Futter vom TA
-
-
Hallo liebe Foris!
Nachdem Emmy seit Sonntag Abend Durchfall hat, bin ich mit ihr zum TA.
Er vermutet das die Dame eine saftige Enteritis hat. :|
Neben Tabletten und einem Gel gab er mir noch ein Futter mit.
RC Sensitivity Control.
Nun zu meinen Fragen bzw. Unsicherheiten.
Emmy erhält normalerweise Real Nature Dose und Trofu.
Die Mengenangaben bei der Fütterungsempfehlung sind bei RC das doppelte. Zu viele Füllstoffe?
Lt. TA Fütterung dieses Futters für 10 Tage, danach wieder Umstellung auf ihr normales Futter.
Lt. Packung, Fütterung 3- 8 Wochen.Zur Zeit gibt es Reis und seit heute mit Hühnerbrust, damit Emmy überhaupt etwas zu sich nimmt.
Ich bin mir absolut nicht sicher ob ich das RC überhaupt geben soll.
Vielleicht kann mir ja einer von euch auf die "Sprünge" helfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wegen Durchfall würde ich kein Futter beim TA kaufen.
Diese Sorte hat an dritter Stelle der Zutaten "Lignocellulose".
Laut Wikipedia ist das: Getreide, Stroh, Schilfrohr, Holz oder Papier.
Klar das man da mehr füttern muss, bei so viel "Balststoffen"Entweder du gibst das Futter für ein paar Tage dem Hund, oder du fütterst Schonkost. Also Hühnchen mit Reis oder Karotten.
-
Die Tabletten und das Gel würde ich dem Hund geben.
Ansonsten Schonkost, in Form von matschig gekochtem Reis, oder Kartoffelpüree mit Möhren und Huhn.Und dann langsam wieder auf das gewohnte Futter umsteigen.
-
Vielen Dank für die Tips!
Haben sie doch mein "Bauchgefühl" bestätigt.
Er hatte es mir mitgegeben, da Emmy ja auch so ein kleiner Allergiker ist.
Aber ich will und werde es ihr nicht geben, sondern weiter Schonkost und dann langsam Aufbaukost.
Möhrchen und Kartoffeln verträgt sie leider nicht.
Also bleibt "Schmalhans" die nächsten Tage bei ihr der Küchenmeister. -
Als Lilly letzes Jahr so einen bösen Magen-Darm-Virus hatte wollte mir der Tierarzt auch Futter mitgeben ich habe es aber direkt abgelehnt. Ich hab ihr dann matschigen Reis mit Hüttenkäse und Hühnchen gekocht und gut wars. Das Gel und die Tabletten würde ich natürlich auch geben.
-
-
Wenn dein Hund Möhrchen und kartoffeln nicht verträgt kann es sein das er die kartoffel nicht verträgt.
Möhrchen als Morosche Karottensuppe oder püree ist die einfachste Behandlung bei Durchfallhunden.
Du kochst einfach 1 Pfund Karotten in Scheiben mit 500 ml Wasser eine halbe Stunde lang. Dann pürieren und nun auf kleiner Flamme mit umrühren eine weitere halbe Stunde kochen. Evtl zwischendurch nochmals etwas Wasser auffüllen . Übrigbleiben sollte abgekühlt eine Konsistenz wie Apfelmus.
Das kann man pur als Leckerli oder mit allem was der Hund liebt vermischen.
ratz fatz ist bei unserem Allergiker vom Tierschutz der "Dünne Flotte" wie weggeblasen. Den Rest kann man im Eiswüfelbehälter einfrieren und so als leckerli mit Quark und Haferflocken auftauen.
Durch den entsstehenden Karottenzucker während des langen Kochens werden Darmbakterien abgetötet. Schneller wie Tierarzt , billiger und ohne Chemie.!!Vielleicht hilft das auch bei Deinem Hund.
Grüße Christel
-
Wenn dir das zu aufwendig ist kannst du auch einfach im Zoogeschäft eine Packung Olewo Karottenpellets kaufen. Lilly bekommt die so schon regelmäßig zur Barf Mahlzeit aber auch bei Durchfall wirken die Wunder.
-
Hallo,
ich werde es nie verstehen, daß grade TÄ einem getreidehaltiges Futter für einen Allergiker-Hund empfehlen/verkaufen...
Ich würde das RC auch nicht geben. Schonkost (Reis und Huhn) tut es ebenso, ist günstiger und besser verträglich.
Nen Bekannter hat mal beim TA 30,-- für nen Diätfutter bezahlt. Hundi hatte einen (harmlosen) Magen-Darm-Infekt und war nach nicht mal 48 Stunden wieder fit. Nu hat er sauteures Diätfutter rumstehen...
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Verstehe ich, ehrlich gesagt, auch nicht. Ich habe aber gehört das Themen wie Ernährung kein besonders großen Anteil am Studium haben
Außerdem haben die meisten Tierärzte Verträge mit RC oder auch anderen bekannten Marken. Das der Tierarzt gewisserweise ein Geschäftsmann ist und verkaufen möchte ist auch verständlich. Man sollte deswegen kritisch hinterfragen und solche Angebote auch ggf. ablehnen.
-
Tierärzt sind Mediziner, die von Vertretern nur beraten werden.
Und selten Ernährungswissenschaftler.
Und auch keine Freaks die in Foren rumstöbern und manchmal fast schon wie Chemiker informiert sind. Und da gibt es viele die das als Hobby haben und mehr Wissen haben wie die Fachverkäufer in den Tierdiscountern oder Zoogeschäften.
Grundsätzlich haben es Tierärzte heute eher schwer ,weil viele den Gang zum Tierarzt aus finanziellen Gründen scheuen , oder auch Ihre Rechnungen nicht bar sondern gar nicht bezahlen.
mein Tierarzt hat Kartenzahlung eingeführt und man sieht ihm die Erleichterung an wenn man sofort oder mit karte bezahlt .Man muss froh sein wenn man einen guten hat ,der nicht nur Geschäftsmann ist, sondern Tierliebhaber aus Überzeugung. Und er auch nicht schließen muss. Manchmal muss man sie lange suchen ,denn Sie scheinen sich zu verstecken ! Werbung ist nicht jedermanns Sache.
Grüße Christel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!