Er hasst sein Geschirr !!
-
-
Mein Labirüde hat als Welpe immer ein Geschirr getragen und keine Probleme gehabt. Die letzten Monate hat er jedoch immer ein Halsband getragen.
Jetzt habe ich es schon mehrere Male erlebt, dass er totales Theater macht, wenn ich ihm das Geschirr anlegen möchte. Schon wenn er es sieht läuft er weg..........und wenn er es um hat rennt er wie ein Irrer durch die Wohnung und drückt sich an die Wände.
Habe schon versucht ihm immer besonders gute leckerchen zu geben, wenn er es trägt. Hat aber alles nicht geholfen
Was kann ich tun ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
warum hat er denn die letzten monate n halsband getragen und soll jetzt wieder ein geschir tragen?
ich bin ja geschir anhänger ... mein hundie hat nie ein halsband gehabt und wirt auch keins bekommen... es sei den es gibt ein plausieblen grund... und das wer eventuel einer für mich...
wenns dann doch sein soll würd ich versuchen n neues zu kaufen, was er vielleicht eher annimmtsamira mag ihrs nicht gerne ran gemacht bekommen, ich glaube bei ihr liegt es daran das sie da so mit dem kopf durch muss, wenns erst einmal dran ist hat sie da kein problem, sie brauch aber auch eh bald ein neues
-
Vielleicht ist ihm das Geschirr an irgendeiner Stelle unangenehm, drückt oder ist zu eng zum Beispiel? Das Geschirr darf auch nicht direkt hinter den Vorderpfoten sitzen, da müssen ein paar cm Abstand sein zwischen Bein und Geschirr-Riemen, sonst kann es da scheuern. Ist jetzt nur so ein Gedanke.....
.
LG Francisca
-
Das habe ich alles schon kontrolliert.............er wird dadurch nicht eingeengt und es ist überall schön locker !!
-
also wir haben das selbe Problem mit unserer Saphira. Wir müssen sie jedes Mal überlisten, um ihr das Geschirr anlegen zu können. Und wir haben alle möglichen Geschirre ausprobiert ... Und sie passen auch garantiert
!
Ich habe zu diesem Thema auch schon einmal einen thread geöffnet.
Wenn sie das Geschirr um hat, dreht sie sich ein paar mal im Kreis und legt sich dann hin. Sobald wir dann startbereit sind, kommt sie mit und tut so, als sei nie etwas gewesen ... Wir haben auch schon unterschiedliche TÄ konsultiert aber sie hat keine Probleme im Nackenbereich oder sonstwo.
Wir leben damit und hoffen, dass es irgendwann besser wird.... -
-
Scheint wohl doch etwas verbreiteter zu sein als gedacht das Problem. Wir haben das nämlich auch. Chipsy mag Geschirr anziehen überhaupt nicht. Sobald er es dran hat rennt er erstmal ins Körbchen und dann ist alles wieder ok.
Aber da es gut passt, wirds wohl nur eine Marotte sein.
-
Das kenne ich auch!
Mein Murphy lauf in die kleinste Ecke wenn er das Geschirr sieht!
Ich habe dann für beide ein K9 Geschirr gekauft!
Konnte ich gleich wieder verkaufen!
Damit spazieren gehen das brauch ich nicht für mich und meine Hunde!
Murphy zieht wie ein Geistes kranker nach vorne und Paul muß
ich hinter mir herziehen!
Das Thema Geschirr hat sich für uns seit dem erledigt!L.G Susanne
-
wir schließen uns da mal im club der geschirrmuffel an
hannah hat auch nie bock auf geschirr - aber wenn wir mit anderen hunden laufen und sie ziehen könnte muss es trotzdem ran... (wenn es einmal dram ist, ist auch wieder alles normal!) allein gehen wir meist nur mit halsband.
hab es auch schon mit leckerli durch das geschirr locken probiert - wollte aber irgendwie nicht fruchten
-
hi,
bei uns ists das gleiche. ich glaube meine mufa mag an dem geschirr nicht, dass sie das gefühl hat, vonn allen seiten "angefasst" zu werden. sie scheint sich bdrängt zu fühlen, als hund der eine recht starke individualdistanz hat.sie meidet das anziehen und hat danach den drang zu laufen, dreht sich paar mal setzt sich hin. später scheint es si nicht mehr zu stören.
Es hat genug abstand hinter den beinen, ist vollständig mit neopren gefüttert und rutscht nicht (hab es damals nach maß bestellt).leider können wir darauf nicht verzichten, da sie an der SL läuft.
Wenn man versucht hat es mit leckerchen zu belegen, wurde sie nur noch misstrauischer. wir hatten mal über wochen (nach dem rat unsers trainers) versucht esalltäglich zu bekommen über gewöhnung. D.h. Morgens aufgestanden, geschirr an und dann angelassen, den ganzen tag über. resultat davon war leider, dass sie gar nicht mehr aus dem körbchen wollte morgens..... es war echt nicht schön. - hab nach einigen wochen aufgegebenjetzt zieh ich ihr das teil über wenn si an die sclepp muss, mach kein gedöns drum, schnell und "schmerzlos", sie ist nicht glücklich darüber, aber sie darf im anschluss ja rennen, somit ists gleich wieder vergessen.
naja das wars so ungefähr von uns
vielleicht bringt ja so ein erfahrungsaustausch ne lösung, und wenn nich geteiltes leid ist....;)annia
-
Meine hatte als Welpe auch immer ein normales Geschirr an (das zwischen den Vorderbeinen durch geht)
Dann habe ich mir zu UO ein Halsband gekauft und aus bequemlichkeit anschließend auch immer mal wieder das Halsband benutzt.
Vor ca. 4 Monaten hab ich mir für Flyball ein K9 Geschirr gekauft mit dem läuft sie super. Nur mit Ihrem alten Geschirr geht sie keinen Meter mehr.
Geschirr ist denke ich ein Gewohnheitssache.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!