Wir brauchen dringend Hilfe - zur Not bei der Vermittlung...

  • also ich find das käse wenn ein hund aufs kommando nicht hört ihn direkt zu "bestrafen".


    meine dicke hat am anfang auch nicht direkt beim ersten mal ins körpchen gewollt, dann wurde es eben wiederholt, mit der hand aufs körpchen gezeigt. dann ist sie meistens auch geduckt dahin getrottet, aber einfach nicht nachlassen.


    wenn du ein kommando mit einer "bestrafung" belohnst, dann kann es dazu führen das der hund es gar nicht mehr machen will.
    so seh ich das im übrigen.


    ist genauso beim auslauf, hört unsere madame nicht beim ersten mal auf hier oder langsam, dann geh ich in die hocke und locke sie so zu mir, dann kommt sie immer angerannt. und dann wird sie gelobt und nicht bestraft (und da ist mir egal ob ich 2 oder 3 mal das kommando wiederholt hab).


    natürlich sollte mal kommandos nicht wie im stakkato wiederholen.

  • Können Hunde so weit verknüpfen dass sie denken, "wenn die was sagt unterwerfe ich mich und gut iss"? Klingt für mich wenig glaubwürdig, wenn, dann eher nach Meideverhalten.


    Bin ja mal gespannt was als Antwort vom Trainer kommt wenn das auch nicht funktioniert.
    Ich tippe auf "Umschmeissen".

  • Du hast gesagt, wenn man dir so ein Halsband umlegen und jemand bei jedem Fehler, den du machst, sprühen würde, weißt du garnicht wie du dich alternativ verhalten sollst.


    Weiß Woodie es?

  • Zitat

    Du hast gesagt, wenn man dir so ein Halsband umlegen und jemand bei jedem Fehler, den du machst, sprühen würde, weißt du garnicht wie du dich alternativ verhalten sollst.


    Weiß Woodie es?


    :gut:


    OT: Du bist wirklich erst 16?? Cörki

  • Zitat

    Du hast gesagt, wenn man dir so ein Halsband umlegen und jemand bei jedem Fehler, den du machst, sprühen würde, weißt du garnicht wie du dich alternativ verhalten sollst.


    Weiß Woodie es?


    Ich denke ja!


    Wie ich ja schon geschrieben habe zeigt er keinerlei Reaktion auf die sprühflasche wenn ich sie so mal in die Hand nehme - aber wenn er Lucky anknurrt und fixiert und ich sie dann in die hand nehme bricht er seine Reaktion - vorläufig - auch ab.


    Woodie wird ja auch nicht sofort gestraft wenn er nicht Platz macht - zum einen ist das ein Kommando das er kennt! und nichts neues für ihn und zum anderen mache ich nur einen leichten Leinenimpuls, ich zerr ihn nicht an der Leine ins Platz... zum anderen kann ich mich doch nicht hinstellen und ihm 10 mal sagen mach Platz - was soll denn eurer Meinung nach als Konsequenz dann folgen?
    Garkeine? einfach 10 mal sagen und warten bis es klappt?
    Und warum sollte er Meideverhalten zeigen?
    woodie wurde bisher nicht gestraft wenn er kein Platz gemacht hat, ich hab es ihm einfach vorgekaut und vorgekaut bis er es gemacht hat - was sollte er da meiden wollen?
    Und ja, ich denke Hunde können lernen das wenn sie ein gewissen verhalten zeigen sie damit auch etwas erreichen!
    Woodie in dem Fall nämlkich das man ihn irgendwann in Ruhe lässt.


    Ich mein, es ist leicht zu sagen, die Methode ist blöd - aber ICH bin mit meinem Latein bei diesem Hund am Ende und brauche Hilfe, dann hole ich mir den einen Trainer, was der sagt ist dann falsch, dann hole ich mir den nächsten Trainer und was der sagt ist dann auch falsch?


