Karelischer Bärenhund...
-
-
Ich hab mal einen fernseh bericht über sie gesehen.
Da wurde auch gezeigt wie sie an der arbeit beim Bärentreiben sind....
Im grunde sagte die Doku das die Hunde eher nichts für den normalen alltag sind.
Eben arbeitstiere, ich weis ja nicht wie weit das bei den Tieren von den Züchtern noch verankert ist.
Ansonsten sollen sie wohl sehr eigen sein und dementsprechend auch sehr schwer erziehbar, bzw. macken sind schwerer abzuerziehen.Ich würde mich einfach bei den Züchtern schlau machen, kann man ja immernoch ohne gleich nen Hund mitzunehmen.
Nette email oder telefonat, da weiß man auch im grunde was man von den Eltern mitbekommen könnte -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So dachte ich auch!
Wüsste nur sonst keine Alternative für mich später,mein Mann will ja unbedingt einen Husky,nur ICH find die nicht so toll... -
Sag mal hast du eigentlich gelesen was Iris+Berny geschrieben hat?
Zu einem gewissen Teil kann man einen jeden Hund formen, aber es hat schon seinen Grund warum einem in hießigen Gebieten von gewissen Rassen abgeraten wird. Desweiteren hat es auch seine Gründe warum gewisse Rassen für gewisse Betätigungen bevorzugt verwendet werden, da nun einfach mal nicht alles Prägung ist.
Was mich dann auch etwas stutzig macht ist die Tatsache, dass du Rassen, die wohl viel eher auf das passen was du vorhast, aufgrund mehr oder weniger zutreffender Aussagen ausschließt, diese Befürchtungen aber alle über den Haufen wirfst wenn es um diese Rasse geht.
Ausser der Mittelgröße wiederspricht sich das ja wohl eher mit allem was du so an Vorstellungen zu haben scheinst.Ich kann verstehen das du die Hunde schön findest - das sind sie zweifellos auch und rein äusserlich sind sie auch absolut mein Fall. Allerdings solltest du nicht nur bedenken, ob man ihnen mittels Clicker irgendwie Sitz und Platz vermitteln kann, sondern auch, dass es daneben noch ein Alltagsleben gibt.
-
Sehr wohl hab ich das gelesen
Hoch Menno,warum müssen immer alle Hunde die ich toll finde irgendwo einen Harken haben...
Ist zwar noch Jahre hin aber was würd dann überhaupt zu mir passen?-Ich mag keine überzüchteten Rassen
-Bitte kein Labby,Goldi die find ich persönlich nicht so toll,eher langweilig...Und gelockte Hunde auch nicht...
-Generell fühle ich mich zur FCI Gruppe 1 hingezogen
-Ich möchte keinen kleinen Hund
-Ich möchte einen aktiven und sportlichen Begleiter mit den man Spaß haben kann
-Ich möchte keinen absolut einfachen Hund,da ich Herausforderungen liebe
-Ich möchte einen Hund der nicht gleich im Dreieck springt wenn man MAL nicht so lange raus kann (sei es Krankheitsbedingt oder sonst was)
-Schutztrieb stört mich nicht,extremer Jagdtrieb wenn ich ganz ehrlich bin aber schon,daher schließt sich der Karelier wohl aus
-Man sollte mit ihn Agi machen können,muss aber nicht Elitemässig sein,da ich ein mässiger Turniergänger bin,meine Nerven...
-Es sollte ein Rassehund sein...
-HundeErfahrung vorhanden,sowie Aussi und DSH Erfahrung...
-Er kann gerne ein EinmannHund sein oder eher ein EineFrauHundIsch weiß et net,mach ich mir etwas zuviel Gedanken was in der Zukunft ist???
-
Ist rein optisch so gar nicht meine Art Hund
Von der Rasse selbst hab' ich schon gehoert.....das war's aber auch schon.
Hier ist eine Zuechter Site....
-
-
Hihi,das kann ich mir denken Tagakm
So rein optisch gefallen mir sehr viele Hunde,zuviele eigentlich...
Rein optisch finde ich auch den Dogo Argentino sehr hübsch...Warum kann ich mich bloß nicht festlegen?Liegt es daran,dass ich Hunde mag?Einige Rassen die mir Gefallen sind gern mal wiedersprüchlich,aber mir ist aufgefallen dass ich größtenteils die Hunde der FCI1 toll (mit Ausnahmen) finde,immerhin schon mal ein Schritt in Richtung Besserung...
Kann mir wer einen Tip geben wie ich es hinkriege mich auf eine Rasse festzulegen?
Es gibt soooo viele tolle Hunde,aber man kann ja nicht alle haben,wo kämen wir denn hin,Animal hoarding??? -
Nur soein Tipp zum überzüchtet: mach dir mal Gedanken darüber was das eigentlich heist, denn ich habe bisher kaum Leute getroffen die auch wirklich die Bedeutung dieses Todschlagargumentes erklären konnten.
z.B. gerade beim DSH ist es extremst von der Linie abhängig was du bekommst.
Ich würde dir empfehlen dir mal zusammen zu schreiben was du dir konkret an Charaktereigenschaften vorstellst und was dich an den Individuen die dir gefallen besonders reizt.
Generell wird wirst du wohl "ein bisschen Agi" mit jedem Hund machen können, allerdings solltest du davon ausgehen das wirkliche Arbeitshunde wohl kaum nur mit Agi sinnvoll ausgelastet werden können. So wird dir sowohl ein DSH aus guter Leistungslinie als auch ein Malinois (Leistungslinie) die Wände hochgehen.
