Trickdogging selbst lernen
-
-
Hi ihr,
hab hier heimlich mitgelesenund mir gerade auch das buch 101 hundtricks bestellt.
Ich bring meiner kleinen schön länger ein paar tricks bei (rolle,drehen,zwischen die füße sitzen...) und das macht ihr immer total spaß
Freu mich schon jetzt total auf das buch -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaub ich muss das Buch auch bestellen, mir fehlen die Ideen und ich tu mich immer schwer in der Umsetzung. Wird in erstem auch beschrieben wie man den Clicker dabei einsetzt? Weil dann kauf ich mir morgen einen.
-
Hallo!
Also in dem Buch 101 Hundetricks ist ja auch ein Vorwort und ich denke, da steht alles drin, was man wissen muss, wenn man Trickdogging selbst lernen will
LG Lisa -
Ich hab auch ein schönes Buch:
Es gibt hier auch nen schönen Thread, wenn du dir die Mühe maxchst dich da durchzukämpfen, wirst du viele interessante Anregungen finden.
https://www.dogforum.de/ftopic56010.htmlAußerdem schau ich mir oft Videos bei Youtube an und lass mich inspirieren. Vieles kommt auch, wenn ich grad dabei bin, einen Trick einzuüben und wir machen dann ganz spontan was draus.
-
Hi,
also unschlagbar gut finde ich dieses Buch:
und die Fortsetzung davon. -
-
Ich habe von Anfang an ohne Hilfe gearbeitet, weil es bei uns in der Nähe keine Vereine gibt, die TD oder DD anbieten.
Anfangs habe ich nur das Internet genutzt, mittlerweile habe ich auch das ein oder andere DD-Buch...aber eigentlich steht alles im Internet.
Wenn man dann noch ein nettes Forum findet, wo man nachfragen kann, steht nichts mehr im Weg.
Seminare habe ich keine besucht, kann ich mir als Student nicht leisten und sind auch größtenteils alle sehr weit weg.Und mittlerweile bin ich so weit, dass ich ab Januar meine eigene Dogdance-Gruppe habe. Einer muss ja mal anfangen
-
Zitat
Hi,
also unschlagbar gut finde ich dieses Buch:
und die Fortsetzung davon.
Das hab ich auch. Bin alerdings noch auf der Suche nach weiteren .... -
Danke für eure vielen Tipps und Erfahrungen...
ihr schreibt alle vom Clicker. GEht es auch ohne? Meine werden immer verrückt wenn ich mit einer mitm Clicker übe und die andere warten muss, und wegsperren will ich nicht.
Sind die Tricks denn mit Clicker beschrieben im Buch oder geht es auch ohne? Klar, mir leuchtet schon ein dass es mit Clicker besser gehen muss da ja jeder Schritt in die richtige Richtung punktgenau belohnt werden kann...
naja, morgen müsste es da sein..werde sicher noch das ein oder andere mal hier nachfragen -
Wenn man mehrere Hunde hat, empfiehlt es sich jeden Hund auf einen anderen Clicker zu konditionieren. Inzwischen gibt es so viele Clicker auf dem Markt, dass man ohne Probleme mehrere mit unterschiedlichen Clickgeräuschen bekommen kann. Ansonsten kann man auch mit einer Trillerpfeife oder einer Hochfrequenz-Signalpfeife arbeiten.
Ich arbeite mit Luzie auch nach diesem Buch:
und es gefällt mir sehr gut.
-
Oh toler Thread... ich setz mal ein Lesezeichen und das Buch 101 Tricks hab ich mir gerade auch bestellt.
Joker ist zwar noch was zu jung dafür, aber mein Trickfauler Gismo könnte vielleicht damit doch überzeugt werden.
geht's denn auch ohn Clicker?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!