heißen Phase im Sommer keinen Welpen aufziehen möchte. Deswegen wäre der geplante Hund vom Züchter erst ein weiteres Jahr später - also etwa im Sommer 2011 - bei uns eingezogen. Und eben auch einen Rüden, da ich nicht unbedingt kastrieren wollen würde ...
Was aber - wenn nun??
Nun ja, ich war heute mit einer Bekannten spazieren, die hat gerade einen Pflegehund, eine süße Hündin. Es müsste jetzt nicht zwingend diese Hündin sein (ein Pointer-Mix wird zum Zwergpinscher vielleicht doch etwas sehr groß) aber ...
Und der Wunsch nach einem Zweithund wäre schon sehr stark, auch mein Hektor würde sich riesig freuen.
Jetzt hab ich den Fehler gemacht, und bin auf den Seiten von zwei Tierschutz-Orgas schnuppern "gegangen" ... und da gab es so viele süße Mäuschen. Und auch Hündinnen - und die vom Tierschutz "muss" man ja kastrieren - und bei ner Hündin mag das ja auch seine Vorteile haben (Krebs).
Jetzt bin ich völlig durcheinander.
Zeit hätte ich jetzt definitiv mehr, um den Junghund zu erziehen, als später, wenn wir beide voll arbeiten. Wir würden uns aber absprechen und die Hunde wären nie länger als 6h allein. (Für einen Welpen definitiv zu lang)
In der Wohnung sind zwei mittelgroße Hunde erlaubt. Zeit und Geld sind genügend da.--- Wo ist dann das Problem?? ---
1. mein Partner ist der Meinung, dass es so spät besser wäre, weil:- wir uns dann länger kennen
- Hektor dann noch älter (wird an Weihnachten 2,5 Jahre)
- wir alles sehr in Ruhe vorbereiten könntenWie kann ich ihn also überzeugen??
Klar, es müsste jetzt nicht direkt zu Weihnachten sein, nur weil wir jetzt 2-3 Wochen frei hätten. Es wäre vielleicht sogar in der Tat besser, bis Mitte März und damit bis zu den Semesterferien zu warten. Dann wäre ich locker einen ganzen Monat zu Hause - und würde eben dann mit dem Diplom anfangen (zu Hause arbeiten!!)Könnt ihr mir helfen??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warten bis zu den Semesterferien.
Gruss
Norbert -
Ja, schon, das scheint mir auch sinnvoll.
Aber mein Partner will bis 2011 warten - ich aber nicht.
Wie kann ich ihn also überzeugen??? -
Ich gebe Norbert recht.
Wir haben für unseren ZWeithund insgesamt mehr als 3 Monate KOMPLETT frei, bevor ich wieder teilzeit arbeiten gehe.
Und ganz ehrlich, wenn ich mir vorstellen würde, jetzt nach 2-3 Wochen die Beiden sich längere Zeit sich selbst zu überlassen ... nee...Du benötigst echt viel mehr Zeit. Ich mache z.B. nur einen gemeinsamen Spaziergang mit beiden Hunden zusammen, die anderen Spaziergänge mit den Hunden einzeln. 1. soll mein erster Hund nicht kürzer treten müssen und 2. bei mir darf der Welpe nicht so lang mitlaufen (wäre bei Dir jetzt nicht der Fall) und 3. es muss eine Bindung aufgebaut werden und geübt werden und das funktioniert anfangs nunmal nicht wenn man mit den Hunden zusammen raus ist. Zu viel Ablenkung durch den zweiten Hund.
In den Semesterferien hast du ja echt viel mehr Zeit und danach bist du sogar daheim zum arbeiten. Das passt doch viel besser.
ich kann deinen Wunsch verstehen, ich hab auch fast ein ganzes Jahr warten müssen, nachdem wir uns für einen zweiten Hund entschieden haben. Aber es lohnt sich zu warten.
