lernen hunde ochsenziemer nicht zu schlucken...
-
-
Hallo,
muss ich immer noch aufpassen , dass der kleine seinen OZ nicht versucht runter zu würgen, oder hat er das jetzt drinn? Und gibs was besseres für Hundezähne als OZ?
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das kommt auf den Hund an
, wir haben hier 2, die es gelernt haben und eine Unbelehrbare...
Davor waren 2 Unbelehrbare und ein Vorsichtiger.LG
das Schnauzermädel -
Ich nehm Tessa immer das kleine Ende das dann schluckfähig wäre weg und schmeiße das lieber in den Müll.
Das ist es mir nicht wert - NotOP usw.Es gibt schon noch andere Sachen, die du zum Kauen geben kannst.
Das mit dem Verschlucken ist aber bei allen Sachen gleich.Ich hab mal gelesen, dass man OZ nicht so viel geben soll wegen der Harnsäure. Tessa bekommt bei zu viel OZ z. b. Sodbrennen.
Du könntest auch Rinderkopfhautplatten, Rinderohren usw. geben.
Wichtig ist, dass du die Kauartikel an der richtigen Stelle kaufst.
Das günstige Zeug aus Supermarkt und auch die meisten (großen) Zoofachmärkte (man muss genau schauen wo es herkommt) ist mit Pestiziden belastet.Schau mal hier http://www.kausnack.de/
Alles natürlich getrocknet und von Tieren aus der Region. -
ich hab bislang bei mizebello OZ gekauft und er findet die klasse.
-
Ich habe hier auch einen kleinen Schlinger. Für ihn gibt es die Dinger nicht, st mir zu gefährlich. Er bekommt nur so dinge, die ein wenig "weicher" sind. Lung, Pansen etc...
Das klappt besser und ich muss nicht so aufpassen. Hundi schmeckts, ist glücklich und ich muss ihn nicht durchgängig beim fressen beobachten.
-
-
welche kauknochen sind den am besten für die Zähne , kann man das o sagen?
-
Ich glaube das getrocknete Ohren mit Muschel am besten sind.
Und rohe Putenhälse. Das ist gleichzeitig aber eine Portion Futter.
Aber auch eine normale Karotte oder ein Stück Sellerie.Bei den üblichen Rollen aus Rinderhaut weiß man nicht ob die bealstet sind . Ich hatte letztens welche die einfach nur giftig stanken.
Ochsenziehmer und Rinderkopfhaut enthalten auch viel Fett. Verträgt nicht jeder Hund. Hunde brauchen aber mehr Fett wie wir denken. Besonders aktive Hunde und Junghunde.
Grüße Christel
-
Der ideale Kausnack muss ja zur Hundegröße passen, Ohren sind bei meinen ganz fix weg.
Ochsenziemer, Rinderkopfhaut, Rindernackensehnen, das ist bei uns die richtige Größe. Was gut passt, das muss wohl jeder für seinen Hund individuell herausfinden.LG
das Schnauzermädel -
also bei wiki steht :
... Da der Ochsenziemer fast ausschließlich aus Eiweißen besteht und damit kalorienarm ist, muss er in der Regel nicht auf den Futtermittelbedarf des Tieres angerechnet werden.
-
Hi und ich dachte das wär was zum Fressen. Also kauen und runter schlucken. Mein Hund war schlauer, der knabbert nur an beiden Enden und ignoriert das Ding danach.
Was sich die Futtermittelproduzenten auch alles einfallen lassen.
Es gibt so viel Zeugs aus getrockneter Rinderhaut. Eddi nagt lieber an einem richtigen Knochen. Dann ist er hin und weg und fast nicht ansprechbar. Kann aber auch am Zahnwechsel liegen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!