Wir brauchen dringend Hilfe - zur Not bei der Vermittlung...

  • Zitat

    Bitte keinen "Kennel", das scheint heute die "Problemwegbox" für jedes Hundealter zu sein!![/b]


    nö das behauptete hier keiner, nur finde ich das ein kennel eine bessere alternative zu einer abstellkammer darstellt.


    bei meinem hund ist es z.b so das er sich darin geborgen und sicher fühlt und weiss das ist SEIN platz da geht niemand sonst hin.

  • Hallo


    Ich finde einen Kennel gut, wenn der Hund lernen soll Ruhe zu halten.


    Wenn hier jemand scheiss macht und einen anderen Hund stark belästigt, dann fliegt er einen Moment lang raus aus dem Zimmer, die Tür wird hinter ihm geschlossen und nach etwa 2 Minuten geht sie wieder auf und dann ist auch gut. Wortlos die Tür öffnen und Neustart.
    Meine Althündin meint auch manchmal aufdrehen zu müssen und nach dem kurzen Moment zum "Nachdenken" klappt das dann.
    Ich finde das ist ein einfaches, kurzes Rausnehmen aus der Situation.


    LG Susanne


  • Sorry, aber das geht auch anders!! :ops:


    Wir haben 3 Hunde und noch nie eine Box (Kennel) besessen und werden es auch nie anschaffen (ausser als Sicherheit für das Auto)!! Man macht es sich heute zu einfach ohne defenitiv an das Problem zu arbeiten und das nenne ich "Bequemlichkeit"! :hust:

  • Zitat

    Sorry, aber das geht auch anders!! :ops:


    Wir haben 3 Hunde und noch nie eine Box (Kennel) besessen und werden es auch nie anschaffen (ausser als Sicherheit für das Auto)!! Man macht es sich heute zu einfach ohne defenitiv an das Problem zu arbeiten und das nenne ich "Bequemlichkeit"! :hust:


    das hat doch nichts mit bequemlichkeit zu tun...es ist für mich sicherer den hund in die box zu schicken als ihn in irgendeinem zimmer allein zu lassen. vor allem bei hunden die man noch nicht lange hat und nicht genau kennt ist es sicherer, du kannst dir nicht vorstellen was ein hund in 2 min. anstellt.


    später ist die box sogar offen (bei uns den ganzen tag) und der hund geht dort freiwillig rein..wo ist das bitte bequemlichkeit.


    jeder hat andere erziehungmethoden...solang dort keine gewalt oder quälerischen methoden verwendet werden, sollte man diese aktzeptieren und nicht noch blöd kommentieren.

  • Zitat

    Sorry, aber das geht auch anders!! :ops:


    Wir haben 3 Hunde und noch nie eine Box (Kennel) besessen und werden es auch nie anschaffen (ausser als Sicherheit für das Auto)!! Man macht es sich heute zu einfach ohne defenitiv an das Problem zu arbeiten und das nenne ich "Bequemlichkeit"! :hust:


    Ja?
    Und wie machst du das?
    Bisher hast du nur gesagt, dass du den Kennel unpassend findest.


    Der Hund soll dort doch nicht stundenlang eingesperrt werden...
    Ich mein, jetzt schicken wir die Hunde auch auf ihre Plätze wenn sie mir zu sehr um die Beine wuseln - und da liegen sie dann und dösen - nur das Woodie zurzeit nicht richtig abschaltet sondern immer mit einem Auge mich und lucky beobachtet - aber was ist denn schlimmer an einem Kelles als einem Körbchen?
    Ausser, dass der Hund eine Sichtbarriere hat?


    Und wer sagt denn, dass wir nicht gleichzeitig an dem Grundproblem arbeiten?
    Ich mein, sonst müsste ich nicht drei Termine bei verschiedenen Trainern machen wenn dem so wäre... :roll:


    Ok, der Kennel soll mich mal kurzzeitig entlasten damit ich mich mal zwischendurch auch auf meine UniSachen konzentrieren kann und nicht jederzeit mit einem Theater rechnen muss - auch wenn es blöd klingt aber ich kann nicht 24 Stunden am Tag einsatzbereit sein um bei eventuellen Rangelein einzugreifen - für mich ist das eine enorme Belastung und ich kann mich auf nicht richtig konzentrieren wenn ich immer die Hunde im Blick haben muss!

