Wir brauchen dringend Hilfe - zur Not bei der Vermittlung...


  • Ich denke dir ist vielleicht nicht ganz bewusst wie extrem Woodie sich in seine Aggression reinsteigert!
    Das einzige Abbruchmittel, das beinahe sofort wirkt ist die Wasserspritze mehr nimmt er einfach nicht mehr wahr...


    Bisher hat auch noch niemand, der den Hund live gesehen hat den Hund als unsicher eingestuft sondern eher als dominant, frustriert.
    Woodie geht keinesfalls auf Lucky oder andere Hunde los weil er verunsichert ist denn dann würde er auf Beschwichtigungssignale etc. reagieren.


    Ich bin mir nicht sicher wie fest die Bindung zwischen Woodie und mir ist - aber wie könnte ich sie denn verbessern?

  • Das ist ziemlich genau das, was ich meine!


    Woodie verhält sich aggressiv , weil er sozial unsicher ist.


    Denk dir es mal so:
    Warum verhalten sich jugendliche (Straftäter) aggressiv, großkotzig gegenüber anderen menschen? - Ich sage, sie sind fehlsozialisiert,
    sie sind unsicher im "normalen" sozialen Umgang und haben deswegen das "Aggressions - offensive" Verhalten entwickelt, das eigentlich nur Selbstschutz darstellt,
    sie haben gelernt , dass Aggression wirkt - einschüchtert und überspielen in dem Sinne ihre eigene Unsicherheit.


    Hunde und Menschen sind in ihrer Sozialisation und Fehlsozialisation recht ähnlich und dies ist nicht eine dahingeworfene These, sondern dies wurde schon von s ehr bekannten, erfolgreichen Verhaltensbiologen festgestellt.


    Woodie zeigt genau dieses Verhalten - er verhält sich verdammt großkotzig , und der Spruch "große Klappe - nichts dahinter" trifft hier nicht mehr zu - er hat sich meiner Vermutung nach stark festgefahren in sein offensives Verhalten und zeigt wenig Bereitschaft sich dabei auf Einwirkungen des Menschen einzulassen.


    Auch wenn es zuerst aussichtslos scheint und du an dem "Hundesturkopf" (trifft auf meinen Hund genauso zu) zu scheitern scheinst, geb einfach nicht auf, seh den Bulli als Herausforderung
    setz dich durch, setz Grenzen , arbeite mit ihm sowohl draussen, als auch drinnen, arbeite an der Bindung am Gehorsam, such ihm eine Beschäftigung, die euch zu einer gemeinsam erarbeiteten Beute führt, sodass er nach viel Mühe und Zeit wieder aufnahmebereit wird, für Einwirkungen durch Menschen in seinen sozialen Umgang.



    Zur Leinenaggression les dir bitte den Artikel von "staffy" in der Knowledgebase durch, denn Leinenaggression zu bestrafen ist kontraproduktiv .


    LG
    Jana

  • Zitat

    Zur Leinenaggression les dir bitte den Artikel von "staffy" in der Knowledgebase durch, denn Leinenaggression zu bestrafen ist kontraproduktiv .


    Bestraft wird er nicht aber ich ignoriere es auch nicht wenn er an der leine abgeht wie Luzi - ich zwinge ihn halt dazu weiterzulaufen und sich auf mich zu konzentrieren.
    Sprich - er baut sich auf weil er einen anderen Hund sieht und bleibt z.B. stehen um ihn besser fixieren zu können - er bekommt nen Leinenimpuls und wir gehen im gleichen Tempo weiter konzentriert er sich dann auf mich gibts natürlich ein dickes Lob.




    Abr nochmal zum Thema Lucky - auf Befehle etc. reagiert er halt nur sehr bedingt wenn Lucky mit im Spiel ist und er benutzt Lucky teilweise einfach als ventil wenn er frustriert ist - wie soll ich das also deiner Meinung nach unterbinden ohne Einsatz von Hilfsmitteln?


    Und die Wasserflasche ist halt echt unpraktisch weil wir jedesmal aufspringen müssen und uns somit auch gestresst zeigen - er soll ja eher merken-ok, auf Lucky loszugehen lohnt sich garnicht und es interessiert "quasi" auch keinen wenn ich es mache...


  • Der Trainer war von Dog City, oder?

  • Also zum Sprühhalsband, daß wäre mir persönlich zu gefährlich, was ist, wenn er da was falsch verknüpft :???:


    Wir hatten das Thema hier doch schon ausführlich.

  • Zitat

    Der Trainer war von Dog City, oder?


    Ja.


    naja - aber die Wasserflasche verknüpft er ja auch nicht falsch... er hat z.B. keine Angst vor ihr wenn ich sie einfach so mal hochnehme - aber wenn er Lucky anknurrt und ich sie dann in die Hand nehme macht er sich klein.

  • Ich finde: Ob Sprühen Sinn machen kann oder nicht, hängt vom Hund, der Situation, der Reaktion und dem Verhalten des Besitzers ab - und all das kann man nur live begutachten und bewerten und nicht fern ab an einem PC.

  • Ich will dir mal erklären wie ich das meine;


    bei der Wasserflasche weiß er ja das es von dir kommt, bei dem Sprühhalsband aber nicht, da hätte ich Angst, daß er noch mehr nach vorne geht -weißt was ich meine -?

  • Zitat

    Wo warst du denn vorher schon?
    Es gibt ja durchaus mehrere Schulen in und um Bremen.


    Wir waren vorher bei der HuSchu Hundgerecht - ich will jetzt aber auch ehrlich keine 15 Hundetrainer hierher einladen weil es leider so ist das man 15 Leute fragen kann und man bekommt 15 verschiedene Antworten ;)
    Zudem habe ich leider auch eine gewisse kapitale Grenze...
    Ich habe mir aber mehrere Trainer angesehen und viele sind auch einfach rausgeflogen weil sie auch mich überhaupt nicht den Eindruck machen das sie mit PROBLEMhunden umgehen können, die meisten machen eher normale Hundeschule!
    Oder sie kosten dann gleich 150,-€ die Stunde...


    Bentley - das müsste man halt genauso testen wie seine allgemeine Reaktion auf das Gerät, ich denke ich würde mir auch zum testen nochmal den Trainer dazuholen - ich weiß ja auch z.B. noch garnicht 100%ig wann genau ich drücken soll etc - ich würde mir ja nicht einfach das HB kaufen und dann lustig drauflossprühen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!