Stöcke sind gefährliche Spielzeuge...:(
-
-
Liebe Foris,
ich möchte hier einmal hineinschreiben, was Luca und ich in den letzten Tagen seit Freitag erleben mussten. Der Ausgangspunkt war ein Stock.
Erst einmal vorab: Ich bin eigentlich jemand, der seine Hunde keine Stöcke herumschleppen lässt, Stöcke werfen ist bei mir auch tabu, schließlich gibt es Dummys. Kleine weiche Stöcke empfand ich nie als Problem. Da ich allerdings in letzter Zeit immer mehr Hunde kennen gelernt habe, die immer um mich herum mit Stöcken spielten bin ich leider sehr nachlässig geworden, was das betraf, d.h. Luca musste seinen Stock nicht mehr sofort ausspucken, sondern durfte erst einmal eine Runde damit spielen.
Am Freitag fand er auf unserer Spazierrunde einen sehr großen Stock und rannte mit Anouk damit los. Ich überlegte noch so hin und her, ob der nicht einfach zu groß für die beiden wäre und "zack" auf einmal ließ Luca von dem Stock ab und stand mit eigeklemmtem Schwanz stumm da. Anouk freute sich über ihren Siegerpokal, wahrscheinlich dachte sie, sie hätte ihm das erste Mal etwas abgeluchst.
Erschrocken rannte ich zu Luca und untersuchte sein Maul und seine Pfoten, fand aber nichts. Inzwischen stand er auch nicht mehr so krumm da, ich wunderte mich und wir gingen nach Hause.
Dort angekommen fing er plözlich an, sich in der Leiste zu lecken. Ich schaute mir seine Leiste an und sah eine zuerst unscheinbar aussehende Wunde, die sich beim näheren Inspizieren als Loch in der Faszie darstellte. Die Haut war an zwei Stellen perforiert, darunter befand sich eine Höhle und darunter die Muskeln.
Das wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht, für mich war es einfach eine unheimliche Wunde, die ich dann tierärztlich bei einem sehr netten Arzt anschauen ließ. Luca bekam dort ein Spray drauf und wir gingen nach Hause.Als ich dann aber am Sonntag morgens mit ihm im Bett schmusten entdeckte ich zufällig, dass es es in seinem Bein kribbelte, als wäre Kohlensäure darin. Ein alarmierendes Gefühl machte sich breit und ich ging sofort zu meiner Haustierärztin, die die Wunde mit Amoxi spülte und Antibiotika verschrieb. Luca hatte zu diesem Zeitpunkt schon Fieber. Weiterhin wurden ihm Spülungen verordnet und sie erwägte eine Operation, falls sich der Zustand nicht besserte. Ich spülte morgens und abends mit Optenisept.
Und der Zustand besserte sich nicht.
Am Dienstag hatte Luca 42 Fieber und die Wunde war auf einmal riesig geschwollen. Meine Tierärztin hatte leider geschlossen, also ging ich zu einem Arzt in meiner Nähe. Dieser schaute sich die Wunde an, drückte diese ein wenig aus (mein Hund schrie wie am Spieß!) und sagte auch, dass das, wenn es nicht bald besser wird operiert werden müsste. Im Moment sah er noch keine Notwendigkeit dazu. Aus der Wunde trat kein Eiter, sondern nur Wundflüssigkeit. Da kein Eiter heraustrat meinte der Arzt ist es eigentlich unwahrscheinlich, dass ein Fremdkörper vorhanden sein könnte.
Er wechselte das Antibiotikum, weil es ja auch sein konnte, dass das andere Antibiotikum nicht gegriffen hatte. Somit wäre Luca eine OP erspart geblieben und wir hofften, dass das andere Antibiotikum nicht gegriffen hatte und dieses es tat.
Der ITerarzt sagte, ein chirugischer Eingriff dieser Art wäre unter Umständen sehr kompliziert und langwierig, seine Vertreung könne so etwas nicht.Innerlich wusste ich schon, dass er um die OP nicht herumkommen würde, doch das Antibiotikum und die Tatsache, dass Eiter fehlte machte mir natürlich Hoffnung.
Luca bekam noch Novalgin und Eutersalbe. Das Fieber ging runter, durch das Novalgin, und wir gingen nach Haus. Am nächten Tag stand ich bei meiner Haustierärztin auf der Matte. Sie sah sich das ganze an, Luca hatte auch wieder Fieber und sagte, dass sie schon denkt, dass man das operieren sollte. Aber sie selbst könnte diese OP nicht machen, da sie sehr kompliziert und aufwendig ist und sie auch kein Inhalationsgerät hat. Und das braucht man bei OP's die eine unbestimmte Länge haben.
Sie überwies mich nach Düppel. Ich wollte eigentlich in keine Klinik, weil ich dort einfach immer Angst habe, dass ich an den falschen Arzt gerate, mein Hund unnötig lange dort bleiben muss usw.
Ich fuhr also mit meinem Vater nach Düppel zu Dr. Brunnberg.
Luca wurde dort untersucht, geröntgt und schließlcih sagten sie mir, dass er operiert wird und leider auch eine Nacht da bleiben muss.