  • Wenn Du den Kennel als Management-Massnahme betrachtest die Dir die nötigen Freiräume fürs Studium schafft - dann spricht m.M. nichts gegen den Kennel.


    Ich denke nur er wird das Problem nicht lösen, weil die Ursache nicht darin liegt das der Hund (oder beide?) lernen müssen Ruhe zu halten - sondern weil sie um Ressourcen kämpfen (nämlich Deine Aufmerksamkeit).
    (Wenns ganz blöd läuft wirkt es sich ehr negativ aus, weil der Hund ja in der Zeit im Kennel wieder nicht Deine Aufmerksamkeit hat)


    Die Lösung wird sein das Beide lernen das sie darum nicht kämpfen müssen, weil sie dies eh täglich von Dir ganz zuverlässig bekommen. Und das Du aber in der Zwischenzeit auch einfach mal Dein eigenes Ding machst.
    Das wird ne Zeitlang dauern - aber wenn Du täglich feste "Hundezeiten" einführst, begreifen die Fellnasen das eigentlich recht schnell. (Jeder Hund hat seine eigene Zeit ganz für sich alleine mit Dir!)

  • Hallo Terrorfussel


    Ich glaube, du hast mich falsch verstanden.
    Ich finde Kennels an sich eine gute Idee zum Ruhehalten lernen.


    Ich besitze aber keinen. Wenn meine ältere Hündin meint die jüngere anknurren zu müssen, weil sie nicht abwarten kann und das auszuarten droht, dann schick ich sie einen Moment lang aus dem Zimmer. Nicht in einen Kennel.
    Hier wird warten und netter, geduldiger Umgang zwischen den Hunden belohnt und drängeln und mobben als unerwünschtes Verhalten untersagt.
    So meinte ich das.


    LG Susanne

  • So, also heute gabs noch KEINEN Streit - gut, wir passen auch ein wenig mehr auf aber trotzdem!


    Lucky durfte sich schon etwas durch die Wohnung bewegen ohne das es Stress gab.



    Ausserdem haben wir draussen Leinentraining mit Woodie gemacht - er war ja fremden Hunden immer richtig aggressiev... da hat er immer ein wahnsinnstheater gemacht...
    Nach 5 Minuten Training habe ich meinen Hund nicht mehr wiedererkannt - wahnsinn!
    Wir konnten an anderen Hunden vorbei, natürlich trotzdem noch mit Sicherheitsabstand, ohne das er ausgerastet ist :smile:
    Unser Trainner meinte, dass das auch in der Wohnung ein klein wenig helfen kann weil ich allgemein dadurch schon sicherer werde.


    Auf jeden Fall kann ich etzt allgemein viel mehr machen z.B. zur Hundeschule um dort allgemein noch mehr an der Erziehung zu arbeiten und meine Position bei ihm zu stärken...
    Ich denke das ist auf jeden Fall ein großer Schritt in die richtige Richtung :smile:



    Gut - wegen dem Problem zwischen den beiden kommt ja im Januar auch noch ein Trainer und ich hätte dann auch noch eine Trainerin, die ich auch noch hinzurufen könnte, möchte aber erstmal den einen Termin abwarten und gucken was der sagt

  • Zitat

    So, also heute gabs noch KEINEN Streit - gut, wir passen auch ein wenig mehr auf aber trotzdem!


    Hört sich doch schon mal nicht schlecht an. Wichtig ist, dass du nicht nachlässig wirst mit der Beobachtung der beiden etc... Mach einfach so weiter wie bisher, wenn du Erfolge merkst. Ansonsten kannst du ja die ein oder andere Technik ändern.


    Halt uns auf dem Laufenden :)



    lg cinderella

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!