Stöcke sind gefährliche Spielzeuge...:(

  • wie gesagt: ich war auch immer ein stöckchengegner, nur in letzter zeit hab ich mich immer hinreißen lassen, ihnen die dinger wenigstens für eine weile zu erlauben. das war ein großer fehler.

  • Das Problem stellt sich bei uns nicht, nachdem Alfa draußen nicht spielt.



    Ich wünsche euch noch aaaaaalllles gute und gute Besserung. Damit ihr jetzt entspannt und erholt vom Schrecken Weihnachten genießen könnt. :)

  • ich drücke dich ganz arg.


    und hab ein riesenschlechtes gewissen. o.k. :ops: ich lass meine hündin
    oft mit stöckchen spielen die sie findet und auch eine ganze strecke mitträgt.


    doch nach dieser geschichte......


    nie nie wieder. das verspreche ich hiermit lass ich sie mit stöckchen spielen


    hoffe bei euch wird wieder alles gut.

  • er ist noch total verstört vom klinikaufenthalt, richtig verängstigt...so kenn ich meinen über-selbstbewussten hund überhaupt nicht :( : er hat irgendwie sogar angst vor mir!!! ich hoffe, dass sich das bald legt...

  • das tut mir sehr leid für deinen hund und ich hoffe er wird bald wieder!


    aber zu der verletzungsgefahr:


    wenn es danach geht darfst du nichts mit deinem hund machen! selbst der schnee draußen bewirkt z.t. schlimme pfotenwunden!
    ich finde stöckchen nicht schlimm, ich schmeiße keine, aber wenn hund unbedingt mit spielen will soll er es, ich passe nur immer auf.
    es gibt so viele sachen wo hund sich dran verletzen kann, theoretisch kann er an einer kaustange sterben! sowas z.b. wäre bei meinem welpen gefährlicher als ein stöckchen, da er kausachen sofort im ganzen runterschluckt...


    natürlich war das ein schock für dich, aber ich finde nicht, das man deswegen dem hund alles potentiell gefährliche verbieten muss.

  • naja, aufgepasst hab ich auch, aber es ist trotzdem passiert. da konnte ich auch ducrh aufpassen nichts dran ändern. natürlich weiß ich, dass sich hunde andauernd verletzen können und das auch nicht bis ins letzte vermeidbar ist, aber ich denke, dass vermeidbare verletzungsgefahr (z.b. dummy anstatt stock, schleppi statt freilauf an der straße, weiche knochen statt harte beinscheiben) auch von mir umgangen werden sollten. solange ich alternativen anbieten kann, muss ich meinen hund nicht sehenden auges in die gefahr rennen lassen. das fände ich unfair meinen hunden gegenüber.


    lg und fröhliche weihnachten
    Marika

  • ich wollte dich auch gar nicht angreifen, einfach nur nochmal klarstellen, das man eh nie alles vermeiden kann und von so vielen dingen gefahr ausgeht ;)


    und z.b. mein kleiner morpheus liebt stöckchen, er trägt die liebend gerne rum, einen dummy o.ä. nimmt er nicht und sieht da keinen sinn drin, soll ich ihm trotzdem jetzt die stöckchen verbieten? nein, dann würde ich ihm wirklich etwas verbieten, das ihm so sher gefällt und das will ich nicht!


    das so als beispiel :D
    wenn deine hunde auch einen dummy anstatt einem stock genauso gerne annhemen, ist das ja alles kein problem ;)

  • Wie gehts denn Luca heute?


    Ja Stöckchen sind gefährlich. Tara hat sich als Jungspund mit einem Stöckchen die halbe Zunge weggerissen. Lt. TA damals hatte sie nur Glück das die Sehne nicht durch war, sonst hätte ich sie gleich da lassen können.


    Stöckchen waren eine Weile tabu. Aber zwischendurch spielen wir immernoch damit. Man lernt genau zu beobachten, und welches Stöckchen geeignet ist. ;)

  • Liebes Foris,
    Dankeschön für eure Anteilnahme.
    Luca geht es etwas besser. Die Schwellung ist etwas zurückgegangen, das ist toll. Er ist immernoch ganz schön traumatisiert, aber langsam fasst er wieder Vertrauen. Auf jeden Fall hat er wahnsinnige Schmerzen trotz Schmerzmittel. Und bei den kleinen Pipirunden ist er total durch den Wind. Wie ein junges Vollblut rast er an der Leine hin und her. Anouk ist auch ganz schön irritiert und hat ihn jetzt schon ein paar Mal angeknurrt, als er in der Wohnung zu Nahe an ihr vorbeiging. Ich denke, sie irritiert die Tatsache, dass er oft einfach durch die Gegend starrt und vor dem Kragen hat sie natürlich totale Angst. ich würde ihm auch gerne so einen Mooncollar anlegen, aber seine Schnauze ist einfach zu lang dafür :/


    In der Wohnung liegt er nur auf seinem Platz und wenn ich ihn zum Rausgehen rufe, läuft er zu mir und dreht sich hektisch im Kreis.
    Das findet Anouk wieder gruselig.
    Jetzt ruht er sich gerade wieder aus.


    LG Marika

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!