Wir brauchen dringend Hilfe - zur Not bei der Vermittlung...
-
-
Zitat
übersehen
in 14 Monaten 18 !!!Hut ab, dann solltest Du aber Dein Geburtsdatum richtigstellen, oder??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Wir brauchen dringend Hilfe - zur Not bei der Vermittlung...* Dort wird jeder fündig!
-
-
äh, es ist doch richtig..
du meintest das jetzt bestimmt ironisch oder
-
Haha bin ich doof
wir haben ja noch Januar, dann muss ich wohl doch noch 15 mon und 9 Tage auf meinen 18ten warten.. -
Mein Fehler, ich kann wohl nicht mehr rechnen
Hut ab, Deine Tipps sind wirklich gut und wenn ich ehrlich bin, nicht Deinem Alter entsprechend
Gruß
Bianca -
Zitat
Woodie wird ja auch nicht sofort gestraft wenn er nicht Platz macht - zum einen ist das ein Kommando das er kennt! und nichts neues für ihn und zum anderen mache ich nur einen leichten Leinenimpuls, ich zerr ihn nicht an der Leine ins Platz... zum anderen kann ich mich doch nicht hinstellen und ihm 10 mal sagen mach Platz - was soll denn eurer Meinung nach als Konsequenz dann folgen?
Garkeine? einfach 10 mal sagen und warten bis es klappt?
Und warum sollte er Meideverhalten zeigen?
woodie wurde bisher nicht gestraft wenn er kein Platz gemacht hat, ich hab es ihm einfach vorgekaut und vorgekaut bis er es gemacht hat - was sollte er da meiden wollen?Was soll ich tun wenn Woodie sich auch nach dem 5ten Mal Platz nicht ablegt?
Hi Buroni.
Ich bezog mich auf diesen Satz:Zitatz.B. hat Woodie anscheinend gelernt, das er um das Ausführen gewisser Kommandos herumkommt bzw. sie hinauszögern kann wenn er Unterwerfungsgesten zeigt - sprich: man sagt ihm "Platz" und er duckt sich und dreht sich weg und macht die Ohren zu -
Das kommt mir wie Meideverhalten vor. -
-
Zitat
Eigentlich schreibst Du es schon selbst. Er terrorisiert Lucky!!!
Okay, mal von hinten aufgerollt.
Das was ihr macht, ist das unterbinden des Verhaltens, wo ihr nicht wißt, warum er sich so verhält. Habe ich soweit recht? Der Trainer schätzt das es Frustration ist - genau konnte es jedoch nicht geklärt werden - er schätzt das es auch etwas mit dem Rollentausch - erst hat mein freund viel mit Woodie gemacht und ich mit Lucky und dann umgekehrt - zu tun haben könnte
Oder habt ihr inzwischen rausgefunden, warum er sich so verhält?
Könnte es nicht auch sein, daß Lucky ihm Signale gibt, wonach er irgendwann hoch kocht?hmmm - kann ich mir schwer vorstellen weil Lucky Woodie ja eher meidet z.B. er fixiert sie, sie guckt weg, er fängt an zu knurren und sie bellt dann.Woodie ist aber damals z.B. auch oft auf Lucky los wenn ich ihn vom Sofa schmeissen wollte - danach gabs dann kein Sofa mehr.
Und was Woodie z.B. auch macht ist Lucky anzugehen wenn er z.B. draussen oder im fernsehen Hundegebell hört
Es wurde Dir schon irgendwann hier zu einer Hausleine geraten, dann könnte sowas nicht passieren.
Woodie trägt schon eine Hausleine, bzw. wir haben verschiedene Anleinpunkte in der Wohnung weil ich ihn nicht mehr frei laufen lassen willweil ich wie gesagt nicht den ganzen Tag gucken kann ob er vielleicht gleich auf Lucky losgeht
Ganz ehrlich, ich sehe es im Moment so, daß das Halsband ihn ins Meideverhalten bringen soll. Sprich, er will auf Lucky los, den Grund kennt ihr nicht und er bekommt dafür einen Sprühstoß.
Ob er dominat oder ängstlich ist, können wir von hier aus nicht beurteilen, da gebe ich Dir völlig recht.
Aber was ich überhaupt nicht verstehe, warum kann es noch zu solchen Aktionen seitens Woddie kommen?
Wird er nicht gesichert?
natürlich ist er gesichert! Habe ich aber auch schon früher erwähnt aber er geht trotz der Sicherung los wie Luzi und ist dann nicht mehr zu beruhigen bzw. es gibt Situationen in denen er trotz Hausleine an Lucky herankommt, ich kann ihn ja nicht nur 1 meter Radius geben bzw Lucky kommt ja auch mal in unsere Richtung
Wieso wird nur daran gedacht, ihn bei der Aktion zu "bestrafen", anstatt herauszufinden, warum er überhaupt so reagiert.
Kein Hund macht sowas ohne Grund.
Und da er nicht ständig über Lucky herfällt, muss es einfach einen Grund geben, daß ist meine Meinung. Naja, was heisst ständig - er macht es mehrmals täglich
Ich kann mich noch an den Anfang des Threads gut erinnern. Damals dachte ich, daß Woodie ständig Lucky angreift und sie auch verletzt.