Mal allgemeine Vorschläge von mir:
Mudi
Staffordshire Bullterrier (und ja, ich find sie TOLL)
Airedale Terrier
Beauceron
Collie
Kurzhaar Collie
DSH
Bouvier (solltest du dir evtl mal ansehen)
Sennenhunde (z.B. Entlebucher)
Tervueren (je nach Linie auch mit Wachtrieb)Klar, die Rassen sind sehr unterschiedlich.. aber das sind deine Vorstellungen ja bisher auchnoch. WObei ja nun Collies nicht unbedingt Territorialverhalten haben.
Ich würde mich tendentiell eher an die klassischen Gebrauchshunderassen halten und von nordischen Hunden oder HSH die Finger lassen.
-
Also ich würde evt auch zu einem Collie (kurzhaarig) raten.
Da könntest du ja immernoch nach kurzhaarigen schauen.
Ansonsten, also ich hab einen Border, die sollen ja nun schlimmer sein als Aussies... so schlimm finde ich das mit der auslastung bis jetzt auch nicht.
Ich denke mit Agi und dem normalen Hundeprogramm (das ja genrell nicht so wenig sein sollte) würde er schon glücklich sein.
Ansonsten vielleicht ein notborder? Die sind meist an schafen getestet und man at eine menge zur auswahl -
Danke für deine Tips!
Was mich an den einzelnen Rassen soreizt....
Fangen wir mal an
DSH-Bin ich mit groß geworden,war mein Seelenhund,jedes mal wenn ich einen sehe schlägt mein Herz Purzelbäume,ich kann einfach nicht anders...
Diese Austrahlung,das Aussehen,diese gewisse Art eben...
Alle Schäferhunde die ich kenne sind verschmust,manche bilden sich ein Schoßhunde zu sein,sie sind aktiv aber nicht überaktiv,viele zumindestens,Ausnahmen bestätigen die Regel!
Man kann viel mit ihnen machen,imAgi sind sie auch nicht schlecht wenn man nicht grade diese Krüppelrücken nimmt...Eben wegen dieser Linienabhängigkeit hab ich Angst,wie mache ich eine gute gesunde ausgeglichene aber sportliche Linie aus?
Groenendael
Das Aussehen,das Wesen,hatte maleinen Mix als Pflegi,keiner wollte ihn da er angeblich soschwer war,der ach so schwere Hund war einfach unausgelastet,und war in Wirklichkeit so gut,dass er nach 2 Wochen die BH hätte laufen können...
Ihre Vielseitigkeit gefällt mir auch sehr,und ich mag Hunde die viel Temperament haben,und gelehrig sind...Wolfshunde
Da reizt mich ehrlich gesagt nur das Aussehen,fällt daher flach...Aber um es mal leichter zu sagen:
Ein Hund bei mir soll:Nicht zu viel Jagdtrieb haben
Schutztrieb egal
Keine Schlaftablette sein
Vielseitig sein
evt.Reitbegleithund
Fell egal
gerne Stehohren
Nicht zu klein sein,sprich ab 55 cm SH
Verträglich mit anderen Hunden (sicher ist es Erziehungssache aber auch
ein Teil Veranlagung)
Er sollte lernbegierig sein
Kann ruhig auf andere abschreckend wirken,ich als kleines zierliches Persönchen wäre doch jeden Typen Schutzlos ausgeliefert...
Soll jetzt net heißen,dass der Hund angreifen soll,um Gottes Willen,dazu hab ich kein Hund...Zu mir was ich derzeiten mit meinen Hunden mache:
Hexe Labby CSH Mix
Agility,bissel Obedience for fun und DogdancingNanouk Aussi (Arbeitslinie)DSH(DDR Leistung)Mix (daher kann ich bestätigen,dass diese Rassen explosiv sind aber auch wahnsinnig vielseitig)
Schutzdienst,Agi und Frisbee (das aber nur zum Fun)
Ich arbeite gerne und viel mit meinen Hunden,weil es uns Spass macht,und man dabei eine Menge über Hunde lernen kann und auch über sich selbst.Nur Turniere da hab ich ein bissel bammel vor weil ich da immer so Nervös werde,dass es in Magendarmprobleme ausartet
Ich muss dazu sagen meine beiden Wuffs sind wie Feuer und Wasser,auch im Training,Hexe zum Beispiel hat einen super Willtoplease,sie will alles richtig machen und macht auch alles richtig,wenn es dann doch mal nicht richtig ist fällt der Hund in sich zusammen,sie ist da sehr sensibel...Sie ist ein absoluter Verlasshund...
Nanouk hat keinen Will to please sondern ich nenne es mal einen Will to work,er will arbeiten,und wenn Frauchen mal nicht schnell genug ist,dann ist er imAgi zumBeispiel drei Hindernisse weiter,frei nach dem Motto,was FRauchen macht nix?Mach ich eben alleine weiter...
Er ist rasant,sehr triebig,und lässt so manchen Aussi alt aussehen,man könnte ihn mit einen dieser überdrehten Borders auf dem Platz vergleichen...Er ist kein Verlasshund,man muss bei ihn sehr vorrausschauend handeln,doch wenn er was macht,dann macht er es verdammt gut und schnell!
Wir finden langsam immer besser zueinander!Ich habe also zwei grundverschiedene Hunde,und ich mag sie beide sehr,mit all ihren Eigenschaften,und passe mich deren Bedürfnissen an,und es geht wunderbar...
Genau das ist es meine Hunde sind schuld dass ich nicht mehr weiß was ich will
Weil sie so Grundverschieden sind hab ich beides zu schätzen gelernt,und weiß nu net mehr was ich will! -
Zitat
und weiß nu net mehr was ich will!
Also was'de da aufgelistet hast ist alles nur keine interessanten Hunderassen
....wenn ich in Bayern bin kommste mal eine Horde Pits kennen lernen....dann weisst Du genau welche Rasse dich ansprechen wird
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!