Und immer wieder lockt das Reh

  • Code
    [b]Nochmal meine Frage: Wie ist es in der abgesperrten Hundezone? Mit oder ohne Schleppleine?[/b]


    In eingezäunten Gebieten kannst du sie natürlich laufen lassen. Sinn ist ja, sie am Jagen oder Hetzen zu hindern. Das kann sie da ja nicht. Vorausgesetzt das eingezäunte Gebiet ist wildfrei. :D


    Zitat

    Ein Mal konnte ich sie schon vom Jagen abhalten :smile:


    Hört sich doch gut an.


    Zitat

    Sie hüpft und springt nicht mehr so fröhlich herum, ich habe das Gefühl, dass sie sich dennoch irgendwie Unfrei fühlt.


    Klar, sie weiß ja, dass sie an ner Leine ist, wenn auch an einer langen.
    War bei uns auch so. Aber Lucy hat sehr schnell gemerkt, dass sie doch ne Menge "Freiheit" hat und sich schnell damit abgefunden. Zumal ich sie aber auch dauernd beschäftige mit Rückruf, Futter verstecken, Sitz, Platz o.ä.


    Zitat

    Die Leine bleibt oft in Büschen hängen (Logisch)


    Alles eine Frage der Übung. :D


    Zitat

    Das Spaziergefühl ist anders, irgendwie zwar Angstfreier, aber dennoch nicht ganz so schön, wie ohne Leine (aber da soll es ja wieder hin).


    Und genau das, dass es wieder zur Leinenfreiheit führen soll, musst du dir immer wieder sagen.


    Das wird, glaub mir! :gut:

  • Laska ist ja eben erst 7 Monate geworden. Sitz, Platz usw klappt super, aber aus der Entfernung haben wir es noch nicht geübt. Könnte ich jetzt damit anfangen (wenn ja, wie?) oder ist sie noch zu jung?

  • Hallo,


    kennt Dein Laska ein "Halt" oder "Stop"-Signal?


    Wenn ja, dann gib es ihr mal und wenn sie steht sag ein Sitz. Die meisten Hunde setzen sich.


    Wenn sie ein "Bleib" (also Du entfernst Dich von ihr) kennt, dann kannst Du auch versuchen sie aus dem Sitz ins Platz zu legen.


    Auch das funktioniert mit etwas Übung gut.


    Versuch es mit nicht so viel Entfernung zu Dir und gib ihr Hilfen (Sichtzeichen), dann wirst Du bald Erfolge haben.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Ok, danke, das werde ich versuchen. Stop kann sie nur, wenn sie neben mir geht. Damit werde ich beginnen. Bleib funktioniert nur bis ich ca 2 Meter entfernt bin, dann zappelt sie schon.

  • 2. Tag Schleppleinentraining:


    Ich HASSE es!!!!! :explodieren: Nicht nur, dass wir keine 2 Meter am Stück vorwärts kamen, weil sich die verfluchte Leine (auf 5 Meter gekürzt) an JEDEM Busch, Strauch, Baum verwickelte, die wohlbemerkt MITTEN am Weg waren (hier ist die Gegend sehr roh und wild), nein, es waren auch noch überall so seltsame kleine Wurzeln die aus der Erde wuchsen und die Schleppleine klemmte sich so derart fest ein, dass ich sie nur mit Gewalt losbekam.
    Heute habe ich den Sinn weiter zu üben nicht gesehen. An einem glatten Weg kann man das bestimmt üben, aber hier auf den Wegen ist es fast unmöglich. Gestern war ich auf gerodeten Feldern, da kann ich nicht immer hin, wegen der Bauern.
    Ich bin ratlos und völlig fertig. Vielleicht sollte ich für DIESE Gegend doch die Flexi nehmen?
    Wir ziehen in 2 Monaten nach Berlin. In den Parks geht das doch sicher besser, oder?
    Liebe Grüsse von einer frustrierten Nantanya :( :

  • Deswegen u.a. sollst du ja die Leine nachfassen und nicht 5 m auf dem Boden schleifen lassen. Dem Hund kannst du beibringen auf Bäume, Sträucher zu achten und die gleiche Seite wie du zu wählen.


    Hängen bleiben kann man immer mal, vermeiden kannst du das nur auf der Autobahn ;-)


    Gruß, staffy

  • Zitat

    Deswegen u.a. sollst du ja die Leine nachfassen und nicht 5 m auf dem Boden schleifen lassen. Dem Hund kannst du beibringen auf Bäume, Sträucher zu achten und die gleiche Seite wie du zu wählen.


    Genau so. :gut: Deswegen beherrscht unsere Maus jetzt die Kommandos links und rechts so gut. :D

  • 3. Tag Schleppleine


    Ich habe es eingesehen: 10m sind für den Beginn zu viel, habe die Leine auf 5m gekürzt, nun ging es tatsächlich besser. Klar das "freier-Hund-Gefühl" ist leider weg, aber da isse ja selber schuld und irgendwann wird's wieder. :smile:
    War jedenfalls heute besser. Übungen mache ich noch keine, ich will erst, dass sie sich an den Radius gewöhnt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!