Zittern und Schmerzen vom Zahnwechsel???
-
-
Mein kleiner Malteser ist jetzt 5,5 Monate alt und mitten im Zahnwechsel. Bisher ist alles gut verlaufen, viele Zähne sind schon ausgefallen, darunter auch die unteren Eckzähne. Die oberen Eckzähne sind allerdings noch drin und man kann die neuen schon sehen.
Heute nachmittag fing er plötzlich an das Maul ständig zu öffnen,hat sich über die Zähne geleckt und wenn er die Möglichkeit hatte an meiner Hand geschleckt. Dann hat er sich auf seinen Platz gelegt und fing an zu zittern. Mache mir jetzt ziemliche Sorgen! Können das Schmerzen vom Zahnwechsel sein?
Vielen Dank für eure Antworten! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zittern und Schmerzen vom Zahnwechsel???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich weiß nicht, was das sein könnte, aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das es bei einem "normalen" Zahnwechsel vorkommt. Viellleicht müssen die Milch-Eckzähne gezogen werden?
Vielleicht ist es aber auch was ganz anderes....zur Sicherheit würde ich schleunigst den TA aufsuchen...
EDIT: Vor allem, weil bald Sonntag ist, und bei einem Notfall ist es nicht so lustig ertsmal den Notdienst ausfindig zu machen....
-
Moin, vielleicht hat er Zahnschmerzen?
Versuch doch mal an den Zähnchen zu wackeln. Das hilft dem Hund sie los zu werden.Und hast du schon Fieber gemessen?
-
Der Kleine hat jetzt geschlafen und nun ist alles wieder in Ordnung, kein Zittern mehr und er wollte sogar spielen. Echt komisch... Hab eben gesehen, dass ein hinterer Zahn nur noch am "seidenen Faden" hängt. Kann ich den einfach rausziehen?
-
Hi, dann bin ich ja froh.
Du kannst vorsichtig am Zahn wackeln. Dem Hund hilft das und es schmerzt nicht. Es kann auch bluten, das ist normal, wenn es bald wieder aufhört.Ich kann mich noch an den Zahnwechsel meiner Schwester erinnern. Ein Zahn wollte nicht raus. Faden drum und an die Türklinke gebunden. Wer zuerst rein kam, hatte den Zahn gezogen. Also da war etwas Gewalt notwendig, es war ein Spiel.
-
-
Mein Freund hatte den Vorschlag, Faden dranbinden und seinen Lieblingsball werfen
war natürlich nicht erst gemeint.
Das Zittern war schon komisch, da hab ich mir wirklich Sorgen gemacht.
Wenn die oberen großen Eckzähne schon zu sehen sind, die Milcheckzähne aber noch drin sind und noch nicht wackeln, sollte man da zum TA gehen? Oder ist das mit 5,5 Monaten noch zu früh und die Zähne fallen später aus? Hab mich hier ein wenig durch die passenden Threads gelesen und dort unterschiedliche Meinungen gefunden.
-
Nö, gib ihm immer was zu Kauen, das ist noch nicht so weit. Was soll denn der Tierarzt machen?
Euer Hund liegt gut im Rennen, viele Hunde brauchen 7 Monate und mehr für den Zahnwechsel. ( Dein Freund hat ja Ansichten)
-
Hab hier gelesen, dass bei einigen Hunden der TA die Milchzähne gezogen hat (unter Vollnakose), weil die richtigen Zähne schon da waren und es sonst zu ner Fehlstellung gekommen wäre.
-
Kann ich nichts zu sagen, Tierärzte wollen auch Geld verdienen. Gehört denn der Malteser zu den Rassen mit Zahnfehlstellungen?
-
Ich warte erstmal ab, wie sich das ganze entwickelt. Hab noch nie etwas davon gelesen, dass es bei Maltesern häufig zu Fehlstellung kommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!