Inzwischen sehe ich das anders.
Sein Verhalten ist nicht ritualisiert, sonst wäre Euch ein Schema aufgefallen. Sein Verhalten passiert nicht ständig, was es auch leichter machen würde.
Die Frage ist doch, warum tickt er plötzlich so aus?Den genauen Grund konnten wir bisher noch nicht herausfinden weil es eben für uns immer so unerwartet kommtUnd nochmal die Frage, auch wenn ich mich wiederhole.
Warum ist Woodie nicht gesichert, an einer Hausleine, so daß es garnicht er zu Übergriffen kommen kann?Grübelnden Gruß
Bianca -
Zitat
Wann und warum soll er denn Platz machen?
Er soll es z.B. wenn es zuverlässig klappt in den Situationen machen in denen wir zurzeit die wasserspritze einsetzenFressen Woodie und Lucky eigentlich zusammen?
Nein weil ich das für beide stressfreier finde - sind beides solche Schlinger - aber sie haben auch schon zusammen gefressen wenn ich z.B. einfach mal zur Beschäftigung das futter im Wohnzimmer verstreut habe - aber das war als es nicht gut zwischen ihnen lief!
Und wie hast Du das Kommando aufgebaut?
Ich habe es mit Leckerchen aufgebaut - und es sitzt eigentlich auch gut - aber es geht einfach darum das er sich manchmal verweigert bzw. das Kommando garnicht mehr "mitbekommt" wenn er z.B. auf Lucky loswillImmernoch grübelnd
Bianca -
Zitat
Bekämpfung der Symptome hilft aber nicht zur Bekämpfung der Ursache.
Wie macht er es richtig, wodurch wird er garnicht mehr in die Lage gebracht es zu versuchen, wie ändert man seine Grundstimmung Lucky und anderen Hunden gegenüber? - Das wäre euer großes ZielLeider (!) wissen wir nicht genau warum er das macht...
Ich versuche ja auch ihm Lucky positiv rüberzubringen - z.B. arbeite ich mit beiden mit Leckerchen- also sie sitzen nebeneinander - jaaaa! wenn ich von anfang an Leckerchen habe geht das! - und ich lass sie beide Übungen machen und sie bekommen ein leckerchen - oder ich spiele erst mit Lucky und belohne ihn dann gaaanz dicke und spiele dann mit ihm etc.
meine Version:
Hausschleppleine dran, Aggressionsverhalten im Ansatz verhindern, Schleppleine anziehen (kommentarlos) und sobald seine Aufmerksamkeit bei euch ist, erst ein "Hier" oder Lob
Lässt er sich nicht so leicht von seinem Vorhaben abbringen, Hund von Lucky wegziehen - in den nächsten Raum/Tür zu machen , Aufmerksamkeit auf dich lenken ,loben, kleines Spiel und Tür wieder auf.
Fängt er wieder an, das ganze nochmal und Hund evtl. erstmal ins Körbchen schicken.
Hausleine hat er ja wie gesagt um - aber manchmal bemerk ich einfach nicht früh genug wie er sich aufbaut - er knurrt ja nicht oder so, bzw. knurrt selten und ich bekomm seine Aufmerksamkeit kaum wenn er auf Lucky loswill - ich sollte mal ein video machen damit ihr das seht!
Wäre es nicht eine Belohnung wenn ich dann mit ihm spiele wenn ich ihn eigentlich von Lucky wegzerren musste?Was soll ich tun wenn Woodie sich auch nach dem 5ten Mal Platz nicht ablegt?
Woodie erst mit Leckerchen oder Handzeichen zum ablegen bringen und erst wenn er sich legt ,"Platz" sagen.
So kannst du ihm garnicht erst die Möglichkeit geben Fehler zu machen.
so hab ich es ja bisher meistens gemacht, also er hat nicht immer ein Leckerchen bekommen sondern nur oft - ich find das wie ich ja schon sagte auch blöd ohne leckerchen zu arbeiten weil ich nicht verstehe warum ich meinen Hund nicht auch mit Leckerchen loben kann wenn er etwas gut machtDas Beschwichtigen was er wahrscheinlich im mom zeigt, ist entweder Überforderung (kann sich grad nicht konzentrieren und gibt sich keine Mühe zu verstehen , beschwichtigt stattdessen -> ignorieren, Hilfestellungen geben und wenn er liegt das Stimmkommando "Platz" und großes Lob)
oder er fühlt sich situationsbedingt gerade bedroht oder unsicher (z.B gebückter Körper über ihn - kommt bei vielen Hunden manchmal vor)
-> runterhocken, Hilfestellungen geben und natürlich viel loben.
So mach ich es ja meistens - also ich geh in die Hocke und weise mit der flachen hand Richtung boden - als würde ich etwas runterdrücken
Es dauert bis zu einem jahr intensiven Training bis ein Hund in jeder noch so stressigen Situation auf jedes Kommando konzentrieren kann.
