Mein Welpe vergreift sich ab und zu am Katzenfutter

  • Na wie oben schon gelesen ;) . Unser Willi mag gerne mit unserem Kater das Trockenfutter teilen. Da ich jetzt da aber gar nicht so die Ahnung hab, wollte ich hier mal fragen. ;)

    Schadet es ihm? Oder darf ich es ab und an zulassen? Nassfutter der Katze schmeckt natürlich auch lecker, aber da bleibt seltens nix übrig. :D


    Ach ja Willi ist jetzt 7 Wochen alt, frisst sein eigenes Futter, das er auch Tapfer mit unserem Kater teilt, gut und ich glaub auch gerne, aber eben auch mal Trockenfutter der Katze!


    Was mach ich denn nun? :???:


    Gruß


    Sandra und Willi

  • Ich würde verhindern das der Hund ständig das Katzenfutter frißt.
    Denn Katzenfutter ist für Katzen, und Hundefutter für Hunde.
    Beide sind anders zusammengesetzt.
    Natürlich schadet es keinem Hund wenn er ab und an mal Katzenfutter klaut, aber es sollte nicht zur Gewohnheit werden.


    Was für Futter bekommen denn deine Tiere. :???:

  • Meine Katzen werden auf dem Kratzbaum gefüttert. Das hat mehrere Gründe. Mein Beagle hat die Gabe sein Schmerzempfinden im Angesicht von Fressbarem auszuschalten. Die Katzen können draufdreschen wie sie wollen, er frisst munter weiter. Weiterhin ist unser älterer Kater nicht stressresistent und nachdem er seit ich vor fünf Jahren bei ihm und meinem Mann eingezogen bin und nach und nach zwei Kinder, noch zwei Katzen und einen Hund angeschleppt habe, hat er gut fünf Kilo Gewicht verloren und braucht wirklich seine Ruhe zum Fressen.


    Das heisst, bei uns wird oben gefüttert, Hund muss mit seinen Pfoten unten bleiben (die kleine Fressmaschine kann nämlich tatsächlich auf den Kratzbaum klettern wenn sie sich anstrengt) und so kommen alle zu der ihnen wohlverdienten Ration. Ausser der mittlere Kater, der die Ruhe beim Fressen so geniesst, dass er aussieht wie ne fett Flunder.

  • Willi bekommt Pedigree für Welpen mit etwas Wasser angemischt und die Miezen bekommen das Trockenfutter von Aldi süd.


    Nassfutter gibt es nur für die KAtzen aber da bleibt meist nichts mehr übrig und wenn doch stellen wir es hoch.


    Oben füttern ist bei uns eigentlich nicht möglich, denn wir haben keinen Katzenbaum.


    Guter Rat ist teuer!

  • Dann würde ich die Katzen auf einer Kommode oder Ähnlichem füttern. Oder einen Kratzbaum anschaffen ;-) MIr ist wichtig, dass die Katzen in Ruhe fressen können. Katzen sind oft sehr sensibel und wenn sich ein Problem einschleicht das auf Stress basiert kriegt man das oft nicht mehr so schnell raus. Darum gucke ich lieber im Vorfeld dass es ihnen gut geht.

  • Öhm, Willi und Muffin (Kater) fressen gemeinsam aus dem Napf bzw. aus den unterschiedlichen Näpfen! ;) Von Stress keine Spur, die sind schon dicke Freundchen.


    Und unsere Katze stört es auch nicht wenn Willi neben ihr frisst.


    Kratzbaum ist leider nicht möglich, da unsere Wohnung da keine Option offen lässt. :/

  • Zitat

    Willi bekommt Pedigree für Welpen mit etwas Wasser angemischt und die Miezen bekommen das Trockenfutter von Aldi süd.


    Warum hast Du eigentlich 2 Threads geöffnet? Das wird ziemlich unübersichtlich ;-)


    Naja, jedenfalls würde ich sowohl für Willi als auch für die Katzen die Futterwahl überdenken. Es gibt viel besseres Futter, das nicht wirklich mehr kostet.


    Viele Grüße


    Doris

  • Zitat

    Öhm, Willi und Muffin (Kater) fressen gemeinsam aus dem Napf bzw. aus den unterschiedlichen Näpfen! ;) Von Stress keine Spur, die sind schon dicke Freundchen.


    Und unsere Katze stört es auch nicht wenn Willi neben ihr frisst.


    Kratzbaum ist leider nicht möglich, da unsere Wohnung da keine Option offen lässt. :/


    Der Hund ist erst sieben Wochen alt. Der Stress für die Katze wird mit dem Alter des Hundes steigen. Unsere waren anfangs auch völlig unbeeindruckt, bis es zu einer Machtverschiebung kam und ich mich jetzt in der Position sehe die Katzen beschützen zu müssen.


  • Weil mein Rechner ein Eigenleben hat ;)


    Pedigree ist das Futter das er bei seiner "alten" Familie schon bekam und ich wollte ihn erst mal eingewöhnen bevor ich ihm sein gewohntes Futter nehm. Hab mich ehrlich gesagt noch nicht so genau damit befasst.


    Und unsere Miezen fressen nur diese eine Futtermarke, alles andere kann ich kaufen und direkt in die Mülltonne kloppen. ;)


    Und jetzt geh ich mal das andere Thema löschen. :pfeif:

  • Eine Freundin hatte mal meinen Hund gesittet. Sie hatte leider vergessen das Katzenfutter weg zu stellen und da der Herr verfressen ist, hat er den ganzen Napf geleert.Er hat irgendwas in dem Futter nicht vertragen. Ihm gings 2 Tage schlecht.
    Katzenfutter ist seit dem ein absolutes Tabu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!