Leinenführigkeit, gibt es noch andere Methoden?
-
-
Also ich glaube ein kleiner wuseliger Hund ist besser zu steuern wie in großer sturer
Probier es einfach und zieh es durch, auch wenn es nicht gleich Erfolge bringt. Durchhalten bringt auch Erfolge
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Leinenführigkeit, gibt es noch andere Methoden?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hi,
ZitatIch habe die Leine in ihr Halsband eingehängt und dann eine Schlaufe um ihre Brust gelegt, so dass sie einen relativ unangenehmen Druck auf der Brust empfand wenn sie zog. So hab ich sie mit einem Finger korrigieren können.
Über Schmerz würde ich nicht arbeiten - es gibt viel effektivere und bessere Methoden!
V.a. da viele Hunde versuchen, dem Schmerz zu entkommen und dann noch stärker ziehen.Kann mir aber die Konstruktion ehrlich gesagt auch nicht so gut vorstellen
lg,
SuB -
Zitat
Hast Du es mit Richtungswechsel versucht?
Gruß
Bianca
Ja, das ist aber eine Katastrophe, er kommt artig mit und rennt sofort wieder in die Leine. Am Ende zerre ich den armen Kerl dann nur noch hinterher und das ist keine Art mit ihm zu lernen finde ich. Wir haben das Problem dass wir immer erst etwa 200 Meter gehen müssen bevor er laufen kann und er ist natürlich voller Energie und will sich erstmal auspowern. Wenn wir vom Wald geht er besser an der Leine.Danke SuB,
ich bin mir noch nicht sicher ob ich das so praktizieren möchte, aber danke für die Beschreibung. Eigentlich soll er an der Leine schon auch schnüffeln können, ausser ich gebe ihm das Kommando "bei mir", da muss er mit oder ohne Leine in einem Meter Abstand mitlaufen ohne stehen zu bleiben (schnüffeln verbieten scheint mir bei einem Beagle unmöglich, der Hund lebt mit der Nase am Boden).Danke auf jeden Fall schon mal für die verschiedenen Anregungen. Bin gespannt ob noch was kommt, damit ich mir unseren Weg zurechtlegen kann.
-
Zitat
Also ich glaube ein kleiner wuseliger Hund ist besser zu steuern wie in großer sturer
Von wegen. Meinen kleinen Wusel musste erst mal zu Greifen kriegen -
Zitat
Hi,
Über Schmerz würde ich nicht arbeiten - es gibt viel effektivere und bessere Methoden!
V.a. da viele Hunde versuchen, dem Schmerz zu entkommen und dann noch stärker ziehen.Kann mir aber die Konstruktion ehrlich gesagt auch nicht so gut vorstellen
lg,
SuBDer Hund erleidet keinen Schmerz, das hast du sicher falsch verstanden. Ich habe leider kein Bild auf dem Fanta dies so trägt.
Aber ich erklär es mal. Du hast eine normale Leine, Karabiner vorne und hinten. Meine hat drei Ringe zum einhängen. Ich hänge den ersten Karabiner am Halsband ein. Dann stelle ich die Leine so ein, dass der zweite Haken in dem Ring ist, dass die Leine so kurz wie möglich ist. Das Halsband wird so gedreht, dass der Ring mittig zur Brust liegt. Die Leine lege ich dann so, dass auf jeder Seite ihres Kopfes/über jede Schulter ein Riemen geht. Vorn auf der Brust liegt dann sozusagen ein großes umgedrehtes V, Die zwei Riemen lasse ich aber über den Schultern liegen, so dass sie nicht direkt am Hals hinter gehen.
Klingt umständlich, ist es aber nicht
-
-
ich kann mir deine konstruktion immer noch nicht vorstellen
bitte doch mal ein foto!hab auch das problem mit meiner dame. sie ist zwar erst 4 monate, aber zieht schon ordentlich. wenn sie zieht hab ich sie immer zurück gerufen und leckerli gezeigt, wenn sie dann neben mir lief, hab ich es ihr gegeben. aber könnte ich so einen 5kg sacke mit zum gassi nehmen.
-
hast du dich eventuell mal mit dem clicker beschäftigt...?
vielleicht ist das ja ne methode für dich -
Franzy, ich kann für dich und die anderen morgen gern ein Foto reinstellen, jetzt kann ich keins machen, sonst dreht sie durch und will gassi. Dabei waren wir schon
-
Zitat
hast du dich eventuell mal mit dem clicker beschäftigt...?
vielleicht ist das ja ne methode für dich
Wie könnte ich den Clicker bei der Thematik einsetzen? Clickern wenn Leine locker und ignorieren wenn Leine straff? Oder stehen bleiben wenn Leine straff?Ich benutze noch keinen Clicker, bin aber mit der Handhabung vertraut.
-
Er ist wohl in der Pupertät.
Dran bleiben, und Geduld haben!
Gibt sich auch wieder, wenn Du jetzt konsequent bleibst.Meinen hatte ich über ein Jahr an der Schleppleine während seiner laangen Pupertät.
Danach war er von einem Tag zum anderen wieder der Alte. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!