Welpenspiele mit 11 Wochen
-
-
Hallo zusammen,
ich habe mir nun einen 11 Wochen alten Bearded Collie gekauft.
Es ist ein eher ruhiger Welpe. Was für Spiele und Beschäftigungen kann ich jetzt mt ihm machen?
Welche Kommandos kann er jetzt lernen?
Wir haben hier grade -14°C, wie lange darf ich nun mit ihm raus? Er ist von der Kälte genauso wenig begeistert, wie ich und mag nun gar nicht laufen.
Lieben Gruß Heike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moin Heike,
es ist normal wenn Welpen nicht draußen im Ungewissen laufen wollen. Egal ob Sommer oder Winter. An Ungewohntes muß man sie gaanz langsam gewöhnen. 10 Minuten reichen völlig aus.Kommandos kann er noch nicht lernen, er ist ein Baby und unsere Babys können auch nicht gehorchen.
Sei froh wenn er ein ruhiger Welpe bleibt.
Spiele hatten wir zu Hause viele.
Jeder Karton/Tetrapack gehört (auch jetzt noch) Eddi. Ich zeige ihm was Leckeres, z.B. ein kleines Stück Käse. Vor seinen Augen lege ich es in den Karton. Dann zerpflückt er die Kiste. Man kann Leckerlis auch einwickeln.
Das geht auch mit Brötchentüten und leeren Briefumschlägen. Papierknäule rollen. Eine Plasteflasche mit Steinchen füllen und am Boden rollen.
Die leere Rolle Klopapier rollen, oder die Rolle vom Küchentuch. Da kann man auch hinein blasen.
Zerrspiel mit einem alten Tuch, in dem ein Knoten ist oder mit einem Kuscheltier. -
Doch Kommandos kann er schon lernen - und diese lernt er in dem Alter sogar recht schnell
Beispiel:
Komm
Sitz
Platz
AusNicht alles auf einmal, aber zumindest das "Komm" sollte man von Anfang an üben. Mit 11 Wochen klappt das schon sehr gut, kann man den Welpen doch in ruhigen Gebieten sehr gut ohne Leine laufen lassen. Natürlich nicht an der Straße, aber in Parks (wo es erlaubt ist) kann man sehr gut Bindungsspiele machen
Viel Spaß mit den Welpen!
-
Danke für eure Antworten.
Normal läuft er ja schon ein kurzes Stück gern. Nur habe ich eben Angst, dass der große Temperaturunterschied zwischen der Wohnung und der Kälte draussen ihn Krank machen kann.
Nun, wir werden uns kurz halten, solange es so eisig ist.
Lieben Gruß Heike
-
Welpen verlassen ihre "Höhle" wirklich ungerne. Von daher hilft nur ein wenig Geduld. Sobald er sich eingelebt hat gibt sich das
Achte darauf wenn er anfängt zu zittern, dann solltest du wieder rein gehen.
Man sagt ja immer das man pr0 Woche 5 Minuten raus soll (Richtwert). Also wenn der Welpe 16 Wochen alt ist, dann kann man 20 Minuten spazieren gehen. Ich habe mich daran nicht gehalten, allerdings auch nicht übertrieben. Es kommt immer auf das einzelne Tier an.
-
-
Zitat
Doch Kommandos kann er schon lernen - und diese lernt er in dem Alter sogar recht schnell
Beispiel:
Komm
Sitz
Platz
AusViiiel wichtiger als Sitz, Platz und Aus finde ich ein "Nein" und ein "Pfui" beizubringen. Zum "Pfui" gab es hier mal eine super Anleitung. Den Reist würde ich erst nach und nach aufbauen, abgesehen vom "Hier"
Wichtig: Nur die Kommandos geben, wenn Du Dir sicher bist, dass Du sie im Notfall durchsetzten kannst bzw. er sie befolgt! Vielleicht wäre auch eine Schleppleine hilfreich
Viel Erfolg!
-
Kommandos werden sehr individuell gehandhabt.
Der Welpe soll ja irgendwie auch "was hermachen".Man kann viel behaupten, es kann Keiner überprüfen. Ich glaube nicht, daß ein Welpe von 11 Wochen ein Komm, Platz und sonstwas beherrscht. Muß er auch nicht, er ist kein Vorzeigeobjekt sondern ein Baby. Und Babys gehören nicht an eine Schleppleine!
Pfui wäre hilfreich bei leckeren Haufen, üben kann man ja schon mal. Doch erwartet keine schnellen Fortschritte. Diese stellen sich vielleicht 2-4 Wochen später ein.
Das ist ganz komisch, wenn man es nicht erwartet, dann macht Welpi plötzlich alles richtig. Er wußte es schon, hatte es nur noch nicht so richtig eingeordnet. Das kann man sehr gut beobachten. Ehe auf ein Kommando eine Reaktion folgt, können schon mal 60 Sekunden vergehen. Doch dann ist sie richtig. -
Komisch, ihm macht das üben aber schon Spass. Klar kann er es noch nicht, aber er ist mit Begeisterung dabei.
Mit spielen kann er nicht soviel anfangen.
Mal sehen, ob er jetzt von der letzten pipirunde begeistert ist. Ich werd es nicht sein, sind schon -16°C mittlerweile.
Ich hoffe er macht nur schnell und wieder rein.
Lieben Gruß Heike
-
Zitat
Man kann viel behaupten, es kann Keiner überprüfen. Ich glaube nicht, daß ein Welpe von 11 Wochen ein Komm, Platz und sonstwas beherrscht. Muß er auch nicht, er ist kein Vorzeigeobjekt sondern ein Baby. Und Babys gehören nicht an eine Schleppleine!
Mein Welpe war ein Hund, kein Baby
Mit Aus, Pfui und Komm kann man nie früh genug anfangen. Und der Welpe lernt das auch schon in dem Alter. Das aht nichts damit zu tun das der hund ein Vorzeigehund werden soll, sondern damit das er knapp in der Prägephase ist
-
Hallo, habe auch grad einen Welpen zu Hause und auch der findet das Wetter bescheiden (ich übrigens auch)... Ich habe den Rat hier aus dem Forum umgesetzt, etwa alle 2 Stunden "raus" zu gehen. Raus ist bei mir meine schneebedeckte Dachterasse, wohne im 4. Stock ohne Aufzug - bis man da unten ist und ein Stück Wiese in Sicht ist...
Und das klappt super! Louis (ein Russkij Toy, also ne Fusshupe) macht sein Geschäft und dann nichts wie rein ins Warme.
Wenn ich mit meinem großen Hund Gassi gehe hockt Louis allerdings in meiner Jacke und läuft vielleicht 2 Minuten immer wieder mal. Der erfriert sonst - und ich bin keine Zimperliche. Dein Bearded müsste aber länger durchhalten, auch bei den Temperaturen. Rico war auch im Winter ein Welpe und musste da auch durch.Zu den Kommandos
Schau was er dir anbietet. Louis dreht sich gern um die eigene Achse. Also wird das beim nächsten Mal belohnt. Das wird dann das Kommando "dreh dich" (mein großer liebt das auch).
Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!