Wir brauchen dringend Hilfe - zur Not bei der Vermittlung...
-
-
Zitat
ich dachte draussen hätte er keine probleme mit anderen hunden? Nein, draussen bzw. anderen Hunden gegenüber ist er garnicht zugänglich, wobei das auch schon besser seit dem Training ist und ja - das größte Problem ist das er Lucky angeht weil ich draussen keine Probleme habe ihn zu halten und das von daher zwar schade aber nicht dramatisch finde
ich dachte das größte problem wäre bei euch das er lucky angeht...jetzt wiederrum doch nicht.
so langsam fang ich an da echt nicht mehr durchzusteigen...
ihr sagt einen termin ab, auf den ihr tagelang wartet ab..weil du keine lust hast deinem freund danach alles zu erklären
ehrlich..so wichtig scheint es auch ja nicht zu sein das die sache sich klärt.
Es geht dabei nicht nur ums erklären, hab ich blöd geschrieben weil ich sauer auf meinen Freund bin. Ich finde einfach das es nicht sinnvoll gewesen wäre wenn nur ich das Problem mit ihr besprochen hätte weil es uns beide angeht und wir beide auch unterschiedliche Aspekte sehen.
Sie will ja unseren Umgang auch mit beurteilen, da bringt es nicht viel wenn nur ich beurteilt werde - zudem wollte sie uns zeigen wie man die Hunde z.B. "splitten" kann etc.und studium und lernen ist ja schön und gut, aber dann lerne und nimmt dir 30 min. am tag zeit für deinen hund.
du kannst mir nicht sagen das du 24 std. am tag ein buch vor der nase kleben hast..oder einfach früher anfangen zu lernen etc. würde das problem der organisation und des zeitaufwands lösen.
Ich nehme mir auch so schon mehr als 30 minuten Zeit, keine Sorge - aber ich hatte die letze Woche 8-10 Stunden Tage an der Uni und musste "nebenbei" eine 20 Seitige wissenschaftliche Hausarbeit schreiben - das hat auch nichts mit lernen zu tun sondern mit dem unerwarteten Ausfall einer Studentin, deren Part wir unter uns aufteilen mussten - ich hab auch ehrlich gesagt keine Lust mich hier groß zu rechtfertigen weil ich mal zwei Wochen lang einen vollen Terminplan habe, guck doch mal in die Zeitungen - die Studenten protestieren nicht ihne Grund@Sonjaschnutenie - eigentlich läuft es recht gut!
Seit Sonntag darf der Stinker ja - dank meinem Freund- wieder aufs Sofa - seitdem gab es im Wohnzimmer keine Auseinandersetzung mehr!
Wir lassen Woodie auch wieder viel allein durch die Wohnung laufen - sonst ist ja immer einer hinterher, der die Leine gehalten hatGestern hat es dann zum ersten mal leider wieder kurz geknallt weil aus versehen beide im Büro waren - aber da sind sie nur kurz aneinandergeknallt, wir haben sie getrennt und dann war auch Ruhe - und jetzt liegen sie auch grad beide 1 meter auseinander, Woodie auf dem Sofa und Lucky auf ihrem Kissen (wobei sie auch aufs zweite Sofa dürfte wenn sie wollte!).
Wir haben ja auch mit der Trainerin telefoniert und sie meinte, dass wir das ruhig so machen können und es wirklich der Auslöser gewesen sein könnte... jetzt haben wir einen Termin für den 15. bekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wir brauchen dringend Hilfe - zur Not bei der Vermittlung...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ich studiere selbst und weiss wie das abläuft..
du brauchst dich daher nicht zu rechtfertigen, es sei denn du hast es nötig..und trotzdem bin ich der meinung, das einzige was während der prüfungsphase nicht zu kurz kommen sollte ist mein hund. vor allem wenn es auf diesem gebiet probleme gibt. konsequenz ist eben das, dass man sich immer dran hält und nicht nur ab und an wenn zeit ist.
für mich wirkt das hier so langsam eher als würdet ihr euch intensiver mit dem hund befassen, wenn es euch zeitlich passt. ja sry aber so funktioniert der hund nicht.
und da euer problem ja dringend zu sein scheint - vor 3 wochen war noch die rede von hund abgeben - und ihr jetzt termine absagt, kommt mir das mehr als komisch vor.
-
Also den Termin habe zum einen nicht ich abgesagt, das war mein Freund und er hat das gemacht weil er länger arbeiten musste - das war nicht eingeplant gewesen aber die Firma hat das wohl nicht anders auf die Reihe bekommen - ich war auch total sauer und finds sehr schade aber im Endeffekt kann ja auch mein Freund nichts dafür...
