Hund das Treppensteigen beibringen.

  • Hallo Leute,


    ich hoffe ich habe hier das richtige Unterforum getroffen für mein Anliegen. Wenn nicht bitte einfach in das richtige verschieben. Danke.


    Nun aber zu meiner Frage:


    Wir haben seit heute einen Mischlingshund Namens Chip aus dem Tierheim. Er ist 6-7 Monate jung und noch sehr unerfahren mit allem. Ursprünglich kommt er aus Rumänien ist aber nun schon seit 3 Monaten in Deutschland.


    Wir wohnen in der zweiten Etage und stehen nun vor dem kleinem Problem das der Hund die Treppen weder hoch noch runter will. Keine Chance ihn dazu zu bewegen.


    Ich muss dazu sagen, das es ca. 2x 12 "offene Stufen" sind.


    Ich habe auch schon öfters gelesen, dass man junge Hunde tragen sollte, aber dass kann ich ja schließlich nicht ewig machen. Irgendwann muss er ja mal selbständig Treppensteigen.


    Hat jemand Tipps für mich wie wir es am besten angehen können? Ist unser erster junger Hund. Sind aber nicht Hunde unerfahren.


    Danke schon mal im Voraus.


    LG Basti

  • Hi,


    wir können mit euch fühlen. Unserer war ca. 8 Monate alt (seit ca. 1-2 Monaten in Deutschland, davor Ungarn) und hatte auch Probleme mit unserer Treppe, die zwar nicht offen aber ziemlich steil ist. Teilweise habe ich ihn hoch und wieder runtergetragen, fand er aber nicht so toll. Wir haben Leckerlis ausgelegt und ihn ermuntert zu kommen. Ich habe dann die ersten Tage unten bei ihm geschlafen und nach ca. 4 Tagen wollte er dann abends doch zum Rest der Familie und hat sich überwunden. Wir haben ihn voll gelobt und anschließend wars rauf und runter auf der Treppe kein Problem mehr. Habt ihr die Mööglichkeiten auch bei ihm unten zu bleiben?
    Manche nehmen den Hund auch kuurz am Geschirr und gehen einfach die Treppe hoch ...
    Viel Glück

  • hallo basti,
    die offene treppe wird erst sicher probleme machen. ich würde den hund nie zwingen, sie zu laufen. legt ihm leckerlies auf die stufen. am anfang wird er nur ein paar stufen schaffen, aber es wird besser mit der zeit.
    könntest du für den anfang die öffnungen zwischen den stufen vielleicht mit einem stück pappe abkleben, dass sie für den hund nicht mehr als offene treppe wahrgenommen wird? das wird sicher helfen.


    wenn du ihm ein geschirr anziehst, könntest du ihn unterstüzen beim hochlaufen.


    viel glück. gruß marion

  • Hallo Basti,


    Siva ist die ersten 3 Wohen bei mir keine Treppen gelaufen. Sie kommt aus der Türkei, dort gab es wohl keine Treppen.
    Die offene Treppe bei meinen Eltern war besonders schlimm.


    Aber plötzlich ging das. Erst ganz langsam am Rand, dann immer besser.


    Lass Deinem Hund Zeit, er lernt das noch. Auf keinen Fall zwingen.


    Grüße Bernd

  • Mal schnell eine Frage:
    Kann ein Hund auch eine Raumspartreppe hochlaufen?
    (alt genug ist er)
    Ich persönlich habe auch eher Sorge, dass er sie zwar rauf, aber nicht wieder runter kommt. (führt zum Dachboden und ist recht steil)

  • Hallo,


    ich hatte aus dem Eingangspost den Eindruck gewonnen, dass die Wohnung im zweiten Stock ist und dass die Treppe in einem Gemeinschaftstreppenhaus liegt.


    Vielleicht kannst Du das noch mal klarstellen, weil ja Ratschläge wie "mit unten schlafen" oder "abkleben" dann keinen Sinn machen.


    Wie schwer ist denn der Hund? Wie dringend muss er lernen, die Treppe zu laufen oder kann er noch ein Weilchen getragen werden?


    LG Appelschnut

  • Meiner wollte auch keine Treppen steigen und hatte irre Angst davor.


    Ich habe ihn mit Lecker gelockt, aber das hat nicht wirklich funktioniert. Bin dann übergegangen ihn mit den Forderpfoten auf die Erste Stufe zu stellen und immer ganz viel gelobt. Nach einiger Zeit hat er gemerkt dass es nicht so schlimm ist und ging dann die erste Stufe eigenständig hoch. Das hat sich nach und nach gesteigert. Mittlerweile klappt es ohne Probleme, so dass er auch "fremde" Treppen läuft (geschlossene Treppen).


    In unserer Wohnung selbst ist eine offene Wendeltreppe. Diese geht er nicht und ehrlich gesagt, wäre es mir auch zu gefährlich. Also wird der Herr immer getragen. Bei 4 Kilo auch nicht so das Problem :gut:


    Falls möglich solltest Du offene Treppen mit Stufenfliesen abkleben.


    LG
    Cinny


  • Stimmt, ist ein Gemeinschaftstreppenhaus, aber abkleben werde ich mal versuchen (ist in Familienbesitz das Haus).


    Momentan wiegt er so um die 14 kg bei 40 cm. Endgewicht soll so um die 30 kg sein (laut Auskunft aus dem Tierheim)


    Ich werde Ihn dann jetzt wohl erstmal tragen, aber es wäre mir schon wichtig wenn er es zügig lernt, da meine Lebensgefährtin ja auch mal mit Ihm alleine raus muss wenn ich mal nicht da bin.

  • Guten Morgen,


    wollte nur kurz berichten, dass Chip heute nach dem Morgenspaziergang die erste Treppe bereits von alleine Hochgegangen ist. Ganz ohne Zwang. Erst hat er etwas gezögert, aber dann ging es langsam und vorsichtig.


    Nur die zweite Treppe wollte er noch nicht. Aber das kommt bestimmt noch.


    LG Basti

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!