Betriebssystem löschen?
-
-
Hallo
Ich habe derzeit ein großes Problem. Ich hatte einen Virus und habe diesen gelöscht mit Avira. Aber da ist mir eine DLL Datei kaputt gegangen. Ich konnte den PC nicht mehr hochfahren. Habe ein neues Betriebssystem drübergespielt. komme also wieder ins Inet. Jedoch möchte ich das andere Betriebssytem löschen Format C.
Kann ich irgendwo auf das System zugreifen um an das Betriebssytem zu kommen?
Bitte fragen , sollte ich mich blöd ausgedrückt haben. Wäre toll wenn einer helfen kann.
Danke Simone -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was hast Du denn für ein Betriebssystem?
Bei Windows hättest Du schon während der Installation des neuen Betriebssystems formatieren können, oder halt die Reparatur wählen können.
-
Ich hatte xp Home. Jetzt xp Prof drüber gespielt. Hatte kein anderes System. Möchte XP Home runter haben. Habe aber keine Disc. Wenn ich den PC hochfahre fragt er mich welches System. Ich kann nur auf Prof z7ugreifen. Bei Home bricht er ab. Weil ich beim lösches des Virus wahrscheinlich irgendeine DDl Datei mitgelöscht habe.
-
Hast du das Betriebssystem auf einer anderen Festplatte oder Partition erstellt?
Zwei Betriebssysteme auf einer Partition gehen nicht. D.H. du hast es entweder beim Installieren gelöscht, oder "überspielt". Löschen geht nur über Formatieren der Partition. Das kannst du dann normalerweise über die Datenträgerverwaltung machen, sofern du ein Windows als BS nutzt.
-
Naja bei mir sind einige Treiber zum Beispiel,Sound,USB, Grafik,noch in dem XP Home wohl in Betrieb. Zumindest liest sich das so ,wenn ich den Treiber aktualisieren möchte.
Ich krieg hier am PC bald graue Haare.ZitatHast du das Betriebssystem auf einer anderen Festplatte oder Partition erstellt?
Ich denk mal sind beide auf C . -
-
Das beide auf C sind geht nicht. Du solltest vielleicht jemanden mal vor Ort drüberschauen lassen, wenn du so gar nicht weißt was ist.
Selbst wenn du jetzt das eine Betriebssystem löschen würdest, die Auswahl beim Starten des PC bleibt dennoch erstmal, auch wenn sich das Home nicht mehr starten läßt. Ich würde in so einem Fall alles nochmal neu aufsetzen, um ein sauberes System zu haben.
-
Ja wirst Recht haben.
Kann ich das Audiogerät bei Home deaktivieren damit es bei Prof funktioniert? -
Geh mal auf das Symbol für den Arbeitsplatz , rechte Maustaste und dort "Verwalten" (kann bei XP auch "Datenträgerverwaltung" heißen).
Dort kannst du dann feststellen , auf welche Partition du welches BS installiert hast.
Entweder du hast ein so genanntes "Dualboot" über einen Bootmanager eingerichtet (macht XP automatisch , wenn ein bestehendes BS gefunden wird) oder du hast "neu installiert" und der alte Kram liegt noch als "Leiche" auf einer inaktiven Partition rum.
Abhilfe schaffen in beiden Fällen Tools wie "Partition Magic" , damit kann man inaktive Partitionen löschen und wieder freigeben.
Die sauberste und schnellste Variante ist aber:
- Festplatte komplett formatieren (alle Partitionen) , die Partitionen werden in der Installationsroutine von XP angezeigt und können dort auch formatiert werden
- Windows neu installieren
- den Antivir weglassen (der hat mir auch schon dll´s gekillt , die er für "gefährlich" hielt - waren aber die Treiber fürs Grafiktablett)
- statt dessen Avast installieren
- bei Virenwarnung nie direkt löschen , sondern in "Quarantäne" verschieben lassen - wenn sich der Scanner geirrt hat , kannst du die Datei dort wieder rausholen -
hallo,
dafür müsste man dein system besser kennen. hast du nur eine partition oder mehrere? welches betriebssystem nutzt du?
bei xp ist es z.b. so: wenn du nur eine partition hast und neu installierst, installierst du nur "drüber", wenn du ausdrücklich die reparaturinstallation auswählst (nicht zu verwechseln mit der reparatur, die man explizit anleiern kann über eine konsole). hast du reparaturinstallation ausgewählt, hast du nur ein betriebssystem. nach einer reparaturinstallation sind alle updates weg, und du hast den stand der installations-cd in der hinsicht. hast du hingegen eine normale installationsroutine durchlaufen lassen und nun zweimal xp auf der gleichen partition auf einer festplatte, erkennst du das daran, dass du beim hochfahren zwischen 2 betriebssystemen auswählen musst oder auch daran, dass du auf deiner systempartition (bei nur einem windowsbetriebssystem in der regel partition c) zwei windows-ordner hast...einer heißt windows, der andere sollte windows.0 oder windows.000 heißen.
