!!! Rottweiler !!! hört nicht
-
-
Hallo,
Wie geht es denn so?
Von Leuten, die Dich wegen Deines Rottis blöd angucken, würde ich mich überhaupt nicht irritieren lassen. Mit meinem Owtscharka - Dobi Mix hatte ich auch ein Jahr lang das Vergnügen. Wenn man mich dann doof angeguckt hat, habe ich den Leuten einfach fest in die Augen geguckt und "ein bissel" gelächelt, wenn sie etwas gesagt haben, habe ich einfach gesagt "ich wünsche ihnen auch einen schönen Tag."Solche Leute wollen provozieren. Wenn Du nicht reagierst, wie sie es sich wünschen, halten sie den Mund.
LG Shukura
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibt´s hier was Neues?
-
Zitat
Schon die Blicke, wenn man einen Rotti an der Leine hat ziehen einen ziemlich runter...ach was, warum das denn. diese leute sind doch nur neidisch.
*maletwaszuraufmunterungbeitragenwill*
du mußt es hinkriegen, dass dir weder die blicke, noch irgendwelche sprüche, noch ein eventulles nichterwünschtes verhalten deines hundes unangenehm ist. dann geht es bergauf.
laß dich nicht runterziehen, dein hund ist klasse.
gruß marion
-
Hallo an Alle!
Nein, es gibt noch nicht wirklich was neues. Termin habe ich leider erst am 17.1., daher arbeiten wir momentan an der Bindung zwischen uns. Also einfach, dass sie mich mal beachtet und nicht die 8m an der Flexi gaaaaaaanz vorn läuft. Klappt ganz gut, außer es is eben etwas wichtigeres in der Nähe. Außerdem hab ich das Gefühl, dass sie eher an mir klebt, weil's da Leckerli gibt als zu verstehen, dass ICH wichtig bin. Dann wird sie wie die erste, klebt nur an der Futtertasche. Ein Teufelskreis
Ansonsten waren wir über die Feiertag bei meinen Schwiegereltern, die haben auch nen Hund, männlich. Kira kannte den schon vom 1. Treffen, haben sich beide (bzw. alle 3) wieder prima verstanden, sogar der Spitz vom Opa war geduldet. Der is nur am kleffen, schon nervig & sinnlos. Kira hat er einmal angemacht, sie hat ihm kurz ihre feinen Beißerchen gezeigt und seitdem ist er zu meiner Dame Feuer & Flamme.
Am Zaun haben wir jetzt auch die Erfahrung gemacht, dass sie's wirklich nicht böse meint. Steht nämlich ein Hund am Zaun und wir kennen das Herrchen, dann ist auch der Hund AM Zaun geduldet (was soll sie auch machen, wenn wir uns unterhalten & er nicht weitergeht). Zwar muss trotzdem erstmal gemefft werden, aber dann is alles OK. Und wieder wissen 5 Leute mehr, dass Kira keine bösen Absichten hat.
Heut ist sie dann wieder quer Feld ein über die Bundesstraße ins Neubaugebiet zu einem ihr bekannten Hasenstall gerannt. Stand zwar nur davor & hat sie leben lassen, aber das darf nicht sein!!!
Tiefschlag, nachdem sie die ganze Woche sehr brav war. Wir machen die Leine wirklich nur noch los, wenn wir ein gutes Gefühl haben, wenn sie an der Leine vorher sehr schön gehört hat, sie uns beachtet hat und wenn man merkt, dass der Rüssel nicht nur auf dem Boden rumschurt
Leider keine artgerechte Haltung auf Dauer, daher muss was passieren. Und ich setzte wirklich sehr viel (vielleicht zu viel) Hoffnung in die Trainerin :/
Also, wenn's was neues gibt seid ihr die ersten, die es erfahren
Danke für eure lieben & aufbauenden Worte
PS: Es gibt ja auch Zeiten, wo ich ganz stolz mit Kira in ein Restaurant gehe, alle blöd glotzen & ich fett grinse
Sie hat ja auch ihre guten Seiten...
-
Hallo,
warum versuchst Du es nicht mit einer Schleppleine? So hat sie mehr Auslauf und kann Dir nicht abhauen.
Jedes Mal wo sie Dir abhaut hat sie ein Erfolgserlebnis und das wirft Dich dann wieder zurück.Ich drück Dir ganz fest die Daumen für das Training.
Berichte mal weiter, interessiert hier bestimmt einige.Liebe Grüße
Steffi
-
-
Hallo!