Und wegen den Übungen ist es so, dass ich hier teilweise je nach Zeit schonmal 1-2 stunden draussen rumlaufen muss um genügend Hunde fürs Training zu finden weil ich nicht mit jedem fremden Hund üben kann und auch nicht an jeder Stelle.
Und dafür hat mir nunmal leider die Zeit in der letzten Zeit gefehlt - abgesehen davon halte ich es für nicht so schlimm wenn man das Training draussen pausiert es war ja auch vorher schon so das wir nicht jeden Tag andere Hunde getroffen haben.Zudem liegt die Hauptproblematik ja wirklich in der Wohnung und da haben wir alles weiter "trainiert" bzw. haben wir ja seit der Umstellung mit dem Sofa nur noch 2 Auseinandersetzungen insgesamt gehabt und von den beiden malen war das eine mal auch nur knurren/bellen.
Ich wollte Woodie ja nicht abgeben weil er draussen mit anderen Hunden Probleme hat sondern weils hier drin nicht mehr ging (bzw. ich wollte ihn ja garnicht abgeben).
Und ja - wenn es beruflich gerade sehr knapp ist müssen meine Hunde auch mal etwas zurücktreten, das ist kein Dauerzustand aber ich werde nicht meine berufliche Karriere für meinen Hund opfern - tut mir leid, so funktionierts im Leben nicht!
Wenn andere das anders sehen könnt ihr mich gerne steinigen aber ich halte es hier so.
Ich lebe nicht nur für die Hunde sondern habe auch noch eigene Interessen...Und wenn du meinen Beitrag auch komplett gelesen hättest hättest du auch sehen können, dass sich die Situation massiv gebessert hat, es ist also auch vertretbar wenn die trainerin etwas später kommt...
-
Ich habe es schon Bianca in einem anderen Thread gesagt und wollte mich zwar drum drücken, die ganze story nochmal aufzuschreiben weil mir die Tränen kommen sobald ich genauer drüber nachdenke - aber wir werden uns von Woodie trennen.
In den letzten Tagen wurden seine Attacken wieder massiver und auch Lucky wehrt sich aggressiver wenn Woodie ihr zu nahe kommt - die meisten attacken ignoriert sie (ihr könnt nicht glauben, wie stolz ich auf meine Hündin bin!) aber wenn er ihr zu nahe kommt (sie z.B. an ihm vorbeiläuft) und sie auch körperlich attackiert wehrt sie sich - und sie ist ihm nunmal überlegen...
Wir mussten heute zum Notdienst um Woodies Ohr tackern zu lassen - das ist jetzt nichts schlimmes, er muss ein paar Tage einen Kopfverband tragen und behält vielleicht nen Schlitz, aber ich hab mit dem Trainer telefoniert und der meinte, das wäre von Lucky noch eine normale Reaktion - sie will ihn nicht killen.
Aber ich habe zum einen Angst, dass doch mal etwas schlimmeres passieren könnte - trotz Luckys guter Beisshemmung - und das kann ich nicht mehr verantworten!Vielleicht hätten wir diesen schritt schon früher gehen müssen aber mir fällt es so verdammt schwer... als ich heut mit dem Mann von Bulldoggen in Not telefoniert hab, konnte ich erstmal garnicht aufhören zu heulen und auch jetzt kommt es mir alle 10 Minuten hoch.
Aber vielleicht musste es soweit kommen, damit wir endlich klar sehen konnten.
Wir werden Woodie wohl noch behalten bis er eine neue Familie gefunden hat - laut dem Herrn, mit dem ich heute telefoniert habe, dauert das so ca 2 Wochen - wir wollen ihm somit die 2fache umgewöhnung also erst Pflegestelle und dann neue Besitzer ersparen.
Für uns wird das eine sehr harte Zeit werden - sowohl im Hinblick auf die Organisation mit den beiden Hunden als auch psychisch.
Ich kann kaum Woodies Anblick ertragen... aber ich hoffe sehr, dass wir das Richtige tun!Ich danke euch auch nochmal für die Hilfe uns Unterstützung!
-
Danke, daß Du es hier auch nochmal schreibst.
Da Du ja in dem anderen Thread wegen einem Welpen bzw. Junghund nachfragst, stelle ich mir die Frage, ob Lucky wirklich einen Zweithund an ihrer Seite akzeptieren würde.
Wie schon mal geschrieben, habe ich eigentlich oft das Gefühl, daß Woodie wegen Lucky so reagiert und nicht umgekehrt, natürlich kann ich mich da auch täuschen.
Soweit ich mich erinnere, hat Woodie Lucky noch nie verletzt, aber jetzt hat Lucky Woodie verletzt.