    Dann hab ich wohl verdammt Pech mit meinen Trainern... :hust:



    Dann sagt doch mal konkret:


    Was sollen wir eurer Meinung nach tun wenn Woodie auf Lucky losgeht?
    Und jetzt bitte kein "dann sag ihm aus oder Platz" weil das kommt bei ihm nicht mehr an.


    Was soll ich tun wenn Woodie sich auch nach dem 5ten Mal Platz nicht ablegt?




    ich denke es ist auch "leicht" zu sagen der Hund ist z.B. total verstört etc. wenn man den Hund nicht gesehen hat, ich habe 4 Jahre lang mit Hunden gearbeitet und bin auch nicht vollkommen blind - und Woodies Verhalten wurde bisher von keinem Trainer aber auch nicht von unseren tierärzten als ängstlich eingestuft!
    Woodie terrorisiert Lucky und greift nicht an weil er verunsichert ist, das würde anders aussehen.

  • Eigentlich schreibst Du es schon selbst. Er terrorisiert Lucky!!!


    Okay, mal von hinten aufgerollt.


    Das was ihr macht, ist das unterbinden des Verhaltens, wo ihr nicht wißt, warum er sich so verhält. Habe ich soweit recht?
    Oder habt ihr inzwischen rausgefunden, warum er sich so verhält?
    Könnte es nicht auch sein, daß Lucky ihm Signale gibt, wonach er irgendwann hoch kocht?
    Es wurde Dir schon irgendwann hier zu einer Hausleine geraten, dann könnte sowas nicht passieren.
    Ganz ehrlich, ich sehe es im Moment so, daß das Halsband ihn ins Meideverhalten bringen soll. Sprich, er will auf Lucky los, den Grund kennt ihr nicht und er bekommt dafür einen Sprühstoß.
    Ob er dominat oder ängstlich ist, können wir von hier aus nicht beurteilen, da gebe ich Dir völlig recht.
    Aber was ich überhaupt nicht verstehe, warum kann es noch zu solchen Aktionen seitens Woddie kommen?
    Wird er nicht gesichert?
    Wieso wird nur daran gedacht, ihn bei der Aktion zu "bestrafen", anstatt herauszufinden, warum er überhaupt so reagiert.
    Kein Hund macht sowas ohne Grund.
    Und da er nicht ständig über Lucky herfällt, muss es einfach einen Grund geben, daß ist meine Meinung.
    Ich kann mich noch an den Anfang des Threads gut erinnern. Damals dachte ich, daß Woodie ständig Lucky angreift und sie auch verletzt.
    Inzwischen sehe ich das anders.
    Sein Verhalten ist nicht ritualisiert, sonst wäre Euch ein Schema aufgefallen. Sein Verhalten passiert nicht ständig, was es auch leichter machen würde.
    Die Frage ist doch, warum tickt er plötzlich so aus?


    Und nochmal die Frage, auch wenn ich mich wiederhole.
    Warum ist Woodie nicht gesichert, an einer Hausleine, so daß es garnicht er zu Übergriffen kommen kann?


    Grübelnden Gruß
    Bianca

  • Habe ich noch vergessen.


    Wann und warum soll er denn Platz machen?


    Meine Hunde haben nur wenige Kommandos, die ich im Alltag benutze, Platz gehört nicht dazu.
    Sie kennen Sitz, bevor sie was zu futtern kriegen, kommt das manchmal, aber nicht immer.
    Fressen Woodie und Lucky eigentlich zusammen? :???:
    Meine Hunde kennen ihren Namen, finde ich sehr wichtig ;)
    Sie kennen auch Fuß, was ich extrem selten nutze, eher ran hier, dann wissen, sie, daß sie nicht Fuß gehen müssen, aber dicht bei mir.
    Sie kennen "Aus" und "Nein", was die Beiden schon ab und an vor Durchfall geschützt hat :hust:
    Hm, sie kennen Körbchen, dann gehen sie in ihr Körbchen und schnorcheln.


    Wozu braucht Woodie "Platz"?
    Und wie hast Du das Kommando aufgebaut?


    Immernoch grübelnd
    Bianca

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!