Wichtig und dringend, Hund beisst mein Welpen :-(
-
-
Hallo Yvonne,
auch wenn das gefährlich aussehen kann: die Hunde machen das eigendlich unter sich aus...
Ich glaube, der JRT wollte nur mal zeigen, wer da der Chef ist. Als Dein Welpe kam, wurde er grantig.
Welpenschutz gibt´s leider nur im eigenen Rudel, nicht zwischen fremden Hunden.
Meine Goldie Hündin ( jetzt 8 Monate ) ist z.Bsp. eine sehr wilde, verspielte Hündin und eckt gerade bei älteren Hunden häufig an. Anfangs hatte ich da immer total Schiß, aber so hart es sich anhört, auch sie muß lernen, daß nicht jeder Hund bedrängt werden will und spielen möchte.
Dazu muß ich sagen, daß meine Hündin das ganz toll macht, sie beschwichtigt sofort, wenn sie andere Hunde sieht und wirft sich hin ( wo viele denken, sie hat Angt, was aber nur ein total toll sozialisiertes Verhalten von ihr ist )...
Aber trotzdem muß auch sie lernen, was sie darf und was nicht.Vielleicht hast Du es auch nur als Angriff überbewertes und es war ein völlig normales Verhalten des anderen Hundes und es sah in Deinen Augen nur so schlimm aus.
Dir gebe ich den Tip, selbst mit Deinem Kleinen in eine Hundeschule zu gehen und ihn so viel wie möglich mit anderen Hunden spielen zu lassen. Das prägt seinen Charakter ungemein und er versteht auch, wie er sich anderen Hunden gegenüber verhalten soll.
Du weißt es ja nicht, vielleicht hat auch Dein Kleiner den anderen Hund irgendwie bedrängt. Das sieht man als Neuhundehalter oftmals garnicht...Die 2 Wochen werdet Ihr aber auch noch schaffen...
Liebe Grüße
Julia -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wenn DU Angst hast, dann lass es sein! Dann kann es im Prinzip ein harmloses Zurechtweisen sein, der Hund spürt aber Deine Angst und Panik und schlußendlich hat ihn das Erlebnis vielleicht auf Dauer versaut. Zumindest würdest Du viel Mühe aufwenden müssen, das wieder gradezubiegen.
Mit einem Welpen würde ich gerne immer viel positive Sozialkontakte mit gut sozialisierten Hunden sammeln. Kannst Du das nicht einschätzen, such Dir eine gute Hundeschule die Dich anleitet.
Ich schätze Wakans Ratschläge in vielen Dingen, den hier würde ich aber lieber nicht in die Tat umsetzen. Gerade bei Futter hört bei manchen Hunden der Spaß echt auf und ich finde man muss nicht noch einen zusätzlichen Streitpunkt schaffen.
Berichte mal, was ihr gemacht habt und was passiert ist.
liebe Grüße
Ella
-
Hallo,
erstmal vielen Lieben dank für eure Antworten. So als Neuling auf diesem Gebiet, ist es ganz schön schwer.
Also, den Tag musste ich ja nun irgendwie noch raus mit meinem Tony.
Die Hunde waren schion aufm Hof als ich raus bin. Hab meinem dann sofort die leine abgemacht als der JRT kam. Er hat meinen beschnuppert, der sich natürlich gleich unterworfen hat.
Seitdem gehts hier einigermaßen. Alle 3 laufen nun zusammen auf dem Hof, wobei ich die nie aus den Augen lasse, denn der JRT ist garnicht sozialisiert.
Aber wenigstens lassen sie meinen weitestgehend in Ruhe. Vielleicht habe ich durch den schreck das ganze überbewertet, meiner tat mir nur soo leidAber ich denk da mussten wir durch. Zudem hat er schon viele positive Erfahreung hier im Dorf gesammelt, und eine Freundinn nebenan auch schon gefunden. Es geht aufwärts ;-)
Ich danke für die vielen Ratschläge.
LG
Ivonne -
Na das ist doch schonmal ein kleiner Erfolg :zustimm:
Vielleicht hast Du Dich einfach in dem Moment nur wirklich fürchterlich erschrocken und das überbewertet, behalte natürlich trotzdem alles im Auge !!
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie wir unsere ersten Hunde hatten, da war auch immer "Vorsicht" und bei jeder Kleinigkeit "Panik" angesagt...
aber heute...
haben wir Pflegehunde, die fast wöchentlich wechseln, einer geht, ein neuer kommt.... der neue wird nicht immer 100% freundlich begrüßt, und beim ersten mal hatten wir echt noch Panik, das die sich was tun
Mittlerweile hat sich diese Angst eigentlich gelegt, die regeln das sehr gut unter sich, auch wenn es im ersten Moment mal etwas böse aussehen kann.... ( sollte sich ne ernsthafte Beisserei ankündigen gehen wir natürlich sofort dazwischen ! )
Bisher haben ALLE unsere Pflegis das super unter sich geregelt, wir mußten uns nie einmischen *klopf klopf klopf*
meist war das ganze nach ein paar Minuten durch und alle Verhältnisse geklärt, danach kam nix mehr, alle haben sich vertragen...
Kleine Rangeleien gibt es immer mal, aber nix wildes.Sollte man sich aber nicht sicher sein, dann am besten wirklich ein "neutrales" Gebiet suchen, dort gibt es meist weniger Probleme, als da wo schon ein anderer Hund jahrelang Zuhause ist und es einfach "sein" Revier ist...
na hoffentlich bleibt es den Rest der 2 Wochen noch so ruhig bei Euch, drücke die Daumen :wink:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!