Welpenspiele mit 11 Wochen
-
-
Ja danke auch dir.
Heute früh waren wir auch was länger draussen. Hab ihn mal von der Leine gelassen und ein paar Rufübungen gemacht mit Leckerlibelohnung.Heute hat er den kleinen Katzenkratzbaum zerlegt, als ich in der Wanne war.
Alles ist interessanter, als sein Spielzeug.
Wie ist das, wenn ich ihm verbieten will, an der Gardiene zu knabbern, sage ich laut und bestimmt nein. Er hört dann auch auf, macht aber kurz drauf weiter.
Sollte ich ihn in dem Moment, wo er aufhört etwas anderes anbieten, oder nur loben?
Meist will er damit auch nur Aufmerksamkeit von mir erhaschen. Wenn ich mich dann nämlich zu ihm setze und mit ihm spiele, ist er zufrieden.Lieben Gruß und einen schönen 4.Advent wünsche ich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wie ist das, wenn ich ihm verbieten will, an der Gardiene zu knabbern, sage ich laut und bestimmt nein. Er hört dann auch auf, macht aber kurz drauf weiter.
Moin Heike, ich würde ihm ein Ausgleichsspiel anbieten. Und dabei von der Gradine weglocken. Dann hat er sie erst Mal vergessen. -
Hallo Eddi,
das mach ich auch und hält genau so lange, wie ich intensiv mit ihm spiele.
Er ist gestern geimpft worden und schläft heute sehr viel.
Lieben Gruß Heike
-
Zitat
Hallo zusammen,
ich habe mir nun einen 11 Wochen alten Bearded Collie gekauft.
Es ist ein eher ruhiger Welpe. Was für Spiele und Beschäftigungen kann ich jetzt mt ihm machen?
Welche Kommandos kann er jetzt lernen?
Wir haben hier grade -14°C, wie lange darf ich nun mit ihm raus? Er ist von der Kälte genauso wenig begeistert, wie ich und mag nun gar nicht laufen.
Lieben Gruß Heike
Hat euch denn die Züchterin garnichts erklärt?
-
Schönen guten Tag Shenja,
na klar haben sie uns auch vieles gesagt und ich könnte dort jeder Zeit anrufen.
Da habe ich dann aber nur EINE Meinung.
Ich höre immer gern mehrere Meinungen, um mir dann das für mich beste rauszusuchen und dachte daher, dass dieses Forum ein Ort ist, sich diese zu beschaffen.Wenn solche Fragen hier nicht erwünscht sind, so sollte man das jedem neuen doch gleich Anfangs mitteilen.
Ich habe auch schon mehrere Jahre mit großen Hunden zusammen gelebt, aber eben noch keinen Welpen erzogen.
Lieben Gruß und schönen Tag noch,
Heike -
-
naja aber eine erfahrene und gute züchterin kann doch solch eine frage gut beantworten, da gibts ja nicht variante a, b oder c
-
Zugegeben ich habe mir damals viele viele Fragen aufgeschrieben, die ich der Züchterin bei Abholung stellen wollte, aber in der Aufregung zT. vergessen habe zu stellen. Deswegen ein Rückruf bei ihr.
Unser Welpe wird morgen 14 Wochen.
Ausgiebig spielen wir tgl. Zwar immer nur für 5-10 Minuten, dafür aber häufiger.
Wir haben als erstes allerhand an Spielzeug (Ziehseil, Quietschball usw.) - Das wird meistens geworfen und sollte, wenn mgl. wieder bei uns landen, um dann darum zu "ringen".
Dann haben wir Beschäftigungsspielzeug (K*ng oder diverse Alternativen dazu).
In der Wohnung und nun auch im Park spielen wir gern "Verstecke", wenn wir zu Zweit + Hund draußen sind, läuft einer vor und versteckt sich, dann losmachen von der Leine + Rufen. Klappt prima und die Freude beim Auffinden ist jedes Mal riesig groß.
"Nasenbeschäftigung" machen wir auch en masse, das heißt eine Mahlzeit (bei uns gibts nur TroFu - 40g/Mahlzeit) wird in der Wohnung versteckt, also die einzelnen Brocken, so schlingt er nicht und muss etwas tun für sein Futter.Ganz wichtig finde ich aber auch das Spiel mit Artgenossen, natürlich ist das nix für zu Hause, sofern kein weiterer Hund vorhanden, aber tgl. lernt Nunzi andere Wauzis kennen und am WE gehts zu anderen Welpen zum Toben.
Grüßli
-
Hm, also Futter verstecken wir nicht. Das gibt es aus dem Napf.
Eddi schnüffelt draußen genug an altem Muschelzeug und toten Fischen rum. Er soll am liebsten garnichts außerhalb seines Napfes fressen, was nicht aus der Hand kommt.
Hunde sind so verschieden, das glaubt man nicht.
Unser Benni hätte nie einen Brocken vom Boden aufgehoben.Spiele für drinnen sind ihm am liebsten als fester Karton. Dort versteckt sich ein Leckerli und wenn er es erwischt, dann zerlegt er den Rest von der Pappe in 100 kleine Teile.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!