Wo wascht Ihr Eure Hundedecken ??

  • In meiner eigenen Waschmaschine habe ich die Haare auch nicht so gerne. Im hiesigen Waschsalon ist es absolut verboten, Tierdecken dort zu waschen. Naja, verstehe ich ja auch wieder.
    Aber wo dann ? Habt Ihr eine Idee ?
    :???:

  • Ich nehme die eigene Waschmaschine, denn...
    alle meine Nachbarn weigern sich strikt meine Hundedecken zu waschen :D


    Wo sonst soll man die waschen als in der eigenen Waschmaschine :???:

  • Zitat

    Ich nehme die eigene Waschmaschine, denn...
    alle meine Nachbarn weigern sich strikt meine Hundedecken zu waschen :D


    Wo sonst soll man die waschen als in der eigenen Waschmaschine :???:


    Genau so mache ich es auch ! Meine Nachbarn würden mir auch was husten.


    Aber .... ich sauge sie vorher gut ab, gehe mit einem feuchten, alten Lappen drüber, an denen dann die letzten (fast) hängen bleiben und ab in die Waschmaschine. :lachtot:


    Natürlich werden an dem Tag nur Hundedecken, Bezüge und Hundepolster gewaschen. ;)


    Die andere Wäsche hat noch nicht gelitten und war haarfrei...... gut 2,3 bis 10 Haare sind schon dabei, weil ja in der ganzen Wohnung und auf der Kleidung sich ja auch Haare befinden! Ist bei Hundehaltung wohl auch normal oder? :roll:

  • Die Decken meiner 3 Hunde, werf ich in meine eigene Waschmaschine.
    Einige können auch in den Trockner.
    Und ich bin noch nicht in Haaren erstickt und die WS und der WT auch nicht. :lol:




    Conny fusselfrei :D

  • Ist ja gerade genau mein Thema... :roll: Ich wasch die Decken in meiner Waschmaschine. Zur Zeit min. täglich eine, da Hund nicht mehr "ganz dicht" ist. :/


    waschende Grüße, UTE :roll:

  • Wir waschen auch in der eigenen Waschmaschine, Decken werden vorher gut ausgeschlagen und abgesaugt. Die in der Waschmaschine verbleibenden Haare hole ich mit einem feuchten Tuch raus. Funktioniert eigentlich ganz gut.
    Viel Spaß beim Waschen....... :lol:

  • Du kannst dich ja spät abends oder nachts heimlich in den Waschsalon schleichen! :D
    Bei uns im Salon steht kein Schild, das sowas verbietet!


    Ich wasch daheim in der eigenen Maschine und danach immer Männes Arbeitsklamotten :D
    Ne, Quatsch!!!!!!!


    Ich wasche die gar nie nicht!!!
    Deshalb gibt es auch keine Fotos mit den Hundedecken!
    Ne, auch Quatsch, ist ein Insider! ;) :roll:


    Ich wasche erst Hundesachen, die ich vorher absauge und/oder kräftig ausschüttel (mit hohem Wasserstand und Extraspülen), dann Putzlumpen und danach leere ich die Flusensiebe von WaMA und Trockner und wasch wieder ganz normal weiter!


    Das sind meine Hunde, quasi Kinder Nummer 3 und 4 und mich persönlich stören ein paar Hundehaare auf der Kleidung nicht. Außerdem hab ich ne Fusselrolle, wenn es doch mal zuviele werden!

  • Zitat

    Ist ja gerade genau mein Thema... :roll: Ich wasch die Decken in meiner Waschmaschine. Zur Zeit min. täglich eine, da Hund nicht mehr "ganz dicht" ist. :/


    waschende Grüße, UTE :roll:


    Und wenn du dir Krankenunterlagen besorgst?
    Da kostet das Stück zwar knapp 50 Cent, aber besser/billiger als täglich waschen, oder?

  • Unten an der Maschine befindet sich doch so ein Sieb, was regelmäßig geleert werden muss. :???: Also jedenfalls bei meiner Maschine. Da bleiben viele Haare und Fussel drin hängen. Und alles andere wird in den Abfluss gespült. Also jedenfalls die Klamotten, die mit der nächsten Wäsche gewaschen werden, sind nicht haarig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!