befinden sich beide betriebssysteme auf einer partition, kannst du logischerweise kein "format c" machen, sonst ist alles platt.
bei xp gibt es kein wirkliches format c mehr, wie man das von windows98 z.b. gewöhnt war. dort wird während der installation formatiert.rein theoretisch könntest du den ordner der nicht mehr benötigten installation loswerden, wenn du das "neue" betriebssystem im abgesicherten modus hochfährst, den nicht dazu gehörenden windowsordner löscht und anschließend die boot.ini anpasst. was für auswirkungen auf die registry das hat...keine garantie. rein praktisch habe ich das selber noch nicht gemacht und werde es auch niemals machen...höchstens mal, wenn ich langeweile habe und lust, was zu testen. Ansonsten habe ich schon öfter gehört, dass sowas auch zu komplikationen führen kann.
mein vorschlag in deinem fall wäre:
- alle daten sichern z.b. auf einer externen festplatte
- system neu installieren und dabei darauf achten, dass man bei der installationsroutine die partition / die partitionen mit betriebssystem zunächst löscht, dann neu erstellt und anschließend neu formatiert (und zwar nicht die schnelle variante, sondern die ausführliche variante). vorsicht, wenn du mit einem email-client arbeitest und deine mails nicht über den browser abrufst. willst du die behalten, musst du die datei, in der die mails und adressen und so gespeichert sind, mitsichern. bei outlook wäre das z.b. die outlook.pst, die tief im system liegt (C:\Dokumente und Einstellungen\username\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook...die datei heißt auch outlook). in der regel ist diese datei ausgeblendet und du musst die einstellungen für die windows-explorer-ansicht ändern, damit du so eine datei überhaupt siehst und sichern kannst.
- anschließend alle benötigten programme neu installieren und konfigurieren (die sind nach dem formatieren natürlich auch nicht mehr da). vor allem einen aktuellen virenscanner...
- vor dem zurücksichern der daten den virenscanner drüberlaufen lassen
auf die art und weise hättest du zwar einiges an arbeit, dafür aber anschließend ein sauberes betriebssystem. bei einer doppelinstallation kommt es meist zu schwierigkeiten. beim kunden wäre es die lösung, die ich anbieten würde, wenn ich ein system wie deines vorfinden würde. supporttechnisch würde ich das so nicht anrühren, weil es kurzfristig scheinbar arbeit spart, langfristig aber zu problemen führen kann, die man erst im laufenden system merkt. wenn man denn überhaupt die probleme dem doppelten system zuordnet...
tut mir leid, dass es hier nicht die "ich mache zwei klicks und alles ist wieder gut"-lösung gibt.
gruß cjal
-
Zitat
Das beide auf C sind geht nicht.
@ tannoz: das ist falsch. bei xp geht das sehr wohl und sorgt für die vom ts beschriebenen probleme.
@ jackobär: bei dem, was ich aus deinen beiträgen rauslese, bist du vemutlich mit deinem latein ziemlich am ende. wenn du das mit der datensicherung hinkriegst, solltest du einen rundumschlag machen und den rechner komplett neu aufsetzen...wie schon geschrieben mit löschen und neuformatieren aller auf dem rechner befindlichen partitionen und anschließend das betriebssystem sauber und neu auf die erste partition installieren.
wenn du das mit der da-si nicht hinkriegst, solltest du dir jemanden dazu holen, sonst ärgerst du dich anschließend, wenn was weg ist, woran dein herz hängt oder was du noch brauchst.
und beim dazuholen kann ich dir nur raten: nimm jemanden, der sich wirklich auskennt und nicht jemanden, der auch mal was an seinem eigenen rechner macht. hab es schon häufig genug erlebt bei meinen privatkunden, das ganz viel gefehlt hat nach solchen attacken und die enttäuschung riesig war. der satz, der bei mir sämtliche alarmglocken schrillen lässt, lautet: bei mir geht nichts mehr, dabei habe ich schon alles versucht.
alles versucht heißt in schönster regelmäßigkeit und auf deutsch: nichts geht mehr. da nutzt dann unter umständen auch der profi nichts mehr oder der kostenaufwand ist nicht gerechtfertigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!