"Deutscher Pinscher in Seltene Farben"
-
-
Naja, findets ihr denn die Mutter, bzw der Vater mit seinem Ringelschwanz sieht nach Pinscher aus?
Mal davon abgesehen, dass zumindest von blau schon ein deutliches Gesundheitsrisiko ausgeht..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ne,
also beim besten Willen kann ich da keine DP erkennen.
Österreichische Pinscher sind was ganz anderes, dort wird ein ganz bestimmtes Zuchtprogramm verfolgt, das auch Registerhunde nach Phänotypisierung zulässt, soweit ich weiß. In Deutschland ist mir eine Züchterin bekannt, die eine ÖP-Hündin hat, aber ansonsten...Ich bin nach Lesen des Texts nicht sicher, ob das bloß eine Masche ist, inwiefern die Leute an diesem Programm des PSK/ÖKV teilnehmen etc.
Jemand, der einen ÖP sucht, wird kaum in Internet-Portalen suchen. Warum die Anzeige "Deutsche Pinscher" heißt, verstehe ich auch nicht, da im Text die Rede von ÖP ist.Also mir wäre das zu seltsam. DP sind's auf keinen Fall, und ÖP... kann man nix dazu sagen, ohne Informationen eingeholt zu haben.
Grüßle
Silvia -
seltene farben schön und gut, in anderen ländern gibt es auch andere farben, wie zum beispiel beim dobermann - da wird in manchen ländern die braune variante akzeptiert.
aber bei dieser "züchterin" (will sie gar nicht so nennen) ist gar nichts koscher.
also ich hab bei der schwarzen hündin keinen pinscher gesehen. die kopfform passt nicht, der körperbau passt nicht, die ohren sitzen falsch und haben die falsche form. da passt gar nichts. -
Hi,
beim Dobermann wird die braune Farbe überall anerkannt. Blau und Isabell sind Fehlfarben, was auch gut ist, da Hunde mit diesen Farben zu 99% Hautprobleme haben. Übrigend sind diese Fehlfarben Gendefekte, was die Hautprobleme erklärt.
LG
-
Zitat
Hi,
beim Dobermann wird die braune Farbe überall anerkannt. Blau und Isabell sind Fehlfarben, was auch gut ist, da Hunde mit diesen Farben zu 99% Hautprobleme haben. Übrigend sind diese Fehlfarben Gendefekte, was die Hautprobleme erklärt.
LG
soweit ich weiß, wird in deutschland nur der schwarze dobermann mit rotem/braunem brand anerkannt.
in anderen ländern (ich glaub dänemark gehört dazu) wird auch die braune variante mit etwas helleren abzeichen anerkannt
aber das hat mit dem eigentlichen thema nix zu tun.
es war von mir nur als beispiel genannt, dass es beim pinscher sicher ähnlich zugeht. eben, dass hier in deutschland manche farben nicht erlaubt sind, in anderen lädern aber schon.
die mutterhündin auf den bildern hat aber in meinen augen nichts mit einem pinscher zu tun, da passen einige sachen nicht. von kopfform, ohrenansatz, farbe (rein schwarz, keine sauberen abzeichen an den typischen stellen, ...)
und es ging darum, dass die oben erwähnte anzeige (link) eben demnach auch meiner meinung nach nicht seriös sein kann. -
-
Hi Jule,
auch im europ. Ausland sind bei DP nur die Farben wie in Dtld erlaubt, also "dobermannfarben" und rot (rotbraun).
Der braune Dobermann ist in Dtld anerkannt, guckstu Standard auf dobermann.deViele Grüße
Silvia -
Zitat
Hi Jule,
auch im europ. Ausland sind bei DP nur die Farben wie in Dtld erlaubt, also "dobermannfarben" und rot (rotbraun).
Der braune Dobermann ist in Dtld anerkannt, guckstu Standard auf dobermann.deViele Grüße
Silviaok, war mir neu, ....
http://www.hunde-dobermann.de/dobermann4.jpg
http://img.webme.com/pic/d/doberdor/pa076156.jpg
ich dachte, die wären in D nicht anerkannt, ... gerade weil da die noch helleren abzeichen zu sehen sind, ... (was ja demnach keine original pinscher-farbe wäre)
aber man lernt ja nie aus. aber vielleicht hatte ich auch diesen eindruck, weil man die meist nur grauenvoll kupiert antrifft, demnach aus dem ausland stammend, meist dann osteuropa.aber rein schwarze pinscher mit leicht grauer schnauze sind doch nach wie vor in D nicht akzeptiert.
-
Hi,
Pinscher haben, genau wie Dobermann und andere Rassen einen Standart. Von dem darf halt nicht abgewichen werden.
Zu finden unter: http://www.vdh.de/
LG Manuel[/url]
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!