Ich finde die Entscheidung gut, ihn abzugeben, daß steht außer Frage, aber ich stelle mir halt wirklich die Frage, ob das Problem tatsächlich an Woodie liegt.Ich nehme mal an, daß ihr die Trainerin dann morgen nicht mehr kommen lasst, oder?
Gruß
Bianca -
-
Nein, der Trainerin werden wir absagen müssen.
Wir haben hier nicht das Gefühl, dass die Problematik von Lucky ausgeht - klar, sie hat "gebissen" - Woodie nicht - aber Woodie attackiert Lucky immer wieder - nicht sie ihn.
Sie versucht oftmals ihn zu beschwichtigen, wendet den Blick ab, fängt an sich zu lecken, geht geduckt an ihm vorbei - aber reagiert inzwischen böse wenn er ihr aggressiv zu nahe kommt.
Wir hatten ja auch vor Woodie schon ab und an mal Besuch mit Hunden oder Hunde für einige Wochen in Pflege - das ist natürlich nicht dasselbe wobei die Hündin meiner Chefin auch schon 4 Wochen bei uns war - aber da kam es NIE zu Problemen!
Lucky hat die anderen Hunde immer mit zu uns aufs Sofa gelassen, mit uns spielen lassen und und und - gut, fressen haben wir nie probiert aber sie hat ja auch mit Woodie gemeinsam gefressen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es von ihr aus geht - sie akzeptiert es ja auch anstandslos das ich mit Woodie auf der Couch liege und mit Woodie spiele und so - da will sie zwar mitmachen aber sie wendet sich nicht gegen ihn...
Ich höre mir aber gerne noch mehr Meinungen zu dem Thema an und werde auch unseren Trainer nochmal anrufen und ihn diesbezüglich fragen!
ich bin auch so zwiegespalten - einerseits empfinde ich es als Respektlos und kaltherzig, sich mit sowas zu beschäftigen während Woodie drüben liegt und schläft und anderseits denke ich, dass es MIR gut tun würde - jaaa, ich denke schon wieder nur an mich... ich versteh mich selbst nicht so ganz...
Diese eine Hündin, die mir meine Freundin geschickt hat wäre optisch halt mein Traum... wäre Woodie nicht hätte ich die Leute von der Orga auch schon angeschrieben... -
Ich würde an deiner Stelle erstmal einige Monate ohne Zweithund ins Land gehen lassen, wenn Woodie weg ist.
Das wäre ganz sicher für deine Hündin, aber auch für dich gut.
-
Ich denke auch, dass mein Freund das nicht wollen würde.
Aber ich werde mich auf jeden Fall anfangen zu informieren, angefangen mit einem Telefonat mit dem Trainer, der Lucky inzwischen ja ganz gut kennt...
Das ist zwar schade weil die kleine cht eine bildhübsche ist aber du hast schon recht, hummel, so können wir alle erstmal wieder ganz runterkommen...
-
Zitat
Ich denke auch, dass mein Freund das nicht wollen würde.
Aber ich werde mich auf jeden Fall anfangen zu informieren, angefangen mit einem Telefonat mit dem Trainer, der Lucky inzwischen ja ganz gut kennt...
Das ist zwar schade weil die kleine cht eine bildhübsche ist aber du hast schon recht, hummel, so können wir alle erstmal wieder ganz runterkommen...
Ja, genau das ist wichtig.
Hand drauf: In einem halben Jahr gibts auch wieder eine bildhübsche Hundemaus, die gerettet werden will und muss.
-
und was ist wenns mit dem nächsten hund auch nicht klappt?
ihr habt bei woodie und lucky zwischenzeitlich die regeln schleifen lassen, regeln jede paar wochen geändert und - nach dem lesen hier - was konsequenz angeht es m.m.n schleifen lassen. konsequenz brauchen hunde um sich sicher zu fühlen, wenn man aber diese nur nach lust und zeit befolgt, dann werden hunde unsicher und es gibt probleme.was ist, wenn lucky wirklich lieber einzelhund bleiben möchte?
man kann nicht unbedingt nach 4 wochen besuchshund sagen, ob euer lucky sich mit anderen hunden gut versteht.wenn ich hier richtig gelesen habe, traten eure problem mit woodie ja auch erst nach wochen auf. nachdem sich beide hunde aneinander gewöhnt haben und festgestellt haben, wir können nicht miteinander. ihr wisst ja noch nichtmal ob eure handlungsweise mit den hunden oder die hunde selbst für die probleme verantwortlich sind.
sry ich kann es nicht verstehen wenn man den einen hund abgibt und im gleichen atemzug über einen anderen nachdenkt. das hinterlässt einen sehr faden beigeschmack bei mir.
ich wünsche woodie nur das beste und das er bald ein gute zu hause findet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!