Woodie sperrt sich aber auch in nicht stressigen Situationen
also z.B. jetzt kann ich auch Bianca besser erklären warum ich das Platz bei meinen Hunden so wichtig finde (!) - watschelt Woodie den ganzen Vormittag durch die Wohnung und ich hab ihn dann nicht mehr im Blick -und dann baut er irgendeinen Mist (zernagt Kopfhörer, frisst das Katzenklo leer, zernagt Zeitschriften...) und ich will einfach das er sich ruhig hinlegt - es ist ja nicht so das es hier sterbenslangweilig ist - ich mache ja auch regelmäßig was mit ihm (gehorsamsübungen, Spiele, kuscheln) aber ich brauch teilweise auch meine Ruhe weil ich ja auch arbeiten muss - und da will ich halt das er sich auf einen seiner Plätze (er hat ja mehrere der Luxusköter) legt und da mal ne halbe Stunde ruhig liegen bleibt - und z.B. in solchen situationen verweigert er teilweise das Platz
Übrigens finde ich diese Impulse auch nicht so toll
- vor allem versteht er sie nicht, heut Vormittag hat z.B. alles immer aufs zweite Kommando geklappt
aber immerhin - aber als dann mein freund da war hat der halt die Impulse eingesetzt und Woodie hat das glaube ich garnicht verstanden!
Also mein freund hat halt Platz gesagt- Woodie hats nicht gemacht und mein freund hat ihm nen leichten Impuls immer wieder gegeben (aber wirklich nicht schmerzhaft oder so - wir haben extra an uns geübt weil der Trainer mit gestern einen demonstriertr hat der mir richtig weh tat!) aber Woodie hat das garnicht gecheckt... ich hab dann auch gesagt das wir das lassen und hab jetzt nen Clicker gekauftso komm ich wenisgtens von den Leckerlies etwas weg
-
Och mensch.... das ist doch alles so doof!
Ich will Woodie ja nicht quälen oder so!
Und wenn dann ein Trainer kommt und einem etwas erklärt klingt es auch noch logisch - aber wenn man es dann schon ausprobiert merkt man schon...hmmmm... net so das wahre... vielleicht bin ich auch zu weich?Aber das mit dem Halsband will ich ehrlich gesagt trotzdem ausprobieren weil ich seine reaktion auf die wasserspritze gut finde - er ist auf keinen fall danach verängstigt oder so - eher findet er das halt einfach total blöd... wie duschen (müssen wir leider ab und zu bei ihm machen) - aber er bricht den angriff zuverlässig ab und beruhigt sich dann auch schnell - das ist besser als wenn ich ihn an der Leine zurückziehe, das interssiert in nämlich kaum!
-
Hallo,
es ist echt schwierig und den einzigen Tipp den ich Dir geben kann ist:
Hör auf Dein Bauchgefühl!
Wenn Dir der Trainer zusagt, dann arbeite danach.Du wirst immer Befürworter oder Gegner finden.
Ich selbst habe auch einen problematischen Hund, den einige schon eingeschläfert hätten.
Auch ich bin nicht hundeunerfahren, sondern arbeite teilweise auch mit Hunden, wenn es die Zeit zulässt!Filou aber hat mich an meine Grenzen gebracht.
Er kommt aus dem Ausland, hat dort einige miese Erfahrungen gemacht und auch er zeigte Meideverhalten wenn er sich um Kommandos rumdrücken wollte.
Viele sagten mir, ich solle nicht darauf bestehen, aber das war in meinem Fall komplett falsch!Seit ich ihn nicht mehr aus den Situationen raus lasse, gibt es diese nicht mehr! Er führt die Kommandos aus, sogar freudig. Es hat auch nichts mit Schimpfen, oder Gewalt zu tun, sondern einfach nur dastehen und warten, warten, warten.
Die anderen Baustellen bin ich selbst angegangen, da mir keiner mehr helfen wollte/konnte und viele ihn einfach aufgegeben (der ist gefährlich, der ist durch) haben. Deren Methode klappte halt leider nicht, so einfach ist das!
Also hab ich mir selbst einen Plan gestrickt (so wie ich es auch bei Kunden tue, individuell), der zwar nicht immer 100% funktioniert, aber wandelbar ist. Schließlich ist Filou auch nur ein Hund und keine Maschine.
Seit ich eine (meine) Linie fahre, werden die Probleme weniger. Auch habe ich noch Menschen an meiner Seite mit denen ich mich austauschen kann und das Für und Wider besprechen kann. Das hilft mir am meisten wenn es wieder einen Rückschritt gibt.Mit Sicherheit werde ich mich bei gravierenden Problemen auch an das Forum wenden. Einfach um Denkanstöße zu bekommen und Meinungen zu hören. Das hat mir schon oft geholfen und mich auch weitergebracht.
Beurteilen ob diese Tipps etwas für mich sind, kann nur ich, denn ich lebe mit ihm zusammen, ich kenne ihn!Ich hoffe, dass ihr den Weg findet der zu einem harmonischen Zusammensein führt. Nur einen Tipp noch: probier nicht immer was Neues, denn manchmal dauert es einfach seine Zeit bis der Hund sich darauf einlässt.
Liebe Grüße
Steffi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!