Ich weiß nicht, ob ich's schon mal geschrieben habe, aber die Schleppleine hat mich schon mal hinterher geschleppt
Wenn wir allein unterwegs sind, dann mag das gehen, aber wenn Caro auch mit ist, dann wird's schwierig, weil ich Caro meist ohne Leine laufen habe, die is fast zu blöd zum Abhauen
Schnüffelt Caro aber noch einige Meter weiter hinten & Kira sieht das, dann will sie hin...und nach 20m lag ich, Hund stand und kam letztendlich auch wieder zu mir
Zudem trottet Caro immer hinterher und steht ständig in der Schleppleine von Kira drinnen, das nervt einfach :/
Außerdem war das letzte Mal ausbüchsen mit meinem Freund und der sieht das ja alles garnicht so schlimm (außer das abhauen). Der würde sich niemals mit sowas auf die Straße trauen. Der is eben etwas eigen, ich mach mein Ding dann lieber doch für mich (uns) allein, da weiß ich was ich mache. Letztendlich bin ich immer nur der Klugscheißer, der ihn ständig verbessern will. Aber egal.
Aber wie gesagt, wenn wir allein sind, dann nehm ich sie schon daran, aber deshalb sind die 20m trotzdem durchgezogen...ihr reicht das nicht. Keine Leine hängt bei ihr durch
Wobei das Training mit dem Stehenbleiben und warten bis sie endlich mal mich erblickt usw. schon recht gut wirkt...
Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.
-
Zitat
Außerdem hab ich das Gefühl, dass sie eher an mir klebt, weil's da Leckerli gibt als zu verstehen, dass ICH wichtig bin. Dann wird sie wie die erste, klebt nur an der Futtertasche. Ein Teufelskreis :(!
Lieber an der Futtertasche kleben, als am Hasenstall.
LG
-
Zitat
Außerdem war das letzte Mal ausbüchsen mit meinem Freund und der sieht das ja alles garnicht so schlimm (außer das abhauen). Der würde sich niemals mit sowas auf die Straße trauen. Der is eben etwas eigen, ich mach mein Ding dann lieber doch für mich (uns) allein, da weiß ich was ich mache. Letztendlich bin ich immer nur der Klugscheißer, der ihn ständig verbessern will. Aber egal.
Egal ist das an sich nicht. Normalerweise fährt man in der Hundeerziehung am Besten wenn alle am gleichen Strang ziehen. Dass das nicht unbedingt geht weiss ich mitlerweile aus eigenen Erfahrungen.
Was ich Dir empfehle: lass Deinen Freund machen, aber sag ich klar und deutlich, dass- er die volle und 100%ige Verantwortung für diesen Hund hat, wenn er mit ihm alleine draussen ist. Das heisst, wenn dieser Hund durch seine Unachtsamkeit oder dadurch, dass der Hund nicht auf ihn hört irgendwelchen Blödsinn anstellt, trägt er ganz alleine die Schuld.
- es dem Hund gegenüber nicht gerade fair ist. Bei ihm darf er dann Sachen, die er bei Dir nicht darf. Das kann einen Hund schon verwirren, zum Glück blicken die aber ziemlich schnell bei wem sie sich was erlauben können.
Lg
Finnrotti -
Anderen etwas sagen is immer schwierig. Auch sag ich ihm immer er soll sie beim Begrüßen nicht hochspringen lassen und dies, wenn dann, absolut ignorieren und nicht dulden - NEIN, sie darf es eben doch!!! Besuch der kommt, ich sage, sie sollen Caro nicht beachten (eben weil sie aufdringlich ist & springt) erst beachten, wenn sie still sitzt & ich's sage - NEIN, es wird eben doch Hallo gesagt und sich dann beschwert, dass der Hund sabbert. Na leck mich doch am A :zensur:
Aber ich denke manche wissen, wovon ich spreche. Da mein Freund nur sehr selten mit ihnen läuft (2x die Woche Abends), kann er hoffentlich nicht so viel kaputt machen. Er versucht's ja schon, mir bissl recht zu machen, aber es fehlt eben die Konsequenz. -
So, heute hatten wir unsere 1. Stunde. Wir haben die Bindung aufgebaut, Kira an der Schlepp und los ging's. War echt super, kein einziges Mal war diese durchgezogen. Wenn die Nase hoch ging ein kurzes Ähääääh von mir und sofort ging's weiter. Aber ich glaub das war nur der Vorführeffekt
Diesmal habe ich mich auch auf das Klickertraining eingelassen, was ich bisher ablehnte, aber wenn man's nicht versucht, dann kann man nicht wissen ob's gut ist. Jedenfalls hat sie darauf prima reagiert. Seit dem Training ist Kira absolut anders, die Augen immer bei mir, aufmerksam auf mich - vielleicht ist's auch nur Einbildung
Jedenfalls bekommt sie ein eigenes Rückrufkommando, wobei ich das getrennte Abrufen noch nicht ganz verstande habe - aber auch das wird sicher noch
Ich werde nun versuchen, Bindung & Rückrufen zu erarbeiten.
In 14 Tagen haben wir den nächsten Termin.Halte euch auf dem Laufenden... Grüße Mel mit Caro & Kira
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!