Mein Hund beißt mich
-
-
Hallo !
Ich glaube nicht, dass das Verhalten aus einer bösen Energie rauskommt. Sie wird wahrscheinlich total aufgedreht sein und dann endet es in einer respektlosen Handlung.
Ich befürchte sogar, dass Du sicherlich auf anderen Gebieten im täglichen zusammenleben auch Schwierigkeiten hast. Kann das sein? Bedrängt sie dich stark? Ist sie leinenführig?Grundsätzlich ist kompetenter Trainer natürlich der "Allwetter" Rat. Also schadet nie. Aber ich sehe den Knackpunkt vielleicht eher in der Konsequenz deiner Handlungen. Sie muss Dich und deinen Privatraum respektieren. Wenn sie dich wieder anspringt erst mal ruhig rabiater sie wieder zu boden holen und am Halsband festhalten. Vielleicht sogar in der Wohnung anleinen und ein bißchen auf und ab gehen bis sie sich beruhigt. Dann das aus der Tür gehen üben. Sie muss sitzen bleiben bis Du sie holst usw.. Sobald ihr es schafft ruhig mal aus der Tür zu gehen gibst du ihr wieder mehr Freiraum.
Was nichts nutzt ist anschreien oder sauer werden. Leicht gesagt, ich weiss.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich seh das ganze nicht als spiel
und bisher habe ich von den trainern immer nur zu hören bekommen ich soll ihr eine kette ummachen mit leinenruck arbeiten und lauter und viel strenger sein,das braucht sie
ich sehe das aber anders konsequenz ist klar,regeln sind auch klar,aber mit recht leiser stimme sonst schaltet sie ab und ich komme nicht weiterich komme aus marzahn
trotzdem danke an alle
-
und noch was ich habe die schwierigkeiten nur nachmittags wenn sie weis es geht zu ihrer geliebten spielrunde das heist wir treffen uns mit anderen hunden zum toben spielen und auch lernen,sonst nicht,ich kann sie auch woanders mithinnehmen ohne probleme,es läßt sich schwer beschreiben
-
wenn der hund weiß, es geht zur spielstunde und fängt deshalb an zu beissen, würde ich da nur hingehen, wenn der hund sich benimmt. ich würde sowas in deinem fall auch nicht regelmäßig machen. lass es ruhig einige male ausfallen.
mein hund hatte sowas ähliches. wir gehen mittwochs immer sup tunierhundesporttraining. als er das raus hatte begann er immer ne stunde bevor wir zum training gefahren sind verrückt zu spielen bellen, jauben, etc die fahrt und das warten auf dem platz war kaum auszuhalten. wir haben dann einige zeit pause gemacht sind nur noch an anderen tagen zur normalen uo gekommen oder zwischendurch um dort im gelände gassi zugehen. mittlerweile ist er nurnoch kort vorm start am ausrasten.
-
Hat mein "Rempelhund "auch gemacht, immer vorm rausgehen ist er abgedreht. Anspringen, in die Klamotten beißen, bellen und jiffeln, das volle Programm.
Habe ich mit Ruhe hingekriegt.
Bevor der hund nicht ruhig sitzt, passiert gar nichts.Hat die erste Zeit fast `ne Stunde gedauert, immer wenn er aufdreht, habe ich mich wieder hingesetzt.
Zwischendurch auch mal nur Jacke anziehen und wieder hinsetzen.
Hat fast ein halbes Jahr gedauert, aber jetzt sitzt er, sobald ich zur Garderobe gehe, bis ich ihm erlaube durch die Tür zugehen. Hinter der Tür wieder sitzen, bis ich abgeschlossen habe. Dann geht er HINTER mir die Treppe runter. -
-
Hallo Quovadis!
Finde ich gut wie du das hinbekommen hast und ich denke auch genau dass ist der Weg.
Das hat nichts mit Rangordnung zu tun, sondern der Hund muss Selbstbeherrschung lernen. Dass er einen mehr achtet kommt von selber.Ich glaube weder, dass das Spiel ist, noch dass der Hund denkt er kann machen was er will. Ich glaube eher er ist so aufgedreht und freut sich so stark, dass er es einfach durch dieses rüpelhafte Verhalten kanalisiert. Kennen wir von uns Menschen ja auch. Was macht man mit Kindern die nicht still sitzen können? Man lernt es Ihnen und wenn es nicht mit gut zureden klappt nimmt man sie auch mal, setzt sie auf ihren Hintern und zwingt sie zu Ruhe. Genauso ist es mit Hunden. Ein Lernprozess....
-
ok danke das werde ich auf jedenfall versuchen,muß mir dann nur was für den zwerg einfallen lassen bevor die dann durcheinander ist
-
Zitat
ok danke das werde ich auf jedenfall versuchen,muß mir dann nur was für den zwerg einfallen lassen bevor die dann durcheinander ist
Lass dir besser einen Trainer empfehlen und lass den die Situation einschätzen. Es wär nicht das erste Mal, dass ein Rüpel austickt, wenn er nach Wochen oder Monaten plötzlich Grenzen von jemandem in Situationen gesetzt bekommt, von dem bzw. in denen er es nicht gewohnt ist. -
das klinkt als ob ich mir das ständig von ihr gefallen lasse,so ist das nicht ich reagiere immer wenn sie beist bisher hat ganz gut gehofen wenn ich mich vor ihr ganz groß gemacht habe und sie dann so auf ihren platz geschickt habe zur not bin ich dabei auch auf sie zugegangen und hab sie quasi in ihren korb gedrängt wo sie dann bleiben mußte bis ich ihr erlaubt habe rauszukommen.aber ich möchte ja nicht erst reagieren müßen sondern das sie es ganz läßt.
-
Zitat
das klinkt als ob ich mir das ständig von ihr gefallen lasse,so ist das nicht ich ...
Mein Rat, dir einen Trainer zu nehmen, sollte nicht so rüberkommen, als hielte ich dich für unfähig, einen Hund zu erziehen.
Nur ist es halt so, dass ein guter Trainer ein Spezialist auf seinem Gebiet ist und Hund und dir viel Mühe, Rückschläge und vielleicht auch Verletzungen ersparen kann, weil er die Situation viel besser einschätzen kann und wissen wird, wie man dem ganzen am besten beikommt.
Was sind da einmalig oder zweimal 50 Euro, wenn es anschließend tatsächlich klappt?! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!