Dein zweiter Hund wird es Dir danken. -
Hmhh, kann dich sehr gut verstehen...und wenn du einen Pinscher ursprünglich haben wolltest, wie wäre es mit einem Ratero oder einem Mix? Das sind sozusagen die spanischen Pinscher und kommen in den Orgas zu Unmengen vor...
ich selbst habe eine Hündin aus Mallorca, sie ist eine Pointer Ratero Mischung, hier ein Bild:Die reinrassigen Rateros sehen den Pinschern schon noch ähnlicher...und würden sicher super zu deinem Süssen passen...
In der Orga, aus der ich Luni habe, und die ich immer noch sehr unterstütze, gibt es gerade jetzt unheimlich viele Rateros, auch Welpen. Das Interesse an den Pinscher ähnlichen Rassen ist leider nicht so gross wie an den anderenElke, die Orga Leiterin bekommt sie nicht weg, aber sie sind in einer Pflegefamilie auf Mallorca, also bestens sozialisiert.
Wenn die Hunde schon älter sind, kommen sie bereits kastriert zu euch. Wenn ihr euch für einen Welpen entscheiden solltet, natürlich nicht.Ich kann dir nur dringend empfehlen, dich mit deinem Freund mal auf der Seite umzuschauen, vielleicht hilft das ja
http://www.hunde-aus-mallorca.de
Dort gibt es auch ein Forum, wo man gaaanz viele Berichte von glücklichen neuen Hundeeltern lesen kann, vielleicht überzeugt ihn das.
Ach ja, falls du dich in einen Hund verliebst, sag mir Bescheid, ich könnte dir da gaaanz schnell helfen und Elke anrufen
Edit...aber du solltest dir wirklich vieeel mehr Zeit einplanen für den Zweithund...-und falls es dann ein Ratero sein soll, die gibts in Spanien immer...auch nächstes oder übernächstes Jahr...
-
-
Warten bis zu den Semesterferien.
Im Weihnachtstrubel ist für den Hund meist weniger Zeit.Gruss
Norbert -
LEUTE!!!
Ich weiß doch, dass ich bis Mitte März warten will/muss. Das ist nur vernünftig, und dass ich für einen jungen Zweithund (wenn Hündin bis zu 6 Monate) auch viel Zeit brauche, ist mir klar. Vor allem, da ich ja auch für meinen Pinkelprinzen da sein muss.
Der Tipp mit den Rateros gefällt mir, ...Mein Problem ist doch aber, dass mein Holder auch nicht im März 2010 einen Hund will, sondern erst im Sommer 2011, also ein gutes Jahr später!!
Aber ich schau mich mal auf der Seite um, und konfrontier ihn einfach mit nem besonders süßen Blick
kurze Frage noch:
gibts die Rateros auch mit ner SH von 40/45cm (Endgröße)???
Denn eigentlich wäre für den Zweithund eine SH von ca 45cm perfekt. Also min 40cm, max 50cm - denn ein bisschen größer als mein Zwergpinscher wäre schon schön, .... aber eben nicht zu groß, damit es für Hektor nicht gleich gefährlich wird. -
Eine Frau hat doch Möglichkeiten einen Mann immer zu überzeugen,oder sehe ich das falsch.
Gruss
Norbert -
Zitat
Eine Frau hat doch Möglichkeiten einen Mann immer zu überzeugen,oder sehe ich das falsch.
Gruss
NorbertNa auch wieder wahr
-
Hey!
Also Rateros sind prinzipiell MISCHLINGE...
Guck mal bei http://www.herztier.com vorbei, da leide ich immer sehr bei den vielen SÜßnasen, die die haben
Ich denk, nen Hund zu FINDEN is nich das Problem. Und wenn ihr sowieso nen Zweithund wollt...ich bin nicht so der Freund vom züchten bzw. davon, nen Hund vom Züchter zu holen, deshalb go for TierschutzhundLG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!