Ich war total fertig mit den Nerven, weil ich das meinem mittlerweile total verängstigten Hund nicht erklären konnte und er die Situation wahrscheinlich nicht verstand.
Außerdem wurde mir mittgeteilt, dass die Bluplättchen nicht in Ordnung waren, was an der Entzündung liegen könnte oder ein Zeichen für eine Mittelmeerkrankheit sein könnte. Luca ist auf alle Mittelmeerkrankheiten negativ getestetal, allerdings weiß ich, dass in eingen Fällen Auffälligkeiten erst Jahre später erkannt werden.
Ich fuhr nach Hause, dachte an meinen Hund, der mir einfach nur leid tat. Noch am selben Abend rief Herr Dr. Brunnberg bei mir an, um mir mitzuteilen, dass die OP gut verlaufen ist. Es musste ein Riesenschnitt gemacht werden. Innerlich hatte siche in Abszess gebildet, der diese Schwellung verursachte. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn er geplatzt wäre! Ich war erleichtert und glücklich diese Nachricht zu hören. Ich glaube Luca ist in guten Händen.
Ich erfuhr, dass ich am nächsten Tag meinen drainagierten Hund wieder abholen kann.Heute um zwölf kann ich meinen Luca vielleicht wieder in die Arme schließen! Es wird eine lange Nachbehandlung notwendig sein, damit er wieder gesund wird.
Diese ganze Sache wäre uns erspart geblieben, wenn ich ihn den Stock hätte ausspucken lassen.
Stöcker sind einfach sehr gefährlich. Das wusste ich vorher und jetzt sind sie erst recht tabu.Lg Marika und Anouk, die sich darauf freuen, Luca wieder zu Hause zu haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Stöcke sind gefährliche Spielzeuge...:(* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hast du gut geschrieben. Schön dass denem Luca geholfen werden konnte.
Stöcke sind sehr gefährlich , ich verbiete es auch strikt.
Edit : Ups der Fred ist ja schon voll alt. Wieso war der den bei mir auf einmal ganz oben ..... hää.... mh...
-
Hallo Marika,
mensch was für eine Geschichte! :/
Ich hoffe sehr dass du deinen Luca heute wieder in die Arme schliessen kannst und das es dem Tropf bald wieder gut geht!
Bei uns sind Stöcke auch mit Höchststrafe verboten, seit Pandoras Hund hier aus dem DF daran verstorben ist! :/Macht euch ein paar geruhsame Weihnachtstage!
Gute Besserung an den Verletzten, ich hoffe für euch, dass die Genesungsphase nicht allzulange dauert!EDIT: Wieso voll alt?
24.12.2009 09:38
-
Zitat
Edit : Ups der Fred ist ja schon voll alt. Wieso war der den bei mir auf einmal ganz oben ..... hää.... mh...
Im Leben einer Eintagsfliege ja.
Der Thread ist doch von heute.
-
Argh vergesst mein Edit hab Anmeldedatum mit Threaddatum verwechselt.
bäääh Ziggy "dich rauch"
-
-
dankeschön für eure Anteilnahme. hab ihn jetzt wieder endlich bei mir zu hause. jetzt liegt er auf seinem kissen und ist total fertig. als ich ihn abgeholt hab, war er auch völlig durch den wind, hat gejault und gefiept, mich angesprungen...ich weiß gar nicht, was der arzt alles gesagt hat, so aufgeregt waren wir beide. ihm war sogar die katze auf dem nebentisch egal...jetzt liegt er hier und schläft.
obwohl ich bei anouk das gefühl hatte, dass sie es toll fand auch mal einzelkind zu sein hat sie ihn zur begrüßung sehr zärtlich abgeschnuppert.
schön, dass er wieder da ist
aber er sieht schon schlimm aus mit der riesennaht und der drainage... -
hey marika, ich hoffe ihr seid gut bis ins haus gekommen und anouk hat euch nicht gleich aufgefressen.
knuddel den dicken nochmal von mir.
und wir sind samstag schon früh wieder hier, bzw kommen freitag abned da rene frühschiht hat, wenn nich anders geht könnt ich dich vormittags nochmal fahren, wobei mir da biesdorf lieber wäre, muss er nicht so lange im auto hocken.
lennie und butch drücken alle pfötchen, dass alles bald wieder gut ist und luca sie wieder umrennen kann
trotzdem noch schöne weihnachten, wenn was ist ruf an....
-
hey linda,
noch einmal tausend dank für's fahren!!!!! damit hast du unser weihnachten gerettet. anouk hat sich doch sehr gefreut, aber sie war soooo vorsichtig...danke noch einmal!!!
-
Bin bei Stöcken auch vorsichtig...jetzt sind sie unter Androhung der Todesstrafe für jeden verboten!!
Gute Besserung deinem Pechvogel - hoffentlich kann er schnell wieder über die Wiesen flitzen und mit ungefährlichem Spielzeug spielen (meine Gassigeher werden ab sofort mit Dummys ausgestattet)
-
bereits in den Welpen und Junghundestunden weise ich darauf hin, das Stöckchenspiele bei mir verboten sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!