Karelischer Bärenhund...
-
-
Kennt jemand die?Hat wer Erfahrungsberichte?
Die Rasse fand ich schon lange interessant,doch damals dachte ich es gäb in Deutschland keine Züchter,und nu seh ich gleich zwei!
In ferner Zukunft möchte ich nämlich einen zweiten Hund diesmal vom Züchter...
Eigentlich wollte ich einen Beauceron,doch da ich sehr gerne Agility mache,denke ich doch dass diese auf Dauer zu schwer dafür sind...
DSH find ich auch klasse doch meist zu überzüchtet,die Belgier zu krass im Temperament...
Die Wolfshunde leider oft zu scheu,für die sind Turniere sicher nix...
Aussis find ich auch klasse,doch bei denen hab ich Angst wegen der Auslastung...
Borders waren nur vom Aussehen mein Fall (am besten Kurzhaar mit Stehohren)
Könnte ich dann da mal richtig liegen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
http://www.hundeinfos.de/index…eschreibung&rassen_nr=115
hab gerade diese seite gefunden, evtl hilft sie dir weiter?
Liebe Grüsse
Biggi
-
ich kann dir zwar leider auch nicht weiterhelfen, aber ich hab noch nie was von der Rasse gehört und mich deshalb jetzt mal schlaugemacht...
die sehen ja wirklich superschön aus!!! Bin ganz hin und weg :liebhab:
-
Ja ich find den auch wunderschön!
De Artikel isst soweit ganz gut,danke dir Flauschi Picks!
Mich machen nur manche aussagen stutzig,sollKatzen hassen,buddelt Blumenbeete und bellt sobald jemand kommt,jagt unkontrolliert...Ist das nicht Erziehungssache?
Man kann doch jeden Hund zu einen vernünftigen Hund erziehen oder?
Ich bin ja nicht ganz unerfahren,nur in das Antijagdtraining müssteich mich ein bisschen reinlesen,aber es sind ja noch ein paar Jahre hin! -
hab auf ner Seite von Züchtern gelesen, dass man sich nicht abschrecken lassen soll, weil die mit ihren "Bären" ganz andere Erfahrungen gemacht hätten...
... denke schon, dass es Erziehungssache ist, allerdings steckt es wahrscheinlich in denen nochmal mehr drin, so dass man womöglich mehr mit ihnen diesbezüglich trainieren muss, als mit anderen Hunden...guggsu hier:
http://www.zillhof.eu/ -
-
Eben das hab ich auch schon gelesen!Würd mich auch wundern wenn man Hunde nicht erziehen kann...Wahrscheinlich wurd er nur so schlecht beschrieben damit es keine Moderasse wird???
Wenn ich nur wüsste wo ich ein Buch über diese Rasse finden kann... -
sonst schreib doch einfach mal den Züchtern... wenn jemand weiß, ob es ein vernünftiges Buch über die Rasse gibt, dann die oder?
Viel Erfolg bei der SucheMensch schöne Hunde und Wahnsinn, dass die angeblich selbst Bären in die Flucht schlagen können...
-
Mir scheint, das ist ein Jagdgebrauchshund mit entsprechenden Anlagen, da dürfte das "aberziehen" etwas schwerer gehen.
Was macht man in D mit diesen Anlagen? Gibt es Gebiete, die weiträumig genug sind? Warum ein Hund, der von seinen Anlagen her so schlecht in hiesige Lebensräume passt?
-
Ähh, irr dich da nicht. Auch wenn ich persönlich keinen Karelischen Bärenhund kenne, kann ich mir einiges zusammen reimen.
Es ist ein nordischer Allround-gerbrauchshund. Also Schlittenhund, Jagdhund und Wachhund im einen.
Und "nordisch" bedingt nun mal nicht nur ein hübsches Aussehen, sondern auch den nordischen Charakter. Sehr selbstständig, grosser Jagdtrieb und erziehungstechnisch etwas... eigen.
Wenn du einen Hund fürs Agility suchst, würde ich echt als LETZTER einen Nordischen nehmen. Und schon gar nicht einen noch sehr "urigen" Nordischen, bei dem Selbstständigkeit GEWÜNSCHT ist. Ausser du hast null Turnierambition, und bist bereit drei mal so viel Arbeit wie alle anderen reinzustecken, um das gleiche Ergebnis zu kriegen.
Klar kann man Nordische erziehen. Aber den rassetypischen Charakter kann man damit auch nicht ausbügeln. Mit viel Glück, sehr viel Vorraussicht und einer Portion Risikofreude kann man einen Nordischen von der Leine lassen. Aber wetten würde ich nicht drauf. Das Gleiche gilt fürs Agility. Vielleicht hast du ja Glück, und erwischt einen Hund, dem das gefallt. Aber trotzdem wirst du Abstriche machen müssen, weil diese Hunde nun mal nicht den gleichen Will to please haben wie andere Rassen (Hütehunde, Gebrauchshunde).
Sie haben wie alle nordischen Hunde auch viele Qualitäten (ich denke da besonders an das Wesen :liebhab: ), aber als zukünftigen Agility-turnierhund würde ich mir diese Rasse echt nicht holen.
Ausser man hat eine grosse Liebe für nordische Rassen, kann damit Leben einen Hund sein Leben lang an der Leine zu lassen (egal wie sehr man an Erziehungsaufwand reinsteckt) und im Agility halt nie vorne mit dabei zu sein. Und im Notfall den Hundesport wechseln, vom Agility zum Outdoor-begleiter (wandern, langslaufen, evtl Zughundesport,...).
-
Sooo viele Hütehunde werden heute auch nicht mehr zum Hüten genutzt,und viele Jagdhunde auch nicht zum jagen,wichtig ist,dass man ihnen eine Alternative bietet
Das ausreichend Jagdtrieb vorhanden ist weißich,und daher willich mich in Punkto Jagdtrieb erst mal schlau machen,ob man diesen Hund anderweitig auslasten kann,damit er auch glücklich ist!
Es gibt sooo vieleHuskis und andere Hunde in Deutschland die überhaupt nicht ins Klima passen,und offensichtlich scheints beimKarelier auch zu gehen!Muss zudemnoch sagen wir leben auf dem Land,da kann er dann mehr freilaufen als in der Stadt,sobald das AntiJagdTraining durch ist
Aber wie gesagt es sind noch ein paar Jahre hin!Hab was zumThema Katzen Hasser gefunden,erzerfleischt siemindestens
http://www.youtube.com/watch?v=QrjO9kflYjw&feature=related
Sie können sogar sprechen!!!
http://www.youtube.com/watch?v=6L6z0VJDvjQ&feature=related
und sie sind doch erziehbar
http://www.youtube.com/watch?v=o4eyM6E2S8g&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=7fBYKlRZxfM
Falls er nicht soo gut Turniere laufen kann ist das nicht soo schlimm,bis jetzt waren wir nie so richtig erfolgreich,dank meiner lahmheit
Bis jetzt sind wir höchstens 2 mal imJahr gelaufen,und nur sonebenbei,ich liebe Herausforderungen!
Natürlich würde ich mir die Rasse vorher malpersönlich anschauen,aber wie gesagt es ist ja noch hin... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!