Hab was komisches gefunden.... o.0
-
-
Tja... dieses nette Tierchen fand sich grad in der Dose mit Trockenfisch
:
Das Ganze ist 4 cm lang.
Jetzt meine Fragen:Was ist das?
und:
Kann ich das mitverfüttern?
Skadi fands nämlich hochinteressant -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ürghs..
für mich sieht das nach einer assel aus
verfüttern würd ich das vieh glaub ich nicht...
-
Hallo,
sieht beinahe aus wie ein Urzeitkrebs...
Aber was Fischiges wird es wohl sein...hätt ich jetzt keine Bedenken, das zu verfüttern...allerdings würdest Du Dich ärgern, wenn sich hinterher rausstellt, daß Du da ne gaaaaanz seltene Art gefunden hast.
Erstmal weiterforschen, bevor Hundi es mampft...!
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
hm, hier gab es schon mal so einen Thread mit einem ähnlichen foto... War glaub ich auch aus einer Trockenfischdose...
Ich geh mal suchen
-
und soviel zu der frage, wie so ein vieh in die trockenfischtüte kommt:
-> http://riesenmaschine.de/bilder/upload/assel.jpg
hehe..
-
-
Hm, könnte ein Flohkrebs sein und da er beim Fisch dabei war, würde es logisch sein!
Kannst ja mal danach googeln!Boah Veni: jetzt bekomm ich bestimmt einen Albtraum!
-
Zitat
und soviel zu der frage, wie so ein vieh in die trockenfischtüte kommt:
-> http://riesenmaschine.de/bilder/upload/assel.jpg
hehe..
Naja... die Trockenfische sind auch nicht viel größer. Ins Maul von denen passte der sicher nicht.
@all: Ja, ich werd mal weiter suchen. Ich hab ja schon verschiedene Fischsorten zwischen den Sardinen (glaub jedenfalls, dass es welche sein sollten
) gefunden, aber noch keinen Krebs.
Bin mal gespannt, ob sich noch Experten für Krabbelviecher finden -
hatte dafür auch schon mehr als eins im trockenfisch,und immer verfüttert,das ist ein kleiner krebs und absolut unschädlich
sehen schon krass aus die teile,schmecken den hundis aber auch -
Sieht ein bischen aus, wie eine Riesenassel.
Nur die Farbe stimmt nicht. Aber vielleicht ändern die ihre Farbe, wenn sie getrocknet werden. -
Ich bin mir fast 1000% sicher, das es ein Flohkrebs ist!
Diese Dinger sind nämlich recht einfach zu halten und sehr interessant zum angucken und werden deshalb immer öfters von Aquarianern gehalten.
Da sieht man so ab und an mal ein Foto in den Fachforen!Wenn du es ganz genau wissen willst, kannst du dich ja in einem AQ-Forum anmelden und nachfragen!
Giftig ist das Ding nicht, frißt pflanzliches Gammelzeug und ab und an mal Aas, also quasi der Hund unter den Fischen!
Kannst du also gerne mitfüttern, ich würde es bedenkenlos verfüttern! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!