"Deutscher Pinscher in Seltene Farben"

  • Bei mir hat es sich zu einem Zwang entwickelt, ständig Anzeigen auf berühmten Internetportalen nach deutschen Pinschern zu durchsuchen und offensichtliche Vermehrer zu melden. Ich hab da echt schon anzeigen gesehen...vom 5 Wochen alten Welpen (der letzte aus seinem Wurf), bis zu einer völlig verwahrlosten Mutter die mit auf den Fotos war und kaum Fell hatte... :/


    Aber das hier ist mir neu:
    http://www.deine-tierwelt.de/k…seltene-farben-a71381168/


    Ist sowas überhaupt laut FCI erlaubt, oder sind das einfach nur Mischlingswelpen mit besonderem Namen zum besseren Verkauf.
    Ich finde die Anzeigengestaltung hört sich noch relativ "seriös" an, soweit ich das beurteilen kann... weiß da einer mehr?! :???:

  • Na...ich finde der Verkaustext strotzt ja nur vor Rechtschreib- und Grammatikfehlern...seriös finde ich das nicht besonders...


    Fakt ist...im VDH kann das ganze nicht laufen, denn 1. wird mit "Fehlfarben" gezüchtet und 2. wurde der Östereichische Kurzhaarpinscher eingekreuzt.


    Ob hinter der ganzen Sache wirklich eine durchdachte Zuchtarbeit steht oder es doch eher um die Produktion von Mischlingswelpen geht ist mir noch nicht ganz klar...

  • hallo,
    ich glaube nicht, dass es sich um pinscher handelt. die sehen eindeutig anders aus, als die mutter.


    gruß marion

  • Ich finde die Anzeige alles andere als seriös.


    Das ist ja in ziemlich gebrochenem Deutsch geschrieben, außerdem immer wieder in Großbuchstaben und es ist keine ordentliche Gliederung zu erkennen.


    Wenn schon nur Handynummern angegeben sind, dann wäre ich auf jeden Fall skeptisch. Und 380€ für einen Rassehund vom Züchter??? Nie und nimmer.


    Da steht auch nichts aussagekräftiges über die Haltung und medizinische Versorgung von Mutter und Welpen. Außer dem etwas merkwürdigen Hinweis auf BARF.

  • Ansich sind Fehlfarben natürlich erlaubt und die Hunde bekommen auch Papiere (werden aber nie in die offizielle Zucht kommen). Aber die Verpaarung mit Fehlfarben ist nach FCI nicht erlaubt, die Hunde haben Fehler die sie von der Zucht ausschließen.


    Ansonsten finde ich diese Anzeige auch...hmh...nicht wirklich sehr seriös..

  • Es wirkt schon so, als hätte sich da jemand gedanken gemacht.
    und gebrochenes deutsch muss ja nicht gleich auf einen Vermehrer hinweisen, obwohl bei mindestens jedem zweiten Wort das "n" hinten fehlt :headbash: .
    Ich finde bei diesen Internetanzeigen kann man nie wirklich wissen, ob dass jetzt ne gute oder schlechte Zucht ist. Nur selber anschaun bringt da wirklich was.

  • Für mich ist es keine seriöse Zucht, sobald Fehlfarben beteiligt waren. Ich halte zwar nicht viel von diesem Verbot/dem Ausschluß dieser Farben, aber es ist da. Und daran hält sich ein seriöser Züchter nunmal...

  • Theoretisch ist es erlaubt, denn wenn ich in keinem VDH-Verein bin, dann kann ich machen, was ich möchte. Und wenn man mir glaubt, dass das Pinscher sind, dann ist doch alles gut.
    Hier ist aber ein Sonderfall zu beachten: Es wird blau auch in der Anzeige erwähnt, also auch erwünscht. Wie es mit isabell aussieht, erfährt man nicht. Diese Fehlfarbe ist aber ein Gesundheitsrisiko und gehört in den Bereich der Qualzucht, wenn man sie mutwillig erzeugt. Da helfen Versicherungen über die Hautgesundheit auch nicht.


    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!