Erziehung unseres Beaglewelpen

  • Hallo Marcus,


    Zitat

    was machst du denn für "kleinen Suchkram"? =)


    Als mein Beagle noch ganz klein war hab ich ihm in der Wohnung Wienerstückchen versteckt. Oder einer hat ihn gehalten, der andere hat ihn an der mit Wurst bestückten Hand schnüffeln lassen und dann (drin oder draussen) versteckt und er durfte suchen. So hat er wahnsinnig schnell gelernt was man von ihm verlangt mit "riech" und "such".


    Zitat

    Derzeit läuft es bei uns so ab, dass ich bei den größeren Runden versuche mit Ihr etwas zu toben. Ein wenig laufen und zu spielen, aber apportieren etc. dafür ist Sie ja noch viel zu klein, gerne würde ich mit Ihr später einmal Frisbee spielen und ich hoffe das klappt. Zumal ich ja die Leine abnehmen muss.


    Wenn mein Beagle apportiert besteht sieht er sonst nichts mehr von der Welt. Ich denke du hast gute Chancen dass das klappt ;-) Natürlich ist sie jetzt noch zu klein zum richtig Apportieren, aber so ein bisschen anfangen könnt ihr schon mal. Meiner war ein Sommerbeaglebaby und ich hab ihm immer das Fallobst geworfen und ihn dann animiert es zu bringen. Dann gabs lecker. So für zwischendurch fand er das klasse.


    Zitat

    Ab und an fahr ich dann noch zu meinem Bruder ca. 3 mal im Monat und der hat einen 11 Monate alten Jackrussel und die beiden Toben gerne ohne Leine auf dem Feld.


    Kann man sowas bedenkenlos ohne Leine machen?


    Klar. Erstens ist sie noch klein und du im Notfall schneller und zweitens läuft auch ein Beagle nicht ständig weg, sondern halt wenn er ne Spur hat und das kann man eigentlich vorher sehen. Meiner läuft noch gar nicht weg. Er ist jetzt acht Monate und meistens offline.


    Zitat

    Später möchte ich mit Ihr gerne Rad fahren. Eigentlich bin ich Mountainbiker, aber ich glaube so mit Berg rauf und runter ist das nix fürn Beagle oder? Muss ich wohl gerade strecken nehmen.


    Meiner packt das sicher. Er ist aber auch ein sehr windschnittiger Beagle (vielleicht Mix). Ich will später auch mit ihm Radfahren. Wir skaten manchmal schon zusammen, da kann er locker mithalten (aber mir zuliebe nehme ich da tatsächlich nur gerade Strecken :ops: ).


    Zitat

    Und eben Frisbee spielen, Agility möchte ich versuchen und Mantrailing stelle ich mir sehr lustig vor.


    Das klingt doch super. Frisbee würde ich auch ganz gern machen. Ausserdem machen wir noch Trickdogging, Dummyarbeit und Scherzmantrailing (d.h. er sucht nur Familienmitglieder) ;-)

  • Hip-Hop? Ja der ist super. Ursel ändert gerade sehr stark die farbe. Wo Sie anfangs noch ganz dunkel war, wird sie immer heller/brauner.


    Biomais: Vielen Dank für die guten Ansätze, da werde ich mich mal rantesten.

  • Ja, sie sind kleine Wundertüten. Kalle hellt auch mit 4,5 Jahren noch weiter auf. Die ehemals geschlossen schwarze Decke ist schon ganz braun durchzogen.

  • So, ein Wochenende mit Welpenschule und Beagletreffen ist vorbei =).


    Beides war toll. Das Beagletreffen war super und alle waren sehr nett und es ist schon ein toller Anblick eine solche Meute zu sehen =).


    Auch die Welpenschule war toll.


    Im aktuellen Dogs-Magazin ist übrigens ein Artikel speziell über Beagle. Persönlich finde ich den super.


    Hier im Büro habe ich ein komplett eingezäuntes Grundstück. Ich hab Ursel jetzt mal laufen lassen und nach ca. 5 Minuten hat sie es ausgenutzt und sich auf Erkundung gemacht. Ist sowas okay, oder sollte ich lieber ständig versuchen, dass sie bei mir ist? :???:


    Vielen Dank

  • Moin,


    ich hab mal wieder eine Frage zu unserem mittlerweile 15 Wochen alten Beagle. Und zwar ist es so, dass ich morgens mit ihr eine Runde gehe ca. 20 Minuten, dann bekommt sie ihr Futter und dann fahren wir ca. 30 min zur Arbeit.


    Hier angekommen lasse ich Sie einmal im Garten für ca. 20 Minuten frei laufe und übe ab und zu mit ihr "hier", das klappt auch schon echt gut, auch wenn sie gerade den Vögeln hinterherjagt.
    Gehen wir dann rein dreht sie durch. Sie kratzt an der Tür, an der Tapete, Jault/bellt/heult teilweise wirklich laut... Ich beachte Sie nicht, außer sie beginnt wirklich was kaputt zu machen. Das geht jetzt seit ner Woche so. Um 11 gehen wir dann nochmal 30-40 min raus und dann leg ich sie schlafen und sie pennt bis 14 Uhr und dann geht das wieder los und ich weiß noch nicht so ganz was ich dagegen machen kann. Sie jault und heult und will aus dem Büro raus.... nehme ich sie auf den Schoß, leg sie sich hin und entspannt, aber ob das so eine gute Idee ist weiß ich nicht. Ich bin da etwas ratlos =(.


    Vielen Dank

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!